Felgenreiniger sind immer etwas tricky.
Lösen zwar den angebackenen Bremsstaub und machen auch ganz olle Felgen schön saubär, aber ganz ohne Bürsteneinsatz geht es nach langer Abstinenz nicht und die Reiniger sind meist extrem aggressive.
Viele Hersteller warnen aus dem Grund vor zu langer Einwirkzeit, sonst ist die schwarz glänzende Felge plötzlich blank.
Ist vielleicht ein bisschen übertrieben, aber angefressene Lacke sollen nicht nur vereinzelt schon vorgekommen sein.
Was mir bei Felgenreiniger, ich benutze ihn meist im Winter, immer aufgefallen ist.
Nach der Anwendung werden die Oberflächen der Felgen so stumpf, dass der neue Dreck doppelt gut hält.
Nimm wenigsten irgend eine Marke, nicht so ein ATU Hauszeugs, die sind laut Test´s angeblich für Lack und Felge etwas verträglicher.
Für Felgenputzmuffel, wie ich es auch eine bin, eignet sich allerdings noch besser die Vorsorge.
Zum Saison-Radwechsel die Felge schön sauber machen und anschließend mit einer guten Felgenversiegelung nachbehandeln.
Ist recht easy, der Schmutz backt nicht so fest und geht bei jeder normalen Wäsche deutlich leichter runter.
Vielleicht während der Halbzeit noch mal eine Nachbehandlung, dann wird der Felgenreiniger überflüssig.