Beiträge von Minivanfan

    So jetzt ist es bestätigt.
    Wolkenbildung bzw. mangelhafte Lackierung des Stoßfängerabschnittes links.


    Stoßfänger wird demontiert und Stufe 1,was auch immer das heißt, komplett neu lackiert.


    Hoffentlich geht das gut ;(
    Ich verliere bei so was immer ganz schnell den Spaß wenn was schief geht.

    Die können schreiben was sie wollen....


    Ich für meinen Teil stelle mir hier und da immer noch die Frage wie ich so bescheuert gewesen sein kann so viel Kohle für einen Mini ausgegeben zu haben.
    Spätestens bei der nächsten Fahrt, wenn nicht schon nach dem Einsteigen, sag ich mir...............ist doch genial mal so richtig bescheuert zu sein.


    Ob ich beim R allerdings auch schon so bescheuert gewesen wäre weiß ich nicht.
    Bzw. ich weiß es doch.......
    Ich hatte es mal versucht und Idee ganz schnell wieder verworfen.
    Das war auch schon ein netter Flitzer, allerdings war mir das einfach noch zu wenig Qualität und Haptik für die aufgerufene Kohle.
    Je nach Ausstattung finde ich pers. das Verhältnis heute immer noch nicht passend, aber auf jeden Fall deutlich ansprechender.
    Würde und werde daher nie dem R hinterher trauern.
    Dem Classic schon, das ist der einzig wahre originale.
    Alle anderen Modern´s sind technische und zeitgemäße Evolution......meiner Meinung nach immer wieder auf´s neue ein bisschen mehr gelungen.
    Ganz im Gegenteil, im direkten Vergleich zu den modernen Vorgängern finde ich die aktuellen F Modelle fast schon eine Revolution.

    Wir haetten auch noch deutlich mehr als 40 ausgegeben, wenn es mehr Optionen gegeben haette

    . Ich weil es Premium ist, man spuert Mutter BMW


    Okay......so fest sitzt meine Mini Brille dann doch noch nicht, da bin ich dann raus.
    Oberhalb 40 Mille geht die Schere bezüglich Premium bei den aktuellen Modellen meiner Meinung noch zu weit auseinander.
    Aber so empfindet eben jeder anders, genau das war es was mich interessierte.


    Jetzt erfreuen wir uns erst mal an dem was wir haben und wünschen fleißig weiter........

    Mal eine Sache die sie auf gar keinen Fall verschlimmbessern sollten.


    Hier kommt ja auch nicht selten der Wunsch "zurück nach alten Tugenden" auf
    Leichtbau, agiler, fahraktiver......


    Ich habe meinen S heute zum ersten mal per Hand gewaschen und muss sagen.....bloß nicht so ein Leichtbauwahn wie ihn z.b. andere Hersteller wie Mazda mit ihrem Skyaktiv verfolgt.
    Dieses Skyaktiv bezieht sich nicht nur auf die neue Motoren Generation sondern auch auf Chassis und Karosse, dünnere und hochfeste Stähle.... angeblich alles leichter und besser.
    So einen hatte ich vor meinem Mini und bei dem hatte ich beim Waschen immer Schiss irgendwo eine Beule reinzudrücken.
    Kein Witz, Das Dach und Haube waren besonders heikel.
    Beim Mini heute keine Spur von Wabbelblech, genau so wie es sein soll.
    Nach dieser Erkenntnis heute kaufe ich z.b. allein aus diesem Grund garantiert keinen Mazda mehr.
    Leichtbau hin oder her.....aber nicht so.


    Was ich damit sagen will.
    Neben den ständigen Wünschen hier nach besserem möchte einfach mal ein Lob aus sprechen, dass etwas so ist wie es ist.

    Mal eine kurze Zwischenfrage.


    Wenn ich eure Wunschlisten so sehe .....was seit ihr eigentlich bereit für einen Hatch noch so zu zahlen.
    Ich meine, dass uns BMW die vielen hier aufgezählten Leckereien nicht gratis spendieren wird dürfte jeden klar sein.
    Ich gehöre ja auch zu den verrückteren unter uns.
    Aber ich sag mal so, spätestens ab 40 für einen Hatch fange ich doch mal an intensiver zu vergleichen und ab 45 kann BMW sich den schönsten F55/56 an den Hintern tackern.
    Und dich denke mal meine Schmerzgrenze liegt eigentlich schon recht hoch.

    Serie kann eigentlich nicht, das wäre ja schon wieder fast so was in der Art wie der nächste Schummel Skandal ;)


    Nee im ernst, entweder ist das ein Versehen oder der Works hat zwar eine SST - Funktion, wird damit aber nicht beworben und diese geht auch nicht in die CO2 Berechnung ein.
    Letzteres kann ich mir allerdings irgendwie nicht vorstellen.
    Bleiben denn beim Works die Driving Modes auch bis zum nächsten Neustart gespeichert, das wäre dann eine weitere Abweichung.