Beiträge von Zintenquirkel
-
-
Neu für mich ist dass Moonwalk Grey wie Blazing Red nur 250 Euro kostet, scheint also auch ein reduzierter Metallic-Lack zu sein.
Da bin ich extrem gespannt! -
Nur komisch das es da keine "Günstig-Kombination" mit dem Chili gibt!?
Ja, das ist in der Tat etwas schade.
Ich spiele mit dem Gedanken, dann einfach Pepper mit dem JCW-Paket zu kombinieren, aber leider muss ich dann bei den Felgen noch mehr drauflegen... -
Macht (leider?) Sinn und war schon lange/immer wieder so.
Daher auch so viele gebrauchte MINI One Salt/Pepper und Cooper/S/D eher mit Chili.Habe eben nachgeschaut, beim R56-One waren zwar die 15-Zoll-LMs im Pepper- und Chili-Paket drin, dafür war es aber 350 Euro teurer für den One.
Also gehüpft wie gesprungen...
Trotzdem habe ich jetzt auch ohne Pepper oder Chili 400 Gründe mehr für den Cooper...

-
Bei den Kosten für Folierung u.s.w. kann der One doch eigentlich nur als Leasing für Altenpflege usw laufen oder?
So sieht's wohl aus.
Ich muss aber auch sagen, dass ich schon beeindruckt bin, wie MINI das dann auch durchzieht.
Einen 17,5k-Kleinwagen mit Stahlfelgen anzubieten braucht schon Cojones...
-
Gerade in der brandaktuellen Preisliste März 2014 gesehen, dass im Chili-Paket für den One nicht einmal ein Upgrade auf LM-Felgen dabei ist.
Damit schrumpft der Preisunterschied zum Cooper schon wieder um mindestens 400 Euro... zumindest für mich. -
Laut aktueller Preisliste (Upload in Kürze) bestätigt sich meine Angabe mit 1.198cm3.
Besen bestellt?Hehehe, so oft wie ich mittlerweile schon 1233ccm Hubraum gelesen habe, dürfte sich da eine Sammelbestellung lohnen...

-
man muss selbst erahnen, was in den Paketen steckt
Fully loaded Pack ... beinhaltet die am häufigsten georderten Extras... Ist das eine Überraschungstüte?Ein einfacher Klick auf das I-Symbol, und es öffnet sich ein Fenster, in dem der komplette Inhalt des Packages aufgelistet wird.
-
Wie nicht anders zu erwarten, auch eine vollkommen andere Preisgestaltung... da geht der US-Dollar für den Euro durch... Cooper startet bei 19.950 $ = 15.250 € --- sprich in den USA ist der Cooper mal eben schlappe 4.450 € günstiger... (Cooper hier 19.700 € Basispreis)
In den USA werden die Preise grundsätzlich ohne Steuer angegeben, die kämen in diesem Beispiel also noch drauf.
Nichtsdestotrotz tut das manchmal schon weh...
-
Sehr interessant, dass es in den USA keinen Diesel zu bestellen gibt
Der Anteil von Dieseln bei Neufahrzeugen liegt in den USA bei unter 3%... das rentiert sich nicht.