Ich denke das Autoverkaeufer (zB. Mini) frueher ein Traumjob war.
Heut zu Tage ist das ein job genau wie jeder andere.
"Wo Monats- oder selbst Wochenzahlen knallhart besprochen werden. Wo Dealern durch den eigenen Hersteller 'den Genick" gebrochen werden, weil der Hersteller umaendern moechte durch zB. weiniger Haendler in der Regio (Ford). Wo Dealer gezwungen (Wirtschaft) werden durch intergration/uebernahmen derselben Marke oder andere Marken weil zB. das Wasser zur Lippe steigt (BMW-Peugeot
). Oder das Sie zuviel uebernommen haben und Ihre Finanzen nicht mehr schliessend bekommen und einfach umfallen oder einen Herstart/Neuanfang machen (Kroymans)"
Autohaendler vs Bilanz vs Hersteller
Uebrigens sagt das nichts ueber die Verhaeltnisse zwischen Haendler und Kunde. Die kann sehr gut sein, aber das nuetzt nichts wenn die Verkaufszahlen nicht stimmen.
zB gewinn bei einem Massaprodukt wie Ford ist ca € 250,00 pro Wagen!! Also muessen viele Fords verkauf werden um die Miete, Gehaelter und sonstiges zu bezahlen inkl. zufriedenheid Hersteller = anzahl verkaufte Fords.