Beiträge von Minivanfan

    Tieferlegen ist meiner Meinung nach nur bei Zubehör Felgen notwendig die den Reifen optisch noch flacher ziehen.
    Spurplatten mit Serien Felgen,gerade hinten, bringen optisch jedenfalls ein vielfaches mehr wie sie kosten,............und die Bodenfreiheit bleibt voll erhalten.

    Aber hast du nicht gerade erst im Fahrberichte-Thread von deinem One berichtet...?? Weil du hier von einem bestellten F55 S sprichst...

    Neee, ich habe im Fahrberichte-Thread vom F55 Cooper meiner Frau berichtet................ in den ich mich bis über den Hals verschossen habe :love: und den ich mir aus diesem Grund ausleihe wann ich nur kann. :D
    Um die ganze Sache zu entspannen und damit meine Kleine auch mal wieder mit ihrem Cooper fahren darf :whistling: habe ich mir vor 5 Wochen für mich einen F55 S bestellt 8o
    Der soll in zwei Wochen vor der Tür stehen.


    Ich weiß..............not normal



    Ähem.....Chucky war schneller.
    Geil......sogar in den richtigen Farben :thumbsup:

    Das Fibre Alloy ist teuer (440,-- €), da es ja auch noch illuminiert ist. Bin gespannt, wie das im Original aussieht.

    Beim Clubi ist halt alles ein bisschen teurer.
    Allerdings sind beim Clubman doch auch nur die Bögen in den Türen illuminiert....und die sind auch bei ihm nicht in Fibre Alloy.
    Bin auch mal gespannt wie das Alloy live ausschaut, habe das ungesehen für meinen F55 S bestellt :huh:

    Und dass mein Mann sich innerhalb weniger Wochen, nachdem ich meinen hatte, dann einen F55 One bestellt hat, heißt schon einiges. Denn der fand den R56 zwar lustig und spaßig, aber eben nur als Zweitwagen bzw. für ihn als "ab und zu mal". Jetzt krieg ich ihn kaum noch aus seinem Auto raus und er sagt, er hatte noch nie in seinem Leben so viel Fahrspaß wie mit seinem Mini.

    Woher kenne ich das nur 8|:thumbsup:

    Ansich find ich die MINIs gar nicht hoch. Was halt stört ist der hohe Ausschnitt bei den Radhäusern, was die Seitenansicht etwas stört.

    Das war nicht das was ich meinte.........ich finde die Minis optisch auch nicht zu hoch.
    Allerdings kann man ja gerade bei S und JCW schon von etwas sportlicheren Modellen sprechen.
    Dafür haben sie, im Vergleich zu vielen Modellen anderer Hersteller dieser Art, viel Luft unter Heck- und Bugschürze.
    Ich sehe das nicht als Nachteil sondern positiv, bleibt man nicht gleich überall hängen.
    Schaut selbst beim S eigentlich nicht nach weniger wie bei ganz normalen PKW´s aus.......ich find das gut (viele werden das anders sehen)

    Es ist einfach so............die Runflats, gerade die 18er, machen keines der angebotenen Fahrwerke besser und sind für den Mini keine Bereicherung.
    Sie sehen halt schick aus.


    Davon ab darf man auch nie vergessen, dass sportlicher abgestimmte Fahrzeuge auf sehr schlechten Autobahnen bei schneller Fahrt nie sanft über Wellen oder Schlaglöcher gleiten werden und immer irgendwie anstrengend sind.
    Sportlich abgestimmte Kleinwagen verstärken das Problem.




    Um mal wieder die Kurve zum eigentlichen Fred "persönliche Fahrberichte" zu kriegen.
    Unser F55 Cooper mit Serien Fahrwerk und 17 Zoll non Runflat fährt sich auf Autobahnen im normal Zustand auch jenseits der 160 klasse und für einen "Kleinwagen" ausgesprochen souverän und sicher.

    Da ich zu der 20++ Generation gehöre ;) hätte ich für gut gemachten mehr Komfort sogar noch tiefer in die Tasche gegriffen.


    Eine Vergleichsfahrt zweier F55 Cooper S mit identischer 18 Zoll Bereifung, nur ein mal ohne und einmal mit DDC, hat mich jedenfalls nicht davon überzeugt für den versprochenen Komfortzuwachs auch nur einen Euro auszugeben.
    Ich habe allein nach dem Plus an Komfort auf Stellung normal gesucht.............. ihn aber nicht gefunden.
    Die sportlichere Kennlinie hat mich bei der Vergleichsfahrt zugegebenermaßen überhaupt nicht interessiert.


    Sobald für den Vergleich andere Komponenten im Spiel sind, ganz egal ob unterschiedliche Räder, Spurplatten oder F55 zu F56..........hinkt er.
    Ich könnte mir sogar vorstellen, dass bei ansonsten identischen Minis selbst unterschiedliche Reifen Fabrikate zu unterschiedlichen Komforteindrücken führen können.


    Im Ergebnis habe ich dann für mich entschieden, dass ein Mini sich genau so anfühlen muss wie er es Serie tut........ und gut.
    Mehr Komfort wäre einfach auch weniger Mini.......gerade beim S