Beim TE?!
Beiträge von Dexter
-
-
Ähhh ja - schau mal in den Schuhschrank der Gattin
Da reichen 8 nicht
Da brauche ich keine Gattin für!
-
Wer Reifen nach dem Gewicht kauft, hat andere Probleme.
-
Ich habe 4 oder 5 Waschhandschuhe von von Lupus. Zuletzt habe ich die als Pad und nicht als Handschuh benutzt. Und als Pad sind die von MM deutlich günstiger.
-
Ich hatte zu meiner Keramikversiegelung ein Merinowollewaschpad bekommen. Nach dem Winter hat es nicht mehr lange gehalten. Das kann zwar auch an der Pflege liegen, aber ich habe mir jetzt trotzdem das gekauft und bin höchst zufrieden.
https://www.autopflege24.net/m…isponge-waschschwamm.html -
ich fahr auf jeden fall gleich in die waschanlage! ist schon 10 tage her!
WASCHANLAGE?!?!
!!
-
Ich hatte das vom Verkäufer damals so verstanden, dass das BY Sondermodell quasi "fertig" ist. Es gab aber wohl auch ein BY-Paket in der normalen Konfiguration. .
-
...
In BMW-Foren der Baureihen 2005-2011 liest man z.B. von einigen Erfahrungen bezüglich schwammigem Fahrverhalten nach Tausch auf nonRFT.
Betrifft aber nur das M-Fahrwerk, wenn ich mich richtig erinnere. Wir haben natürlich das M drin... Mal sehen, ob ich beim nächsten Wechsel auf 18" und nRft gehe.
-
Technisch hat sich bei den RFTs seit der Markteinführung nichts geändert...es wird weiterhin die deutlich verstärkte Flanke genutzt.Harte Flanke, harter Federkomfort.
Wenn man RFT und non-RFT vergleicht, ist immer der non-RFT beim Komfort vorne, objektiv kann es auch gar nicht anders sein aufgrund der Technik.Aber letztendlich muss es jeder selber wissen.
Minis sind ja eh keine Komfortwunder, daher fällt es dem einen oder anderen vielleicht auch gar nicht auf, insbesondere dann nicht, wenn man ein Sportfahrwerk fährt.Ich für meinen Teil bin froh, keine RFT zu fahren
Das Gefälltmir gab es für den zweiten Teil.
Nach "gut" kommt nicht sofort "der letzte Dreck" . Klar geht es komfortabler. Aber ich will keine plüschige 70er Amischaukel. Den Unterschied nach dem Reifenwechsel hat sogar meine Freundin gespürt.
Und dann gibt es ja noch die, die zwar kein Runflat wollen, sich aber dann nRft mit verstärkter Seitenwand holen. Da sag' ich dann "ganz oder gar nicht" . -
Die Sicherheit hat man ja nicht, dass nichts passiert sondern wenn was passiert.
Bewegte Masse ist bei dem Fahrprofil wohl zu vernachlässigen.
Am Cabrio (218 PS, wird auch hin und wieder so bewegt) haben wir Runflat. Geht auch, und gerade im Komfort deutlich besser als die alten (Dot 2015 gegen 2008).