Beiträge von Andre1411

    Ja, Balu bleibt meist auch nicht sonderlich sauber, insbesondere nicht wenn es draußen nass ist. Und was viel schlimmer ist, er verliert reichlich Haare. Und die fliegen mir bei einem einfachen Gitter (wie bislang) durch das ganze Auto. Wenn nur der Kofferraum versaut ist ist das ärgerlich, aber nicht so tragisch. Aber wenn der Dreck dann bis zu mir nach vorne kommt wirds mir zu viel, das möchte ich bei dem nächsten Auto anders machen.


    Ja, das Kombikit kenne ich auch, habe aber vom Hersteller die gleiche Info bekommen wie du sie mir genannt hast. Mit dem Ablagenpaket hätte man ja schon die halbe Miete, das hab ich bei der Konfiguration meines Autos aber leider verpasst. Werde da also was basteln müssen. Werde dann wohl auch dauerhaft die Sitze umklappen müssen und mir da irgendeine Trennung reinbauen. Meine jetziges Gitter ist an den Kopfstützen montiert. Hatte da bislang keine Probleme.

    Ist aber eine Seele von einem Hund.


    Wenn so ein Hund nicht in die falschen Hände gerät, weil er dauernd missverstanden wird (weil er unter Umständen Verhaltensmerkmale zeigt, die wirklich nicht zusammenpassen) und entsprechend geführt wird ist da natürlich auch nichts bei, werden bloß heutzutage immer weniger Hunde.
    Ein Bruder von meinem, also auch ein Golden Retriever, wendet sich vom Menschen ab, apportiert nicht und ist verdammt unsicher bis schreckhaft. Die typischen Rassemerkmale sind Aufgeschlossenheit, Menschenzuwendung und die Liebe zum Apportieren (to retrieve = zurückbringen). Es kommt also zuletzt doch ausschließlich auf die Haltung an.


    So viel nur dazu, damit es nicht heißt ich hätte was gegen irgendwelche Mischlinge ;)

    Weiß nicht ob das von Relevanz ist, kann gleichzeitig natürlich auch Verkaufsstrategie sein, aber mein Verkäufer garantierte mir vorletzte Woche, dass der MINI Anfang Januar kommt wenn ich ihn jetzt noch bestelle, er konnte mir aber nicht versprechen, dass das noch lange so bleibt weil wohl irgendwie hohe Stückzahlen vom Countryman produziert werden und irgendwas war da mit verschiedenen Werken und Teilelieferungen und so weiter, er redete auf jeden Fall von irgendeiner Quote die er dazwischen schieben könne... Wie auch immer :D

    Ein Golden Retriever - Schäferhund - Mix? Wer bitte macht denn sowas? Die Hunde passen vom Wesen ja mal so überhaupt gar nicht zueinander. Schade, was mit denen alles so angestellt wird. Aber das ist wohl ein anderes Thema.


    Vom Prinzip her ist ein ausgewachsener Golden Retriever aber nur ein wenig kleiner als ein Schäferhund, bloß nicht so muskulös. Da hilft wahrscheinlich nur ausprobieren obs mitm Kofferraum klappt. Dummerweise fehlt mir das Ablagenpaket, d.h. die Cargostellung der Rückbank ist bei mir auch nicht möglich. So ein Mist.
    Tendiere bislang zu dem Cargocover..

    Aber der Kofferraum ist wahrscheinlich mehr eine Notlösung oder? Mein Hund fährt öfter mal im Auto mit, aber ansich immer nur Kurzstrecken (kann nicht jeden Tag die gleiche Runde gehen)..

    Hallo zusammen,


    hat eigentlich jemand Erfahrungen mit einem F56 (oder ggf auch ältere Generation) und eine gute Lösung, wie man das ganze mit einem Hund löst?


    Das Problem ist, dass der Platz ohne die Rücksitze umzuklappen zumindest im R50 viel zu gering ist (vor allem für einen Golden Retriever) und wenn man die Rücksitze umklappt verteilt sich der Dreck vom Hund spätestens wenn man die Fenster offen hat im ganzen Fahrzeug. Zudem lässt sich der serienmäßige Stoff schlecht sauber halten.
    Habe folgendes entdeckt, habe da aber keine Erfahrungen zu:
    http://www.cargocover.de/kofferraum/


    Vielleicht steht ja noch jemand anderes vor dem Problem, sich das neue Auto nicht vom Hund versauen lassen zu wollen ;)

    Kann mir jemand sagen, was man am Kofferraum verstellen kann wenn man kein Ablagenpaket hat? Dann lassen sich vermutlich nur die Rücksitze umklappen!?
    Und wie ist dann der Höhenunterschied zur Ladefläche?