Nachtrag: Im 1er-Forum gibt es noch einen im bergischen Land meine ich. Das sieht auch immer super aus.
Beiträge von Dexter
-
-
In Ffm bei meinem würdest Du wohl mehr oder weniger unter 1.000 bleiben, je nach Umfang. Bei top Arbeit, top Produkt, top Service.
Und mit "Luxus" im Namen! -
Wenn Du für die Folierung deutlich über 1.000 liegst, ist ja die Keramikversiegelung vom Fachmann mit Steuer noch klar günstiger!
Das würde ich dann empfehlen.Da die Felgen deutlich wärmer werden, taugt da nicht alles.
Das Soft 99 Fusso Coat geht oder eben was spezielles/hitzebeständiges. -
Viel Spaß
Klick:
Einbau 3. SonnenblendeDer neue MINI gehört meiner Freundin, sie will die nicht.
Warum auch immer... -
1. Der Regensensor, der bei gleichbleibender Regenintensität mal zu wenig und mal zu schnell wischt und das teilweise innerhalb von kurzer Zeit variierend. Und in Bezug auf Regen nervt mich auch das Quietschen des linken Wischergelenks. Aber dem kann man ja abhelfen.
2. Der Tempomat, der das Fahrzeug im Gefälle abbremst um nicht schneller zu werden. Das ist für den Verkehr hinter mir irritierend und für mich selbst ärgerlich, da ich den Schwung gerne spritsparend mitnehmen würde
3. Diverses Knacken und Knarzen, aber das ist ja nichts Mini-spezifisches und ich bin da zugegebenermaßen auch empfindlich.
Wenn der Tempomat bergab laufen lassen würde, würde ich die Fahrer*innen gerne mal hören, nachdem sie DESWEGEN geblitzt wurden. -
Fehlendes CD-Fach. Ich bin da oldschool! Das war mit ein Kriterium, dass ich keinen F56 JCW sondern einen M140i bestellt habe. Der hat zusätzlich zum CD-Fach sogar eine interne Festplatte, auf der CDs gespeichert werden können. Viele CDs!
Mein ehemaliger Clubman (R-Reihe) hatte eine 3. Sonnenblende, hat der F56 meiner Freundin nicht. Das Teil war mal richtig gut!
-
Das hängt natürlich auch bzw. überwiegend davon ab, was Du ausgeben kannst/willst und selbst machen kannst/willst. Manche Produkte sind für Privatleute nicht erwerbbar, sondern gehen nur an Fachbetriebe.
Ich habe meinen M140i 9 Tage nach Auslieferung vom Profi (Luxus Cardetailing in Ffm) mit ServFaces Ultima versiegeln lassen. Bringt deutlichen Schutz, ist aber natürlich auch kein Wundermittel.
Da er aber auch schon mal die Sporen bekommt, könnte die Front nach jetzt 2 Jahren deutlich schlimmer aussehen. Mein Lackspezi meinte, dass die bei meiner Pflege um die 3 Jahre halten könnte. Wenn er ihn zur jährlichen Auffrischung bekommt, ist er zumindest vom Zustand begeistert. Ist aber preisintensiv, zumal ich mit MWSt zahle. MINI sollte aber günstiger sein.
Die Keramikversiegelung schützt nicht vor Kratzern. Sie schützt den Lack vor Kratzern. Die Oberfläche ist etwas härter. Wenn es also mal zum Kratzer kommt, ist der sehr wahrscheinlich nur in der Versiegelung, aber nicht im Lack.
Definitiv empfehlenswert.
Das war unmittelbar nach der Erstbehandlung, bringt also auch noch einen schönen Glanz nach entsprechender Vorarbeit.
IMG_20200105_210156.jpg
Hier ist noch der MINI meiner Freundin, hat dasselbe bekommen. Pflegeergebnisse, bmB -
Ggfs. da runterladen, speichern und dann hier wieder hochladen?
Check!
Am Cabrio Zymöl Carbon Wachs, weicher Glanz, am Auto mit richtigem Dach ServFaces Ultima, harter Keramikglanz. Das Wachs ca. 1 Woche alt, das ServFaces so 9 Monate und nur Waschbox vorm Foto. WP_20180916_14_47_16_Pro.jpg -
Klick mal in diesen Thread
Nicht hochladen.
Da ich es nicht mehr im Speicher habe, wollte ich es aus dem 1er-Forum kopieren. Mit den Smileys gehts. Mit Fotos nicht. -
Ich wollte ein Bild reinkopieren...da Ihr keins seht, war das halt nix.