Beiträge von Minivanfan

    Shit.......das Problem mit der extrem unkontrolliert ansprechenden Hupe habe ich auch.
    Und da ich vom sprichwörtlichen Service der Niederlassung bisher auch nicht unbedingt verwöhnt wurde und so einen Pfusch hier kenne ..............überlege ich mir gerade das Hupen einfach abzugewöhnen.
    Ist gesünder für Material und Nerven :S

    Was mir die Tage aufgefallen ist, spricht eure Hupe auch so schlecht an.
    Einfach mal so eben irgendwo den Topf nur leicht andrucken um kurz auf sich aufmerksam zu machen is nicht.
    Man muss schon so auf 6 Uhr komplett durchdrücken und dann geht das Nebelhorn los........mal etwas gefühlvoller geht nicht.

    Der F54 baut ja allgemein etwas flacher als der Hatch.
    Wirkt sich das eigentlich auch auf die Sitzhöhe aus oder bleibt da für groß gesprossene nur etwas weniger Luft übern Scheitel?

    Ganz klar, wenn man auf oben ohne steht ist die aufklappbare Mütze den Verzicht auf die 39 Pferdchen mehr als wert.
    Zumal in diesem Fall der F57 S ja nun mal auch nicht schlapp motorisiert ist.
    In diesem Fall muss man sich ganz klar entscheiden was man eigentlich will........Meine Meinung.
    Was natürlich nicht heißt, dass die 39 zusätzlichen Pferdchen keinen Spaß machen ;)


    Da ich nicht viel Wert auf Freiluftvergnügen lege, hab ich für den JCW gestimmt.

    Ich auch nicht.......und trotzdem habe ich für oben ohne gestimmt.
    Wäre ich echter Cabrio Fan würde ich realistisch gesehen sogar einem F57 Cooper den Vorrang geben.

    Hatte vorher zwei belederte Dreier, bei beiden war die Sitzheizung granate.
    Bei meinem Mazda danach, vor meinem jetzigen Mini, gab es die Sitzheizung nur auf dem Papier.............wie vieles andere leider auch.


    Bei dem Cooper meiner Kleinen mit Teilleder von Dez. 2014 heizen die Sitze innerhalb kürzester Zeit wieder richtig ordentlich, bei meinem S von August 2015 mit Cross Punch finde ich fast noch heftiger.
    Vielleicht liegt das aber auch nur am Kontaktgefühl mit dem Leder.
    Stufe 3 nur kurz zum vorglühen, dann maximal noch zwei drei Minütchen auf 1 und dann aus. Stufe 3 auf Dauer grenzt schon fast an Selbstverstümmelung.
    Mit Abstand der heftigste Grill den ich je hatte.


    Aber besser so wie die Sitze im Mazda die allein mit Körperwärme aufgeheizt wurden 8|

    Nööööö........


    Schau mal hinten drauf.
    Startech gehört zu Brabus und macht alles was der Big Boss sonst noch so machen will und wo eben kein Stern drauf hat.
    Früher Crysler / Jeep / Dodge......mittlerweile Bentley, Land- sowie Range Rover und jetzt auch Jaguar.
    Einige original Sondermodelle, wie z.b. eine aufgepeppte Variante des alten Kia Sorento, kamen auch von da.
    Startech hat zwar einen separaten Verkaufs- und Showroom, aber die gleiche Werkstadt, Entwicklung und Parkplatz.


    Passt also schon.


    Im Brabus Showroom stehen immer auch mal ein zwei Ferraris oder auch Lambos

    Die Optik ist das eine.....
    Ich bin viel mehr gespannt wie Mini den gehobenen Klassenunterschied zukünftig in den Griff kriegt.


    F56/55/54 Cooper und S mit dem gleichen Motor lasse ich mir ja irgendwie gefallen, ist beim 320i bzw. 520i auch nicht anders.
    Aber spätestens beim JCW wäre das in etwa das gleiche als wenn ein M5 den gleichen Motor hätte wie ein M3.


    Lassen wir uns mal überraschen

    Da gibt es unterschiede bei der Karosserie?

    Gemeint waren die Unterschiede zwischen S und Cooper...........andere Schürze vorne / hinten sowie Hutze und anderer Grill.
    Im Grunde sind es nur andere Anbauteile die optisch unterscheiden, die Karo selbst ist immer identisch.

    Wenn Mazda den RX auch nur so ähnlich bringt wird das ein Kracher.


    Ein japanischer E-Type mir Wankel...............so einen Mix gab es auch noch nicht.


    Bei Brabus vor der Tür sehe ich jeden Morgen einen weißen heiß gemachten F-Type.
    Was für ein knackiger Hintern............ :love:<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3<3


    [Blockierte Grafik: http://motoring.li.csnstatic.com/motoring/general/editorial/ge5038485221971773756.jpg]

    Das stimmt, das weiß man aber auch vorher wenn man Mini kauft.
    Zumindest sollte man sich damit vorher irgendwie auseinander setzten.


    Auf der anderen Seite hat das ja auch was, nicht immer so zu hetzen.
    Vor allem wenn man weiß, dass man könnte wenn man wollte.......


    Ich denke aber der neue F60 wird auch auch beim Langstrecken Komfort aus bisheriger Mini Sicht wieder eins drauf setzen, auch wenn er damit wieder ein bisschen weniger Mini ist.