Beiträge von Minivanfan
-
-
Vor allem bin ich gespannt ob der live innen und außen nicht nur toll aussieht und sich eigentlich toll fährt, sondern ob beim fahren tatsächlich noch dieses unerreichte geniale Mini Fahrgefühl aufkommt.
-
Ich warte noch, halte noch immer aus
-
Ehrlich gesagt glaub ich der F54 wird voll ins schwarze treffen.
Ein Mini, wie ihn sich viele mit Bedarf nach mehr Platz schon lange gewünscht haben.
Oder einfach auch nur weil sie das Paket rundum stimmig finden.Ich hatte die Wahl und habe mich nur gegen den F54 entschieden weil ich den Platz nicht brauche, die beiden Türen hinten unpraktisch finde und ich mich nicht unnötig noch weiter von "Mini" entfernen wollte.
Ich bin allerdings tatsächlich der Meinung, dass viele Bilder hier den neuen F54 nicht unbedingt ins positive Licht rücken.
Genau so wie ich davon überzeugt bin, dass ich ihn innen wie außen klasse finden werde wenn ich final live davor stehe.Was aber nicht heiß, dass ich ihn haben muss
-
Im F54 wär eventuell genug Platz ist dann nur die Frage ob das vom Marketing so gewollt wäre.
Bei BMW immer kleiner, die 6 Zylinder fliegen raus und im Mini immer größer.........das ist Wunschdenken einer aussterben Population.
Was das Flottenimage angeht sind sie ja mit dem 2l in einem Mini schon böse. -
Bekloppt schick.....aber trotzdem nicht meins.
Wobei.....irgendwas hat das......irgendwie
-
So, habe den VO meiner Holden am Wochenende mit Armor Shield gesalbt und...............ja es ist anders.
Man darf nicht wie bei einer gewöhnlichen Politur an die Sache ran gehen und muss sich auf die etwas andere Anwendung und das andere Anfühlen einlassen.
Da wird nicht gerubbelt, mit dem Zeugs gereinigt und kräftig wieder auspoliert.
Dünn drauf wischen.............sofort vernünftig abwischen und fertig.
Das Ergebnis unterscheidet sich einzig und allein darin, dass man mit diesem Zeug den Lack nicht reinigen kann (kann man mit Wachs only auch nicht) und er sich nach der Behandlung nicht so glatt "anfühlt" wie man es von einer Politur gewohnt ist.
Dafür erhält man absolut easy einen Streifen freien Tiefen Glanz der einen von den Socken haut.
Dazu noch ein extremer Vorteil bei der Anwendung auf dunklen Lacken, es fällt kein nerviger Polierstaub an und von den schwatten Kunststoff Flächen bekommt man das Zeug ebenso einfach runter.
Den Regen Test hat er ebenfalls schon überstanden.
Das Wasser perlt, obwohl der Lack sich nicht so glatt anfühlt, mindestens genau so wie bei jeder anderen Politur oder Wachs.
Und der Wagen sieht trotz ordentlicher Regenfahrt tatsächlich sauberer aus wie das vor der Behandlung immer der Fall war.Einzig der beiliegende Schwamm zum Auftragen ist nicht so dolle.
Bis der mal vernünftig anfängt zu gleiten muss man ihn komplett mit dem Zeugs voll saugen.
Das Microfasertuch ist zwar gar nicht schlecht, aber zu klein.
Das beiliegende Tuch zum Auftragen des Mittels und ein gleichwertiges größeres zum Abwischen fluppt besser.Es gibt sicherlich ähnlich gute und auch bessere Versiegelungen.
Bezogen auf den geringen Aufwand und das gute Ergebnis hatte ich bisher aber noch nichts vergleichbares.
Für mich jedenfalls TOP! -
Eine Dachbox wäre ja schon eine deutliche Stauraumerweiterung.
Brauchst du diesen zusätzlichen Stauraum wirklich...............oder nur vom Kopf her, weil hinten "Mini" drauf steht.
Ist eine ernsthaft gemeinte Frage mit der man sich durchaus auseinander setzen kann.
Vor allem, wenn einem die Kufen rein optisch nicht gefallen. -
Hmmm.......die Proportionen.
Also von mir aus haut mich aber.....
Je mehr Bilder hier kommen, desto gelungener finde ich den F55Als ohne "S" mit ebenfalls ohne Streifen sieht der Clubi aus als hätten sie ihn direkt aus dem Bühnen Setup vom neuen CARS Film entführt.
Ich finde ein bisschen extrem knuddelig für den momentan größten Mini. -