Beiträge von Minivanfan

    Also, dass im F56 Cooper S oder JCW ein neuer Motor kommt kann ich mir nicht vorstellen! Der wurde ja erst eingeführt und ist eine Neuentwicklung und wird schrittweise in zahlreichen BMW-Modellen verbaut

    Sehe ich genau so.
    Aber das liegt nun mal in der Natur des Menschen........wenn die Gerüchteküche einmal brodelt, werden alle ganz schnell nervös.


    Selbst wenn der Motor Problemstellen hätte, wovon bisher wirklich überhaupt nichts bekannt ist.
    Dann werden die Probleme beseitigt oder je nach Hersteller auf dem Rücken der Kunden ausgetragen.......letzteres macht VW schon lange so.
    Nach so kurzer Zeit greift jedenfalls kein Hersteller freiwillig so tief in die Tasche. Schon gar nicht um einen gerade eingeführten funktionierenden Motor zu ersetzen.
    Ich glaube da eher an einen neuen Motor der die Motorenpalette zukünftig einfach nach oben erweitert.
    Und ob das dann wirklich ein ganz neuer Motor ist, oder nur der gleiche Block mit kleineren techn. Änderungen zum Erlangen einer Leistungsspritze, wird sich auch erst noch zeigen.
    Clubi und der zukünftige Countryman sind nun mal aus Mini Sicht eine dicke Nummer. Wer sagt, dass dessen S und JCW Modelle identisch motorisiert sein müssen wie ein F55 / 56.
    M3 und M5 hatten noch nie den gleichen Motor.
    Ich bleib dabei, wenn Mini seinem Anspruch mit den "dicken" neuen Modellen gerecht werden will müssen sie auch hier Abstand schaffen.

    Na ja, 100 % gerade ist es "meiner" Meinung nach immer noch nicht.
    Das war aber im Stop & Go Verkehr gerade und bei den stark zur Mitte hin gewölbten Straßen nur schwer zu beurteilen.
    Vielleicht habe ich aber auch einfach nur einen Knick in der Pupille :S;)
    Auf jeden Fall ist es deutlich besser wie vorher, werde morgen noch mal auf der Autobahn schauen ob damit leben kann.


    Die Mittenstellung wurde rein per Software korrigiert.
    Viel ist auf diese Weise nicht drin, aber nur so geht´s.
    Wenn man nur die Spur verändert und die Mittenstellung vom Lenkrad nicht neu programiert arbeiten die Regelsysteme bei Geradeausfahrt dagegen,
    weil Räder geradeaus......Fahrzeug fährt auch geradeaus......Lenkrad meldet leichten Einschlag.........Elektronik denkt da stimmt was nicht.
    Ist doch logisch oder 8|

    So nachdem der anfängliche Ärger verflogen ist muss ich die Wogen fairerweise von meiner Seite glätten und ein Lob aussprechen.


    Der erste Werkstattbesuch bzw. die daraus erfolgte Problem Erörterung ist zwar nicht so verlaufen wie ich es mir gerne gewünscht hätte, aber auch BMW Service Berater sind nur Menschen, die weder Hellsehen noch Wunderheilen können.
    Der Service Berater war zu jeder Zeit freundlich und wirklich bemüht mein Anliegen auch aus meiner Sicht zu verstehen.
    Von einem geht nicht oder können wir nicht war zu keiner Zeit die Rede, auch nicht wegen dem schiefen Lenkrad.
    Der versprochene Anruf, zwecks neuer Terminvereinbarung nach Eintreffen der bestellten Teile, kam pünktlich und ohne weitere Aufforderung.
    Auf die Frage wann mein Mini fertig wird erhielt ich die ehrliche und knackige Antwort die mir gefallen hat................ich werde mich melden, sobald wir das Lenkrad 100 % gerade haben.
    Vorhin erhielt ich den Anruf, Störung Notruf beseitig und Lenkrad ist gerade.


    Was sie jetzt genau gemacht haben und ob das wirklich so ist wird sich nachher rausstellen, ich bin da aber guter Dinge.


    Schaun wir mal.
    Ist immer blöd und ärgerlich wenn man sein gerade frisch ausgeliefertes Fahrzeug direkt wieder in die Werkstatt bringen muss.
    Wenn man dann nicht gleich die Antworten bekommt die man sich erhofft und eine einfache Sache sich plötzlich ungewöhnlich schwierig gestaltet kommt eins zum anderen.
    Man sollte trotzdem nie voreilig urteilen und den Jungs eine faire Chance geben.
    Der einzelne Mitarbeiter kann auch nichts dafür, selbst wenn man ein Montagsmodell erwischt hat.

    Wenn sich da wirklich so schnell was tun würde glaub ich eher, dass die dann ausschließlich dem Clubi und dem neuen Countryman vorbehalten sind.
    Mit diesen beiden Modellen will Mini eine Klasse aufsteigen, das geht nicht solange ihnen selbst in der Top Motorisierung die "normalen" Minis um die Ohren fahren.
    Für die beiden muss noch ein Abstandshalter ins Programm, um ihren Anspruch für zahlungswillige Kundschaft auch wirklich gerecht zu werden.

    Ohne was neues aufzumachen auch von mir mal eine kurze Frage zu Mini Connected.
    Um die Funktionen nutzen zu können muss das Handy doch ausschließlich fest über Kabel mit dem Mini verbunden werden oder.
    Bluetooth geht nicht richtig.


    @ sepete


    Aus meinem alten Dreier kenne ich das zumindest so, dass man sich die aktuellen TMC Informationen anzeigen lassen kann.
    Da ich den Mini mit DAB bestellt habe habe ich das hier noch nicht probiert.
    ich habe auf Programmplatz 1 VERA gespeichert und erhalte somit aktuelle Verkehrsinformationen bei Bedarf jeder Zeit akustisch auf Knopfdruck.

    Hat zwar nichts speziell mit Blazing Red zu tun und hatten wir woanders auch schon, fällt mir aber gerade wieder ganz besonders ins Auge und muss einfach raus......


    Manchmal muss man sich wirklich fragen was sich die Designer dabei denken, oder ob sie überhaupt denken.
    Da wird penibel an jedem Teil gefeilt und dann verpasst man der Heckschürze extra einen Ausschnitt um ungeniert den Blick auf den hübschen quer dahinter liegenden Used Look Pott freizulegen.
    Habe ich schon bei der A-Klasse mit Doppelrohr nicht verstanden und mit "Mercedes kann´s halt nicht besser" entschuldigt.

    Mal ein anders Beispiel, manchmal sind es ganz einfache Dinge die für das rundum Wohlfühlpaket sorgen.


    Seit gestern fahre ich leihweise einen One First.
    Abgesehen von der nicht vorhandenen Motorisierung fühle ich mich trotz vertrauter Mini Umgebung in dem Dingen überhaupt nicht wohl.
    Standard Sitze, null Deko Elemente, kein Chrom Paket, keine Ambientebeleuchtung und Leuchtreklame in allen Ecken und schon bleibt der Wow Effekt auf der Strecke.
    Im direkten Vergleich immer noch deutlich schicker wie jeder "normale" Kleinwagen, aber der Reiz ist irgendwie raus.
    Für mich pers. noch schlimmer.....
    Als Schalter, in Verbindung mit den Standard Sitzen, finde ich einfach plötzlich keine bequeme Sitzposition mehr.
    Entweder ich kann bequem die Kupplung bedienen und sitze für meinen Geschmack viel zu nahe am Lenkrad, oder ich sitze halbwegs gut und komme kaum an die Kupplung.
    In dieser Konfiguration würde ich, trotz unverändert geiler Fahrer Perspektive, überhaupt nicht warm werden.