Beiträge von Minivanfan

    Ich muss hier mal eine Lanze brechen für die im Mini verbauten Serien Halos.


    Bin die letzten 10 Jahre ausschließlich Xenon gefahren und jetzt auf Mini mit LED´s umgestiegen.
    Soweit alles super, die LED´s sind ein Kracher und ich pers. habe keinen Grund mich zu beklagen.
    Bin daher aber auch recht verwöhnt und würde mit weniger nicht leben wollen.


    Seit gestern habe ich einen One First mit Serien Halos als Leihwagen in der Garage und......
    Also soooooooo schlecht wie hier oft beschrieben finde ich die Funzeln gar nicht.
    Natürlich kein Vergleich zu den Mini LED´s und für Lichtverwöhnte untragbar, aber für H4 Halos okay.
    Einzig das wirklich extrem gelbliche Licht der verbauten Serien Leuchtmittel geht in der schummrigen Straßenbeleuchtung visuell absolut unter.
    Erwischt man aber mal eine dunkle Ecke sind die Dinger rein von der Ausleuchtung und Abgrenzung meiner Meinung aber gar nicht so schlecht......immer rein auf H4 Scheinwerfer bezogen.
    Hellere und weißere Zubehör Birnchen sind bei den Dingern Pflicht, keine Ahnung warum man Serie solch gelbe Glühwürmchen verbauen muss.
    Aber dann glaube ich kann man ganz gut damit leben, wenn man z.b. gezwungen ist seine Flöhe etwas beisammen zu halten.


    Alles andere hätte mich auch gewundert, eigentlich erzielt man bei reinen Halogen Scheinwerfern mit einer ursprünglich runden Scheinwerfer- und Reflektorform die besten Ergebnisse.
    Schönes aber wildes Design mit kleinen Reflektoren ist bei Halogen für eine gute Lichtausbeute eher hinderlich.

    Willst Du noch den One First mit aufnehmen?

    Ich habe gerade einen One First als Leihwagen in der Garage.
    Es hängt zwar stark ab von welchem Fahrzeug man kommt, aber hätte ich, aus welchen Gründen auch immer, als erstes versehentlich diesen One First probegefahren..........es wäre niemals ein Mini geworden.


    Trotzdem, in der Liste gehört er einfach aufgenommen.

    Ich traue dem BC kein Stück. Hatte nach dem Tanken auch schon deutlich über 700km Reichweite und bin dann trotzdem nur knapp 600km weit gekommen

    Mal ehrlich, das ist eine rein rechnerische Prognose.......mehr nicht.
    Die wenigsten werden 600 km und danach weitere 600 km exakt gleich fahren.
    Genau so merke ich mir in den seltensten Fällen wann genau es mich für wie lange im rechten Fuß gejuckt hat. Okay......außer es hat mal wieder geblitzt ;)
    Der eine oder andere Liter ist da schnell mal durch und die Hochrechnung für den Po.


    Im umgekehrten Fall schaffe ich es, wenn die Tank(nadel) sich ungelegen dem Ende neigt, die Restweitenanzeige auch wieder nach oben zu treiben...................vorausgesetzt ich will das.

    Ich denke mal das besagte Steuergerät wird nicht nur den Notruf seit der Produktpflege überwachen, aber die Insider hier wissen wahrscheinlich was ich meine.


    Was mich interessiert, kennt hier jemand die Einbaulage des für den Notruf verantwortlichen Steuergerätes.
    Würde mir gerne ein Bild davon machen wie mein Mini für dessen Wechsel zerpflückt werden muss.

    Na dann hoffe ich mal, dass die Sprecher Recht behalten und Mini rechtzeitig erkennt....................wann sie es lieber gut sein lassen sollten.
    Auch wenn Mini Käufer bekanntlich schmerzunempfindlicher und bereit sind tiefer in die Tasche zu greifen, unendlich wird man die Schraube nicht nach oben drehen können.


    Ich behaupte mal der Paceman ist nicht am Erfolg gescheitert weil gegenüber dem Countryman die Alltagstauglichkeit durch seine Schönheit gelitten hat.

    Also Never Dull beinhaltet keinerlei Schleifmittel

    Da halte ich definitiv dagegen......rein aus Erfahrung, eigenem Schaden und vom fühlen her.


    Ist aber auch egal, vorsichtig ausprobieren an einer unsichtbaren Stelle kann man alles.



    Ich teile sogar Deine Erfahrung mit Never Dull und Haarlinienkratzern: steht aber so auf der Site von denen.

    Ich mach jetzt mal nicht noch einen Post auf deswegen......
    Hast Recht, schreiben tun sie´s.
    Bestätigen kann ich dies, wie du es ja selbst erfahren hast, allerdings nicht.
    Dann kratzt die Wolle, auch wenn sie neu und frisch ist.
    Keine Ahnung was da drin ist und die Kratzer verursacht........aber in meinem Fall sah das Ergebnis nicht schön aus.