Beiträge von Minivanfan

    Alles ebenfalls schicke Autos......
    Für mich gibt es allerdings momentan nichts konkurrenzfähiges.


    Toll und einzigartig fand ich Mini schon immer.
    Für mich interessant wurde der Mini allerdings erst mit dem 5 türigen F55.
    Mini + 5 Türen + dem etwas größeren Kofferaum.......jetzt passt das auch für mich.
    Diese Paket aus Spaß, Kult, Image, Optik, not normal, Nutzwert, Alltagstauglichkeit und noch erschwinglich bleibt auf dem Markt der vielen anderen schönen Autos für mich unerreicht.
    Traumautos könnte ich auch einige nennen, genau so wie schwer wiegende Gründe warum sie für mich ein Traum bleiben werden.


    Ich bin jahrelang was anderes gefahren, weil mir der Mini bisher etwas zu kompakt war.
    Jetzt bin ich einfach nur glücklich, dass es endlich den Mini gibt den ich brauche.
    Un nun soll ich mir schon wieder Gedanken machen, was ich fahren würde, wenn es diesen Mini nicht gib ;(
    neeeeee.........diese geniale Spaß- und Stimmungskanone links ist und bleibt Realität :thumbsup:

    Und schon ist sie wieder präsent die Verunsicherung.
    Eine neue Bestellung mit neuer Bestellnr. habe ich seinerzeit vom Verkäufer erhalten, von daher müsste alles okay sein.
    Nur eben nicht die angekündigte neue Bestätigung aus München.


    Da ich schon den ganzen Tag auf Rückruf aus München warte habe ich irgendwie eine blöde Vorahnung.


    War eine scheiß Idee sich darum einen kopf zu machen.

    Ich denke mal ich mache mir da zu viel Gedanken, aber besser jetzt wie zu spät.


    Mein Cooper S wurde Ende Juni bestellt.
    Ordnungsgemäßes Bestellschreiben beim Händler, zwei Wochen später dann die schriftliche Bestätigung von Mini München per Post.
    Kurz danach habe ich meine Bestellung noch mal geändert. Leder Cross Punch statt Leder/Stoff Kombination.
    Zu diesem Zeitpunkt noch kein Problem. Leder hinzugefügt, neue Bestellung mit neuer Bestellnummer unterschrieben und fertig.


    Für mich wäre die Sache damit erledigt gewesen und ich hätte mir keine weiteren Gedanken gemacht.
    Allerdings sagte man mir, dass ich auch aus München per Post eine neue Bestätigung bekommen würde.
    Das ganze ist jetzt drei Wochen her und es tat sich bisher nichts.
    Mein netter Verkäufer ist leider im Urlaub und ich will auch keine Pferde scheu machen.
    Ich pers. brauche wegen der Änderung nicht auch noch eine neue Bestätigung aus München. Die allgemeine Bestätigung zur Bestellung eines Cooper S liegt ja vor und die Änderung wurde im System aufgenommen und schriftlich gegengezeichent.
    Also eigentlich alles gut.


    Wenn dieses Schreiben nicht angekündigt worden wäre.

    Da bekam ich von MINI TOP EXPERTEN IN HILDEN, eine Orhfeige, weil Pflegemittel fuer den Mini keinen Sinn hat.

    Dabei darf man nie vergessen, jeder Experte der "sein" Produkt verkaufen will muss Argumente haben es verkaufen zu können.
    Um so besser müssen die Argumente sein wenn "sein" Produkt auch noch das vielfache kostet.


    In Verbindung mit Chili kostet Leder 790 € Aufpreis.
    Ob man das überhaupt braucht ist eine andere Frage. Ich finde die Karos mit dem Ledermittelteil z.b. auch schick. Auf jeden Fall bekommt man für den Aufpreis einen mehr als nur akzeptablen Gegenwert.
    Das Kunstleder an der Lehnenrückseite hat mich Anfangs auch gestört, aber wenn man das nicht will muss man eben tiefer in die Tasche greifen.
    Die gesteppten, gelochten und mit Alcantara abgesetzten Mini Sportsitze sind keine Landrover Lounge Sessel, sehen aber alles andere als übel aus.


    Deine Sitze, bzw. deine komplette Innenausstattung ist der Hammer, sieht toll aus und fühlt sich garantiert auch noch toller an.
    Aber für den Aufpreis aus der Mini Liste ist bei dieser Wahl gerade mal die Anzahlung vom Tisch.........das darf man nicht vergessen.
    Da muss jeder selbst wissen wozu er bereit ist.


    Die Aussage, Pflegemittel machen für die original Mini Ledersitze keinen Sinn, kann man so aber einfach nicht stehen lassen.
    Ob notwendig ist und Sinn macht speziell dieses Leder innerhalb kürzester Zeit ständig mit irgendwelchen teuren Mittelchen einzureiben ist die andere Frage.
    Aber eine gelegentliche Salbung mit einer gängigen Leder Pflege für Sitzmöbel trägt auch hier zur Langlebigkeit und Werterhalt bei.
    So eine Pflege tut selbst dem widerstandsfähigsten und billigstem Leder gut.

    Doch, die original Mini Velour Matten sind schick........aber irgendwie magnetisch.


    Die original Mini Gummimatten sind halt Gummimatten.
    Im Winter Zweckmäßig aber nicht ganzjährig schön.