Beiträge von Minivanfan

    Also ich find es eher andersrum.


    Der Cooper blubbert irgendwie und der S faucht eher.
    Beide mit Automatik blubbert der Cooper beim rangieren sogar deutlich lauter.
    Ich finde den Sound im Serien S übrigens sehr gelung. Gehöre ja nicht mehr der ganz so jungen Generation an und hatte fast schon Schiss, dass der S mir zu aufdringlich krawallt.
    Mit der Sportautomatik lässt es sich herrlich entspannt und sehr ruhig cruisen und wenn man mal richtig durchtritt faucht das Ding wie ein echter Sportwagen.
    Ich finde genau diesen krassen Gegensatz klasse, der Sound lässt sich wunderbar mit dem Gasfuß steuern und der S kann wirklich beides.
    -Zahm, unaufdringlich......eigentlich schon extrem leise.
    - und richtig wild und böse.


    Zumindest hört sich das von innen heraus so an.

    Hatte damals in meinen Halogen Lampen auch LED's drin und das ist echt ein Unterschied wie Tag und Nacht

    Da geht natürlich auch, man darf sich halt nur nicht erwischen lassen.
    In Zeiten wo die Jugend günstige Xenon Brenner ohne Zulassung in ihre Kisten basteln wird der Trachtenverein immer wacher und schaut bei Kontrollen auch gerne mal genauer hin........wenn Lichtfarbe und Scheinwerfer Bauart irgendwie nicht zueinander passen wollen.

    Cooles Ding... Hatte jetzt aber voll vergessen bei der Onlinerecherche drauf zu achten. Ist die nur ein Einsitzer?


    Nix Einsizer..........ICH fahre MEINE als Einsitzer, das Sozius Brötchen hängt in der Garage.
    Weiterhin gibt es im Zubehör eine richtig bequeme Doppelsitzbank, hängt ebenfalls in der Garage.




    Yep, die Thunderbird ist ein fantastisches Bike. Man darf es nicht laut sagen, aber bei Laufkultur, Technik & Co. ist sie den Harleys überlegen und bei der Leistung sowieso


    Dem ist nichts hinzuzufügen.
    Selbst die treuesten Harley Jünger nicken anerkennend nach einer Probefahrt.


    Wobei man aber auch ganz ehrlich sagen muss, den meisten Milwaukee Änhängern ist die Thunderbird auf Dauer einfach zu perfekt.
    Da schüttelt nichts, da rappelt nichts, man verliert keine Rückspiegel, kein Ölfleck unterm Moped, kein Motor der im Leerlauf aus dem Ramen springt.....
    Man muss wissen was man haben will.
    Als Harley Fan liebt man das alles und viele Dinge gehören einfach dazu......dazu noch der Namen....
    Ist in etwa wie beim Mini...........nicht perfekt aber für echte Fans kommt einfach nichts anderes in die Garage.


    Trotzdem, die Thunderbird ist ein richtig geiles Moped.
    Fahrtechnisch meiner Meinung das beste Dickschiff momentan auf dem Markt.

    Die Tage wollte ich bei meinem Freundlichen eine Union Jack Kappe für den Innenspiegel ordern.
    Die erste Frage konnte ich noch nachvollziehen....mit oder ohne Alarmanlage.
    Sieht blöd aus das Loch für den Pömpel, wenn man keine hat.


    Die zweite ließ mich blöd aus der Wäsche gucken.......Automatisch abblendender Innenspiegel oder nicht, wenn ja geht nicht.
    Und tatsächlich, beim automatisch abblendenden Innenspiegel sitzt nach vorne ausgerichtet rechts eine Fotozelle (oder ähnliches)


    Jetzt zu meinen Fragen:
    1. Warum benötigt ein automatisch abblendender Innenspiegel eine nach "vorne" ausgerichtete Fotozelle?
    Bisher war die immer nach hinten ausgerichtet im Spiegelglas integriert.


    2. Ist diese Fotozelle der einzige Unterschied zum nicht automatisch abblendenden Innenspiegel oder unterscheiden sich die beiden evtl. auch noch von den Abmessungen her?
    Die Aussparung für die Fotozelle könnte man ja in der Kappe ausbohren, wenn sie ansonsten passen würde.


    3. Oder..........hat diese Fotozelle evtl. gar nichts mit dem automatisch abblendenden Rückspiegel zu tun, der Zubehör Verkäufer hat sich falsch ausgedrückt und die Rückspiegel unterscheiden sich ausschließlich nur in Größe und Form.