Beiträge von Minivanfan

    Was mir auf der Straße immer wieder auffällt.............


    Kann es sein, dass die Bodenfreiheit eines Serien Minis, insbesondere in Bezug auf die mit den "S" erreichbare Performance, gar nicht so gering ist........oder täuscht das beim Mini irgendwie.
    Andere Hersteller haben ja auch so kleine Donnerbolzen im Programm, die kauern aber allesamt irgendwie schon Serie flacher über dem Asphalt.


    Ich frag so blöd, weil ich gerade diese Luftigkeit untenherum positiv finde..
    Für mich erhöht das den Alltagsnutzen.....und tut dabei der Sportlichkeit als Ottonormaluser ja keinen Abbruch.

    Verhunzen wirst du da nichts.


    Bei dem Mini meiner Holden am Wochenende werde ich auch nicht jeden Pickel mit der Lupe suchen und mit dem Fingernagel entfernen bevor ich anfange.
    Vorreinigen mit Lackreiniger oder Politur werde ich auch nicht, dann wäre das Thema mit der schnellen und einfachen Anwendung ja schon wieder durch.


    Ich berichte mal wie es wird.

    Auf dem BRG meiner Miss Pepper habe ich es letztes Wochenende angewendet.
    Man erblindet fast was den Glanzgrad betrifft.

    Echt krank..............ich habe mich noch nie auf´s Auto waschen gefreut.
    Und dabei ist das noch nicht mal meiner den ich mir am Wochenende vornehme ;)




    Wie ist das wenn ich das armor auftrage? Muss ich da vorher mit Lackreiniger drüber oder? Wie gesagt bin waschstrassen Fahrer


    Da dieses Armor All ja nicht so eine dicke, harte, mehrschichtige Versiegelung ist wie z.b. Liquid Glass kannst du das machen....wenn du nicht zu empfindlich bist.
    Die verbleibende Verunreinigungen werden bei diesem Zeug ja nicht unter einem dicken Panzer eingeschlossen.
    Ist dann wie so wie Mr.Salt sagt, nicht poorentief rein und irgendwie geschummelt................eben was für auf die Schnelle.
    Wird dein Waschstraßenfahrzeug vom Ergebnis sicherlich auch schon ordentlich aufwerten.
    Wenn du damit nicht zufrieden bist kannst du beim nächsten mal immer noch gründlich vorreinigen.

    Hi, ich kann dir das Amor All Shield nur wärmstens empfehlen Ein super Zeugs und das Ergebniss kann sich auf alle Fälle sehen lassen.

    Diese Aussage von einem BRG Besitzer, dann muss das Zeug gut sein :thumbup:
    Das deckt sich mit vielen andere Usern im Net.


    Nörgeln tun eigentlich nur die, die es nie versucht haben und nicht versuchen wollen.......weil sie einfach Swizöl oder anderen Premium Produkten verfallen sind und Auto putzen ihr Hobby ist.


    Wir werden´s spätestens am Wochenende sehen.
    Wenn sich das nur halb so gut und schnell verarbeiten lässt wie versprochen bestelle ich mir gleich einen Vorrat.
    Für eine gewisse Zeit den Lack versiegeln tun sie alle, selbst das billigste von Aldi.
    Allerdings brauchst du da Schleifpapier um es nach der Salbung auszupolieren.

    Das Nicht-Harmann Soundsystem erfährt meiner Meinung nach zu wenig Aufmerksamkeit - die Klangqualität ist TOP. Höhen, Tiefen und Mids - alles wunderbar differenziert und ausgewogen

    Auch wenn es viele nicht hören wollen, da bin ich voll und ganz bei dir.
    H+K ist unbestritten besser, aber deswegen ist das Serien Visual Boost nicht schlecht......eher sogar richtig gut.
    Für den nicht unerheblichen H+K Aufschlag hätte ich deutlich mehr Abstand erwartet.
    Weiterhin mag ich persönlich rein optisch die schwülstigen Hochtöner in der A-Säule nicht.


    Ansonsten........netter Bericht, sinnvolle Ausstattung und..............ein sehr schöner ONE :thumbup:

    Felgenreiniger sind immer etwas tricky.


    Lösen zwar den angebackenen Bremsstaub und machen auch ganz olle Felgen schön saubär, aber ganz ohne Bürsteneinsatz geht es nach langer Abstinenz nicht und die Reiniger sind meist extrem aggressive.
    Viele Hersteller warnen aus dem Grund vor zu langer Einwirkzeit, sonst ist die schwarz glänzende Felge plötzlich blank.
    Ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber angefressene Lacke sollen nicht nur vereinzelt schon vorgekommen sein.


    Was mir bei Felgenreiniger, ich benutze ihn meist im Winter, immer aufgefallen ist.
    Nach der Anwendung werden die Oberflächen der Felgen so stumpf, dass der neue Dreck doppelt gut hält.


    Nimm wenigsten irgend eine Marke, nicht so ein ATU Hauszeugs, die sind laut Test´s angeblich für Lack und Felge etwas verträglicher.
    Für Felgenputzmuffel, wie ich es auch eine bin, eignet sich allerdings noch besser die Vorsorge.
    Zum Saison-Radwechsel die Felge schön sauber machen und anschließend mit einer guten Felgenversiegelung nachbehandeln.
    Ist recht easy, der Schmutz backt nicht so fest und geht bei jeder normalen Wäsche deutlich leichter runter.
    Vielleicht während der Halbzeit noch mal eine Nachbehandlung, dann wird der Felgenreiniger überflüssig.

    Habe mal ein aussagekräftiges Bild raus gezogen...

    Auch wenn die Kombi nicht 100% meins ist............wunderschönes Bild der EB so verlassen auf dem Waldweg.


    In der aktuellen ADAC Motorwelt steht ein Bericht, wann die Deutschen endlich wieder Farbe bekennen und das triste Einheitsgrau auf den Straßen wieder fröhlichen Farben weicht.
    Ich arbeite dran.................noch zwei Wochen :thumbsup: