Was ich trotzdem nicht ganz verstehe, ist, dass der im MINI Cooper (m. E. zu Recht) so vielgelobte 3-Zylinder in einem BMW plötzlich gar nicht mehr gefällt.
Ganz einfach........Erwartungshaltung.
Davon ab wird meiner Meinung der 1,5er Dreizylinder im Cooper zu hoch in den Himmel gelobt.
Klar, das Dingen läuft kultiviert, hat keinen üblen Auspuff Sound und macht speziell im Mini ordentlich Druck, das passt einfach.......auch ich mag ihn, obwohl er meiner Meinung aus ökologischer Sicht den Aufwand und Verzicht nicht rechtfertigt.
Aber wenn ich hier immer wieder lese der Cooper Dreizylinder klingt aus dem Motorraum aufregender wie jeder Vierzylinder, fast schon wie ein Sechszylinder, ist sportlicher, nicht so langweilig, weckt mehr Emotionen und passt einfach besser zum Thema Mini..........da frage ich mich dann schon irgendwie, wie lange die letzte Gehörgang Reinigung beim HNO her ist.
Wirklich guter Auspuff Sound hin oder her, auch dieser Dreizylinder schnattert und wenn man ihm im Mini eine echte Schwäche zuschreiben kann, dann ist es die Geräuschkulisse vorne aus dem Motorraum.
Wenn man den Cooper tritt und ausdreht kann man dieser quirligen Kombination noch einen gewissen Reiz und Charakter zusprechen.
Aber im Teillast Bereich weckt dieses Geschnatter bei mir keine Glücksgefühle. Im direkten Vergleich mit dem runderen, satteren und erwachseneren Lauf des S verliert er auf ganzer Ebene und fühlt bzw. hört sich an wie eine ganze Klasse weniger Auto.
Fast schon fies finde ich das wenn ich "vor" unserem Cooper stehe meine Kleine rangiert oder ihn in die Garage fährt.
Das Dingen klappert, rappelt und tickert als würden sich Kolbenkippen und mehrere Lagerschäden gleichzeitig anmelden.
Für denjenigen der auf diesem Ohr taub ist oder einfach keine Ader dafür hat mag das zu recht ein toller Motor sein.........meine Welt wird das freiwillig einfach nie werden.
Die besser gedämmten BMW´s hören sich von vorne nicht so ......."kaputt".......... an.
Aber auch hier merkt man beim Fahren sofort, dass irgendwas anders ist..........und zwar nicht so schön und heile wie bisher von BMW gewohnt.
Ich wusste vorher z.b. gar nicht, dass der 1,5er bereits im Dreier verbaut wird.
Bereits auf dem Weg vom BMW Gelände war klar was da vorne werkelt und auf dem Weg nach Hause wurde ganz schnell deutlich, in dieser Klasse ist so ein Motor einfach fehl am Platz.
Gefühlt war das eine Mischung aus 2 CV und BMW Haptik.
Den 318i Schriftzug hinten fand ich jedenfalls eine Frechheit.