Gratuliere,
Viel Freude und Spass am Cooper
Gratuliere,
Viel Freude und Spass am Cooper
Also ich kann den Hype um die Anfälligkeit des Lacks nicht verstehen! Ich habe immer einen Swiffer im Handschuhfach um den Staub abzuwedeln. Ansonsten wird beim Putzen mit einem Schwammtuch drüber gewischt und mit einem Handtuch die Wasserflecken beseitigt. Gut ist!
Mir ist klar, dass das Material mehr Spuren hinterlässt als eine andere Oberfläche, aber wirklich nervig oder störend finde ich das nicht! Im Gegenteil. Ich mag es wenn sich Materialien wiederholen und die Türelipse passt somit perfekt zum Center-Instrument. Ich habe mich auch ganz bewusste für das YOURS-Lenkrad entschieden, dass wirklich alles zusammen passt und sich die Materialien so oft es geht wiederholen.
Ons ben zunig op de spullekes
Ieder krasje is er 1 teveel/ trotzdem jeder Kratzer ist 1 zuviel
Stimmt,
Piano Black ist sehr, sehr empfindlich.
Wir putzen die Dinger mit einem Mikrofaser Tuch, trozdem sind da kleine Kratzer.
Jetzt heisst es Augen zu und freuen das man Mini faehrt.
Beim Naechstesmal kein Piano Black ordern oder sofort folieren lassen.
Hier Bilder eines "refresh ausgestattenes" Fremdfabrikat: DB2 Drophead
OT:
gibt es das schon,
Wie/wann wurdet Ihr Mini-F56-Forum.de (in)fiziert.
Oh, oh @lillymotte04,
Ging bei meiner Frau Gré genau so.
Der Mini sollte es werden und nix anderes.
Seit Januari 2015 hat Sie Ihren Mini.
Kritisch bin ich und bisher bleib das so, aber Sie hat eine Mini-Brille auf
Gruss aus die Niederlande
Ps. Uebrigens ueber deinen Thread in MT und meine Antwort darauf hat die "Belegschaft" nicht gefallen. Vom Moderator einen PN empfangen.
Wichtig fuer mich ist das Du Antworten bekommst die Du im MT bisher nicht hast. Gerade mal nachgesehen = Zero!
Willkommen also ![]()
RAGGEN /RAGGEN
= neues Deutsches Wort
Google Translator gibt bei:
Raggen : wie ein Bestie (das haben die Automaten bei den M Modelle und fehlt den JCW)