Beiträge von Minivanfan

    Das ist aber gleich viel teurer als eine geschlossene Blende. Kommt für mich deswegen nicht in Frage.

    Jetzt aber mal ganz ernsthaft......Sinnhaftigkeit hin oder her.......
    Du fährst jetzt aber keinen S und möchtest die Hutze an deinem S plan zu haben.
    Das ist doch jetzt eher ein, zugegeben nicht ganz unberechtigter, aber dennoch sarkastischer Seitenhieb eines nicht S Besitzers an die Fake Hutzen "S" Gemeinde oder ;)


    Klar wäre eine offene Hutze irgendwo realistischer.
    Aber das es für 192 Pferdchen heute nicht zwangsläufig mehr eine Hutze braucht weiß jeder und dieses Erscheinungsmerkmal gehört einfach zum S wie der mittige (und ebenfalls nicht notwendige) Doppelpuff hinten.
    Ich persönlich find´s eigentlich gar nicht sooooo schlecht gelöst.
    Wenn man´s nicht weiß fällt es auch nich gleich beim ersten Hinschauen auf, die gewohnte und erwartete S - Optik bleibt erhalten und im Vergleich zu einem sinnlosen echtem Loch bleibt der Motorraum sauber.
    Ich pers. finde z.b. das ganze JCW Exterior Geraffel an einem normalen S schlimmer.
    Denn Sinn dieser zusätzlichen verschlossenen Zwangs-Fake-Belüftung konnte mir noch niemand schmackhaft reden.
    Aber warum nicht........wenn´s gefällt.

    Stimmt schon.......


    Ich halt es für mich einfach so........mir muss es gefallen.
    Wie sie das machen soll mir dabei eigentlich egal sein......es muss mich nur anmachen.
    Auf jeden Fall sind sie schon mal auf einem guten Weg.


    Als ich mich damals zum ersten mal in einen gut ausgestatteten F56 gesetzt habe glänzten mir sofort die Augen.
    Heute fahre ich Mini,......was ich bis dahin nicht für möglich gehalten habe.
    Der neue F54 flasht mich z.b. innen nicht mehr ganz so. Ist zwar auch schick und anders als mein F55, aber eben nicht mehr so andersartig und auch nicht frecher.
    Der F60 hat dagegen die besten Voraussetzungen mich wieder aufs neue zu begeistern.


    Aber warten wir´s einfach ab.
    Gott sei dank ist noch ein bisschen Zeit ;)

    Ich hatte bei meinem Vorgänger das komplette Rundumpaket mit abblendendem Innen sowie Außenspiegel und habe bei meinem Mini jetzt "nur" noch einen automatisch abblendenden Innenspiegel.
    Irgendwo muss man ja bei so einer reizvollen Aufpreisliste mal anfangen zu sparen ;)


    Beim Innenspiegel finde ich diese Funktion Gold wert.
    Die fehlende Funktion bei den Außenspiegeln hat mich allerdings noch nie auf die Idee gebracht am falschen Ende gespart zu haben.
    Genau so habe ich Anfangs auch immer gedacht ob es evtl. ein Fehler war, plötzlich keine elektrisch anklappbaren Spiegel mehr zu haben.
    Wenn ich jetzt einen SUV mit angeklappten Ohren auf dem Parkstreifen sehe und dann mit meinem Mini vergleiche sag ich mir.........alles gut.


    Was ich damit sagen will.....
    Mich würde der Wegfall der automatischen Abtönung rechts nicht die Bone stören.

    damit man eben nicht mehr in das Problem kommt, dass beim Modellwechsel, z.B. beim Hatch, der Rest wieder so altbacken wirkt

    Das finde ich ein gutes Argument. Deswegen hoffe ich eigentlich auch auf noch mehr Eigenständigkeit wie jetzt schon ersichtlich.
    Das Centre z.b. existiert bei Erscheinen des F60 in dieser Art bereits schon drei Jahre.
    Im F54/55/56 find ich es gut wie es ist, aber warum nicht den F60 für ein optisches update nutzen und auch den LED Ring irgendwie ein bisschen anders verpacken.
    Aber was hier noch nicht ersichtlich kann ja noch werden......


    Und hoffentlich haben sie endlich ein Einsehen, dass diese billige Tank Anzeige nicht nur billig ist sondern auch genau so aussieht.

    Ob dieses erste Foto aus dem Innenraum jetzt bei jedem Verzückungen auslöst wage ich mal zu bezweifeln.


    Ich finde es allerdings schon mal vielversprechend.
    Die Klimareglung ist anders verpackt als im Clubi, die wuchtigen Lüftungsdüsen sind ebenfalls ganz anders und auch wenn diese Einzelheiten noch nicht jedem stimmig erscheinen.........
    Ich finde das Gesamt Bild wirkt jetzt schon SUV typisch martialisch und lässt hoffen, dass auch der neue F60 innen wieder ein eigenständiges Gesicht bekommt und nicht nur ein hoch gepumpter Mini wird.
    Wie es dann wirklich gefällt wird sich zeigen wenn man alles sieht.
    Ich finde die Richtung jedenfalls schon mal nicht verkehrt......

    Im Green werden aber auch noch Verbraucher abgeschlaten oder in ihrer Leistung reduziert, wie z.B. Spiegelheizung, Klimaanlage, etc. und den Verbrauchsvorteil hast Du nur im Green und kannst ihn nicht separat steuern.

    Des wegen habe ich ja geschrieben........um so zu sparen wie es der Green Mode bei sachgerechter Nutzung "hergeben würde"
    Die Betonung liegt auf den beiden letzteren Worten.


    Wenn du im Green Mode versuchst die gleiche Leistung abzurufen wie du es von Normal gewohnt bist nützen die zurückgefahrenen Verbraucher auch nichts.
    Um nur annähernd so flott unterwegs zu sein müsstest du ihn regelrecht treten damit er wach wird................dann verbraucht er noch mehr.


    Ich sag ja, um den Nutzwert wirklich messbar zu machen muss man sich auch drauf einlassen.

    Mal kurz nicht nur auf Green Mode bezogen.


    Wenn man sich mit seine Fahrweise nicht irgendwo auf die Eigenschaften des Modus einlässt spart man gar nichts.
    Soll heißen.......ein Normal Mode Fahrer, der den Green Mode mal ausprobiert und versucht damit genau so flott unterwegs zu sein wie auf normal (was eigentlich nicht geht), spart überhaupt nix und zahlt unter Umständen sogar drauf.
    Der Green Mode raubt meinem S all die Eigenschaften warum ich ihn so liebe und die ich auch fordere. Green ist nicht meins und außer Fahrspaß spare ich pers. da gar nichts. Umgekehrt geht es mir genau so.........ich habe meinen Fahrstil, genieße den S auf Normal wie auch auf Sport und verbrauche daher auch auf Sport nicht messbar mehr Sprit als wenn ich ihn ausschließlich auf Normal bewege.
    Daher spätestens nach dem warm fahren auf Spooocht und einfach Spaß haben.
    Wenn ich wirklich Sprit sparen will steuer ich das mit dem Gas Fuß.....in jedem Modus.
    Um so zu sparen wie es der Green Mode bei sachgerechter Nutzung hergeben würde habe ich mir keinen S gekauft.
    Außer auf Schnee werde ich Green wahrscheinlich nie nutzen.

    Da stimme ich dir zu, das ist dann aber wieder ein ganz anderes Ding wie so ein Motörchen als Alleinunterhalter.


    Den nächsten Countryman als Hybrid in Verbindung mit dem 1,5er Dreier behalte ich auch im Auge.
    Wer weiß, vielleicht überzeugt dieses Konzept sogar mich.


    Als ganz normalen dreizylindrigen Country Cooper kommt mir der Zwergen Kraxler auf keinen Fall in die Garage, ganz egal wie weit die den noch aufblasen.

    in der nur die Unterstellung ungereinigter Gehörgänge gegenüber "Andersdenkenden" etwas abfällt

    sorry.....als Unterstellung sollte das eigentlich nicht rüber kommen und war auch nicht bös gemeint.
    Muss ja jeder selbst wissen was er gut findet und was nicht und schon gar nicht muss jeder meiner Meinung sein.
    Auch wenn das meine Welt überhaupt nicht ist, ich akzeptiere es,wenn es andere für sich klasse finden.


    Wobei sich mir pers. gerade beim Gedanken eines Dreizylinders in einem 5er nicht nur alle Nackenhaare aufstellen........sondern gleich alles ausfällt ;)
    Unabhängig meiner Meinung kann ich mir ehrlich gesagt schwer vorstellen, dass BMW sich in Bezug auf den Premium Konkurrenz Kampf mit dieser Vorherrschaft einen Gefallen tut.