Ein Daumen hoch, al die Lichter sehen toll aus.
Der Platz des Chronopakets finde ich nicht so toll
Viel Spass.
Ein Daumen hoch, al die Lichter sehen toll aus.
Der Platz des Chronopakets finde ich nicht so toll
Viel Spass.
Danke fuer dein Bericht. Es wird mal Zeit einen GTI/alten VR6 zu fahren, dann merkst Du doch grossen Unterschied mit den restlichen Motoren des Golfs = lese Emotionen
Die Bemerkung: MINI versaut einen für die restliche Autowelt!, sehe ich lachend entgegen. Hast sicher wieder die Mini-Brille auf gehabt ![]()
![]()
Uebrigens,
Derr Golf kaeme fuer mich nicht mehr im Frage, obwohl ich riesen Spass mit dem 1.8 Turbo GTI ( anno 1998) hatte. Der hatte viel, viel besser die Kurven unter Kontrolle wie der Cooper (anno 2015), trotz des Karts-images was man den Mini zu schreibt
Ein Stoppuhr braucht nicht neben die A Saeule positioniert werden.
Da hat Master BMW die Loesung am Lenkrad schon hervor gebracht/gedacht.
Da sind nur noch zwei!
Melden immer.
Aber dann heisst es warten, warten, nochmals warten bis die Loesung da ist
Aergerlich. Sollte das nicht vorher (vor der Auslieferung) kontroliert werden mit einem Checklist?
Ich habe es immer so verstanden das der Haendler eine Probefahrt evt Waschstrasse mit dem Mini fahren darf bis eine begrenzte KM-Zahl(<100 km) und dann den Tacho-Anzeige auf 0 km setzen darf mit gutachten des Herstellers
Ich finde sowieso wie Mangelhaft, nee eigentlich erschreckend, die Kommunkation intern bei Mini ist:
Jeder weiss voneinander nicht was los ist. Dazu kommt das der Hauptsitz von Mini sich benehmt wie die 3 Affen.
Der Haendler sein bestes macht (lackieren/neue Scheibe/neue Gummis/folieren u.s.w. u.s.w.), obwohl er weiss das das Problem hiermit nicht geloest ist.
Farzit und hier oefters geschrieben ist das Mini mitliest:
Der Mini ist ein schoen Wetter Auto
Auch Dir/Euch gratulieren wir.
Viel, viel Spass mit Dexter und viel Freude am Fahren
Keine Bonnetstreifen?