Beiträge von F55-WW14

    Da habe ich die Frage, warum du einen MINI Hatch einmal mit einem Polo vergleichst und einmal mit einem Golf? Das wäre doch, als wenn den einen Golf TFSI mit anderen in seiner Klasse vergleichst und den GTI dann mit Klassenhhöheren Fahrzeugen.


    Für mich ergibt deine Einteilung trotzdem Sinn. Ich würde nur Cooper S durch Hatch ersetzen und JCW durch Clubman. Dann bleibt dein Fazit gleich, den der. Clubman JCW ist in seiner Klasse nun wirklich nicht ein Mitstreiter in der Topliga, was für mich die Gerüchte um einen 300PS Clubbi einen gewissen Wahrheitskern geben könnte. Natürlich nur, wenn BMW die Marke MINI bzw. Dan Familientauglichen Ableger davon in diese sportliche Ecke bringen will. Allein darüber bin ich mir nicht sicher. ?(


    Der Hatch JCW ist für mich der beste seiner Klasse und allen anderen Kleinwagen für mich persönlich durch sein Gesamtpaket überlegen. :thumbup:

    Wie gesagt, ich fahre Schwabenleder. Fahre den Tomcat Zweiteiler, würde ich auch wieder so holen, aber Profil in Hamburg ist tatsächlich das nächste Designstudio von Berlin aus gesehen. Die Aktion mit kostenloser Maßanfertigung ist von Schwabenleder direkt und Deutschlandweit möglich. Laut aktueller Info (die ich immer folge) ist die Altion sogar bis zum 15.01. verlängert worden. ABER: Die Tomcat dürfte selbst in der Grundausstattung ohne Maßanfertigung bei rund 14-15k landen und damit leider etwas weit weg von meinem derzeitigen Limet.


    Habe noch einmal bei PSI nachgeschaut. Da gibt es mittlerweile angeblich wieder einen „Kontaktgändler“ in Berlin. Die würde sicher auch nicht bei 800,- landen, könnte aber ein guter Kompromiss sein und mich von Schwabenleder nicht zu sehr Downgraden. Muss ich mal Kontakt aufnehmen.


    Edit: PS: Habe sowieso noch eine Scholdkröte, zwecks Rückenprotektion. ;)


    Spare lieber noch ein Jahr.

    OK, dass hört sich nicht gut an.


    Das mit dem Sparen ist nicht der Grund für mein Limet. Eher der Einsatzzweck und die voraussichtliche Einsatzdauer. Denke nicht, dass sich das im nächsten Jahr grundsätzlich ändert.


    Wenn Motorradfahren nur ein Hobby (von mehreren ist), dann fällt es manchmal schwer so viel Geld auszugeben. Wobei ich auf jeden Fall deiner Meinung bin, dass man an der Sicherheit auf jeden Fall nicht sparen sollte. Hatte bisher von Dainese nochmal keine schlechten Nachrichten gehört, deswegen habe ich ja auch damit geliebäugelt.

    Fahre ja eine Schwabenleder. Die ist aber mittlerweile etwas viel zu groß.


    Auf den Bildern ist die Avro. Liste 899,-. Mit Rabatt knapp über 800,-. Da ich nicht mehr so unterwegs bin wie früher will ich etwas für die Landstraße. Wollte eigentlich im Segment bis maximal im die 800,- bleiben und da sind deine oben genannten Alternativen leider raus, auch wenn sie mir wirklich wirklich gefallen würden.


    Bin mit genau bei der Avro aber auch noch nicht sicher. Der Nichtlederanteil ist mir irgendwie viel zu hoch. :whistling:


    Nächstes Problem. Die Avro in 56 hat mir erstaunlich gut gepasst. War tatsächlich die 1. Kombi von der Stange, die mir überhaupt gepasst hat. Von der Stange ist bei mir nämlich extrem schwer. Ich scheine im Vergleich zum Durchshnittsmotorradfahrer ganz oben und ganz unten etwas überdimensioniert zu sein. :D


    Wie gesagt, nur angucken, nicht kaufen! ;)


    Edit: Mit PSI hatte ich auch schon mal geliebäugelt. Gibts nur leider nirgends. :(


    ich tippe mal auf chirurgische Feinarbeit an Handschuhkasten und Luftkanal. 8o

    Der Dremel wird es richten. :thumbsup:

    Zum Glück steht mir keine OP bevor, da würde es mich jetzt aber grausen. :D


    Fände komisch, wenn es wegrationalisiert wurde, vor allem weil es als klimatisiert „beworben“ wird, oder?! Wäre aber wohl nicht das erste mal, das in der Werbung nicht etwas länger dauert. Glaub das Geheimfach ist noch Monate nach dem Wegfall irgendwo auf der Internetseite aufgetaucht. ;)