Schön das dir nix passiert ist! Sau blöder Gedanke wenn sowas vor einem auftaucht. Gehöre ja auch denen die das Auto gerne mal ausfahren. Puh!
Beiträge von Clubman62
-
-
Nie und nimmer, wir wollen dich nur vor dem Unheil bewahren
-
Kann ich dir schicken, bzw. ist schon auf dem Weg in den Süden
-
Vielen Dank für deinen Guten Post. Genau das Gefühl habe ich auch bei den 175ern. Habe zwar nur 220 Nm, aber bei schnellen einfahren in engere Kurven oder eben bei der Beschleunigung aus diesen, sind die Reifen echt schön überfordert. Sobald die Lenkung eingeschlagen ist und das Drehmoment anliegt schiebt der Dicke über die Vorderräder. Das ist in dem Winter immer der einzige kleine Wermutstropfen gewesen. Mal schauen ob ich umsteige... Und wenn ja, wann?!?!
zusatzinfo:
Auf die 195er passen keine Schneeketten
-
-
@F55-WW14 fahre auf den F56 und vorher auf dem R55 SD im Winter immer die 195/55 16.
Bei nässe, trocken und auch auf Schnee bieten sie einen sehr guten Kompromiss und eine wesentlich bessere Performance. Im ersten Winter auf dem R55 hab ich auch die 175er gefahren. Die hatten mir zu wenig Gripp bei den 300 NM Drehmoment. Ich werde bei den 195er bleiben.Ergänzung:
Die Verwendung von Schneeketten ist nicht möglich! -
Jetzt fahr ich das Hochhaus in der Runde
Fals es dich tröstet, die Hochhäuser sind auch hier im Forum in der Überzahl
-
Mehr geht nicht, sau geil
-
Journey Mate hilft mir hier in HH im Feierabendverkehr
-
So - hab das ganze nochmal für mich bewertet - Ergebnis: Kein Fehler/Defekt des Autos sondern Eigenheit. Haken dran!
Charakter des MINI, hängt viel von den Reifen und der Temperatur ab. Heute knapp 10 Grad, Reifen ohne RFT 195/55 16 und im Sportmode auf unebener BAB keine Probleme. Die gleiche Strecke auf Sommerreifen (kein RFT, 205/45 17) bei ca. 2 Grad und die Dämpfer und Reifen kommen ins flattern.