Toller Tachostand!
Beiträge von F55-WW14
-
-
Ich habe dich doch extra im ersten Satz gewarnt.
Wie gesagt, sehe es als Marktforschung. Da ein super Laden in Berlin leider im Herbst schließen mussten bleibt Berlinern leider kaum eine andere Wahl als die drei Ketten anzusteuern um sich mal ein Bild machen zu können. Manche Mopedhändlee vertreiben noch ein paar Marken, aber haben meist keine wirkliche Auswahl. Allein deswegen fand ich es am Mittwoch beim Dainesehändler super, weil es eben keine von den Ketten ist.
Rein vom Sicherheitsaspekt wären die Phantom II bei mir sehr weit oben auf der Liste. Mir gefallen sie optisch aber leider nicht so.
Die Urphantom fand ich toll.
Die Metalloptik an den Fingerknöcheln sind mir to much. Leider ist das zerklüftete Kunststoffgedöns bei den „kleineren“ Held auch nicht so mein Fall. Einzig der Akira gefällt mir (hat bei genauerer Betrachtung viel vom Phantom 1
). Leider war die Passform von genau dem bei mir heute irgendwie nicht so das wahre.
Optisch gefallen mir auch ein oder zwei Dainese. Aber irgendwie habe ich bei denen immer das Innere Gefühl, dass sie überteuert sind für das, was sie tatsächlich sind.
Aber ich bleibe jetzt erst einmal beim Thema Kombi. Lese fleißig noch ein bisschen und warte auf den Missionar.
-
@Sordo Am besten hörst du jetzt weg.
Will vor dem Termin wegen der PSi mal den Markr analysiert, was denn so in der „Mittelklasse“ für sein Geld zu holen ist.
Aus diesem Grund war ich heute bei Hein Gericke, Polo und Louis.
Ergebnis:
Hein Gericke: Alpinestars für rund 500,- Euro im Angebot. Sommerlich, Ausstattung gering, Preis/Leistung recht gut, vor allem wenn man bedenkt, dass aufgrund der Insolvenz am Preis ggf. NOCH was zu machen ist. Passform OK, Stil hat mir nicht so zugesagt. Eher raus...Polo: 1. FLM für rund 500,-, sommerlich, Ausstattung, Stil und Passform aber nicht optimal, deswegen auf jeden Fall raus.
2. IXS Shertan (mit Rouven-Hose) für rund 600,-, eindeutig besser als FLM, Stil hat mir gefallen. Ausstattung könnte noch ein bisschen besser sein, Passform an sich gut. Bleibt erst einmal im Gedächtnis.
3. Dainese als Zweiteiler, Jacke heißt Rider. Stil gefällt. Ausstattung so lala, Passform wie die Avro OK. Preis über 800,-, zum nächsten verkaufsoffenen Sonntag für ca. 750,- zu bekommen. Analog der Avro recht hoher Anteil an Strechbereichen. Im direkten Vergleich aufgrund des relativ schlechten Preis-/Leistungsverhältnisses raus.Louis: 1. BÜSE für rund 600,-, sommerlich, Austattung so naja, Passform könnte kn der Hose besser sein, Stil OK. Aufgrund des Gesampaketes raus.
2. Vanucci Competizione in der gleichen Preislage wie die Dainese bei Polo. Ausstattung Top, Stil gefällt, ist aber nicht perfekt. Passform mit Ausnahme an den Schulter sehr gut, an den Schultern aber auch noch im Rahmen. Preis-/Leistung gefühlt ganz gut. Wäre wohl von den heutigen mein Favorit.Wie oben geschrieben bleiben nach ingesamt rund 3 Stunden schwitzen (das dieses aus- und anziehen auch immer so anstrengend sein muss:D ) noch zwei Kombis im Kopf. Die IXS wäre die preisgünstige Lösung. Wenn man die nächsten 10% Aktion erwischt sicher eine gute Wahl für 550,-. Das Gesamtpaket hat mich bei der Vanucci hingegen mehr überzeugt. Fühlte sich im allg. wertiger und sicherer an (werde die Tage noch Berichte durchforsten). Mit 750,- (bei der nächsten Rabattaktionen) aber auch schon wieder merklich teurer.
Die PSi ist jeder der vorgenannten sicher vorzuziehen. Auch ich spiele natürlich mit dem Gedanken mir doch wieder eine maßgeschneiderte Kombi machen zu lassen. Gut 300,- (eher noch mehr!) mehr müssten im Vergleich zur Vanucci dann aber über den Ladentisch gehen. Wenn wir realistisch bleiben werde es bei PSi wohl 1.100,- bis 1.300,- sein.
Muss mir jetzt in den nächsten Wochen bis zum Termin im klaren werden, ob mir das „Hobby“ Motorrad fahren diesen Aufpreis wirklich wert ist. Die IXS könnte ich ja quasi für die Hälfte haben.
Eines hat der Tag heute aber auch noch gezeigt. Die Suche nach Handschuhen wird auch noch hart.
Den einen traue ich nicht, die andeeen gefallen mir nicht. Was sportlich-elegantes habe ich nicht gefunden. Da würde ich mir echt die Phantom (1) wieder zurück wünschen.
-
Glückwunsch MINI, dass du so gute Kunden hast!
Und dir @Zintenquirkel Glückwunsch zur Wahl des Ssssssss...
Habe da ein positives Gefühl.
-
Glückwunsch Blucie! Hast du bisher sehr fein gemacht alles.
Auf viele weiter Jahre.
-
Dann halt Glückwunsch zum Jahrestag oder so...
-
Über In oder Out mache ich mir wenig Gedanken, aber obwohl ich blau/weiß immer noch schön finde wäre es bei einer Kombi nicht mehr meine erste Wahl.
Die nächste soll auch dunkel gehalten sein. Komplet Schwarzfahrer werde ich aber nie sein.
Petrol/Lila...
Habe vorhin mal nach „klassischen Lederkömbis“ gesucht und bin bei eBay.de auf folgendes gestoßen:
04E1E476-156E-4658-95F4-083B2FC5355E.jpegZwar ohne Petrol, aber auch ein super Exemplar.
-
Fast nicht mehr weg ging die Farbe eines dunkelblauen Gürtels
OK, dass kenne ich. Aber sonst finde ich den Pflegeaufwand überschaubar.
Nur farbiges Leder sollte man nicht direkt dran reiben.
-
Passt super zum edlen Gatsby!
Ich mag die Sitze.
Dan weiterhin viel Spaß mit dem Schlitten und allseits gute Fahrt.
-
Ich will ja nicht der Spielverderber sein, aber kannst du deine Kombi im Werk nicht umschneidern lassen?
Cheers
ALumniHabe ich mir auch schon überlegt. Da sprechen aber zwei/drei Dinge dagegen.
1. Die Farbkombi ist nicht mehr meine erste Wahl.
2. Die über 10 Jahre sieht man der Kombi auf jeden Fall an.
3. Ein Sturz hat kleinere Schäden hinterlassen.
4. Der wichtigste Grund. Ich war mal bei einer Schneiderin, weil ich sowieso einen neuen Reißverschluss benötigen würde, wen ich die SL noch fahren will. Da habe ich mich mal nach umschneiden erkundigt. Da meine Klmbi mir ca. 30 kg zu groß ist, an ALLLEN Stellen, hat sie mir gesagt, dass eine neue ALNE (mit denen Sie zusammen arbeitet) billiger kommt als das umschneidern.