Viel Spaß mit Grace!
Beiträge von Sayonara
-
-
Alles Gute mit dem roten Stromer, Andy!
(Und alles Gute für Morti
)
-
danke Göran 01goeran, dann ist das Geheimnis um Jimmy gelüftet
Ob seine Wunde inzwischen verheilt ist ?
Danke Göran! Das macht in dieser Vorgehensweise der Lackierung auch Sinn.
Skipper: Jimmys Wunde ist quasi geklebt worden, sodass kein Wasser mehr eindringen und Rost entstehen kann. Man sieht sie aber trotzdem noch bei genauem Hinsehen. Aber er ist ja nicht mehr der Jüngste und die Narbe macht ihn nicht hässlich.
-
Das Bild vom Steinschlag auf dem Dach zeigt deutlich, dass unter der schwarzen Farbe der grüne Lack schimmert. Ein Smiley gab es heute nicht, dafür wurde die Stelle punktuell aufgefüllt und ausgebessert.
-
Gestern war es soweit: die 20000er-Marke wurde geknackt.
(Auch wenn es hier schon 20007km waren - anhalten ging schlecht…)
-
Sehr schön!
-
Danke Moeffi! Ist mir auch schon in den Sinn gekommen - wollte aber erst den "offiziellen" Weg gehen. Fand halt die Aussage von MINI das das normal ist wenig hilfreich. Vor allem, weil es ja den weg über Bimmer gibt ...
Ich habe beim Freundlichen die gleiche Antwort bekommen. Es läge am Vollleder, dass die Sitzheizung länger braucht als bei der Stoff-Leder-Kombi von BMW in meinem alten Fahrzeug. Dort war die Sitzfläche aus Stoff.
-
Wenn wir bei der Pferdedecke eine Macke hatten, haben wir immer einen Smiley aufgebügelt. Bekommt Jimmy auch einen?
Dass das Dach erst Grün ist und dann nochmal schwarz lackiert wird finde ich ganz interessant --> mehr Lack fürs Geld
Was wird jetzt gemacht? Schwarz Uni dürfte wahrscheinlich noch relativ unkompliziert sein. Wenn du mal was in Grün lackieren lässt, sag mal Bescheid. Hätte auch noch was ein oder andere zum Lackieren, vielleicht wird es dann etwas billiger, wenn die Farbe nur ein Mal angerührt werden muss
Ein Jimmy mit Smileys hätte was...
Der Schaden wird jetzt per Smartrepair punktuell ausgebessert. Die Alternative wäre die komplette Neulackierung vom Dach gewesen. ?
-
Der Lackdoktor hat zwei Vorschläge gemacht:
Eine teure und eine günstige.
Man sieht den Schaden auch nur, wenn man genau darauf achtet. Daher wird die günstige Methode morgen durchgeführt. Die Macke ist zwar nicht groß, dafür aber tief bis auf den Grund. Was uns noch bei der Lackierung aufgefallen ist, war dass die Grundfarbe unter dem schwarzen Dach das BRG metallic ist. Die MINIs werden anscheinend einmal ganz in Wagenfarbe lackiert und danach das Dach separat in der gewünschten zweiten Farbe. -
Clairchen steht sehr gut da
Vielleicht kauft sie auch jemand aus dem Forum?