Beiträge von hansnl1

    ich mag behaubten das das kaum noch autos auser in der luxusklasse vielleicht noch gibt die wirklich komplett echtes leder sind... ist zum einen billiger und zum anderen auch sinnvoller eben zum reinigen und auch an stellen wo leder vielleicht nicht so geeigenet ist in sachen verarbeitung und abnutzung
    aber ich glaub eh das ein großteil der menschheit den unterschied zwischen kunst und echtleder eh nicht erkennt


    Du hast Recht, aber es gibt Ausnahmen, selbst bei Mini :D


    Trotzdem wird es bei Mini schwieriger sein: die Rueckseite der Vordersitze kennt kein Kunststoff-Teil (schwarz oder im Farbe des Interieurs) und deshalb hinten nicht leicht faltenfrei zu bearbeiten. Dazu, Leder ist nicht elastisch wie Skai! Ich bin gespannt ob er dies hinbekommt


    Nachteil beledern Kunststoff-Teil: durch die Weichmacher koennen (kleine) Luftblasen unterm Leder entstehen.

    Ich werde auf jeden Fall vor dem losfahren versuchen das Eis zu entfernen und dann wird das schon gehen.


    Und was macht man, wenn siehe Punkt 2:


    Ich hatte 26 Dezember keine Probleme alles offen zu bekommen (Regen und danach hat es gefroren)


    Nur: betrifft Erstwagen!


    1) die Hechklappe oefnete sich ein kleines Stueck und musste mit der Hand etwas nach oben gedrueckt werden, bevor es weiter (automatisch) noch oben ging. Danach vorbei, alles lief wieder bestens


    2) das Linkerfenster der Vordertuer ging beim schliessen nicht im "Sporren/Gummi" , sondern lief hervor. Ich dachte Mist! Beim wieder oeffnen der Tuer "ruettelte" das Fenster und beim schliessen ging das Fenster wieder im Sporren/Gummi. Problem, nach einigen Tests, war vorueber/vorbei.
    ABER WENN DAS FENSTER VOR DEM GUMMI STECKEN BLEIBT, ALSO NICHT RICHTIG SCHLIESST???


    Oh je, nicht aufgepasst. Ich dacht der Mini hatte keine Rahmenlose Seitenscheibe ;(;)


    Hat der F55 keine Rahmenlose Seitenscheibe??


    Spannend/Toll und Bilder :D
    Voller Tank ist logo = Premiumfahrzeug!
    Aber was ganz anders: spielt das Jahr auf den Namen des Eigentuemers in Deutschland keine Rolle?
    Bei uns werden am Ende des Jahres meistens die Leasings-Auto's ausgeliefert, wegen evt. Steueraenderungen am naechsten Jahr.
    Bei Privatfahrer ende Dezember am liebsten im Januar 2015.

    Hallo Mini-Welt,


    bei meinem neuen JCW habe ich momentan das Problem, das er bei der Gasannahme manchmal ab einem Drehzahlbereich 3000U/Min kurz die die Leistung verliert. Besonders beim überholen ist das schon etwas komisch ...
    Irgendwo habe ich mal was von "Verkokung" bei den Düsen gelesen?! ?( Kann das?


    Hallo und Willkommen.


    Wenn Du keine Antwort bekommst, dann versuche es hier: http://www.motor-talk.de/forum/mini-b190.html

    So, ich habe jetzt alle Postings entfernt.


    Bitte sachlich zum Thema "Zustand Volleder MINI F56 nach 4.000km" zurückkehren.
    Auf die diversen PNs kann ich heute vermutlich nicht mehr antworten.


    Sprecht einfach sachlich, höflich miteinander. Danke.
    Herzliche Nach-Weihnachtliche Grüße Oli


    Aber Chucky101,


    Ich habe No hard Feelings gegen -der Tom-!
    Geschmaecke sind doch verschieden, ist doch voellig oke.
    Nur Geschmack ist was anders als Gammel Voll-Leder ( Mike)