...Ein 35er Querschnitt hat eine sehr niedrige Reifenflanke, die kaum Federungskomfort bietet und keine Fahrdynamik zulässt (der würde für mich nie infrage kommen). Zudem besteht die relativ große Gefahr einer Felgenbeschädigung.
Der 40er Querschnitt ist eine gute Zwischenstufe, nicht zu hart und nicht zu weich. Er ermöglicht ein sportliches, präzises Fahren ohne schwammig zu werden, hat dabei noch spürbaren Komfort und die Proportionen von Felge zu Reifen passen gut zusammen, sprich: Auch die Optik stimmt!
Alles anzeigenIch hätte mal eine Frage zum Querschnitt 215/35 R18 im Vergleich zu 215/40 R18.
Ich fahre schon seit Jahren den 40er Querschnitt und würde gerne zum 35er wechseln.
Ist das viel Unterschied in der Härte und im Fahrverhalten?
Ist der geringere Querschnitt eventuell für die Felgen problematisch, dass sie bei schlechter Fahrbahn leichter beschädigen?
Ein Feedback der 35er Fahrer würde mich sehr interessieren. Danke!
@chevini hat es sehr gut erklärt, hatte einen 35 er Querschnitt auf meinem SLC mit deutlich reduziertem Fahrkomfort, Risiko einer Beschädigung der Felge, und das Fahrwerk/Aufhängung sollten an die Räder angepasst werden, die viel weniger Unebenheiten dämpfen