Beiträge von Minivanfan

    Am Ende hatte ich das "Klappen" nicht nur bei starkem Verwinden, sondern bei jedem Gullideckel

    Das ist ja genau das Problem.
    Wenn du auf einer Rüttelstrecke die Ohren spitzt ist meist alles gut.
    Leichte Fahrbahnunebenheiten, Versätze oder Gullideckel und am besten die Karre noch vorher in der Sonne geparkt und du kriegst die Kriese.
    Am Ende kannst du dieses Geräusch weder irgendwas zuordnen noch weißt du wo es genau herkommt ............aber es neeeeeeervt gewaltig.
    Allein mein Freundlicher hat mich damals davor bewahrt Zornes entbrannt meinen Dreier zu zerpflücken.
    Er sagte nur.....lass mal einen Tag hier, wechsel die Waschstraße und alles wird wieder gut.
    Genau so war es :thumbup:

    Wo genau werden da die Dichtungen ausgewaschen? An der Stelle wo die rahmenlosen Fenster im geschlossenen Zustand anliegen?

    Da wird nichts ausgewaschen.........


    Die von BMW verwendetet Dichtungen neigen durch ihre Beschaffenheit bei Fahrzeugverwindungen an den Berührungspunkten zum Glas, vor allem bei gleichzeitiger Sonneneinstrahlung, zu Geräuschen.
    Diese Knacken und Knarz Geräusche entstehen bei kleinen und plötzlichen Fahrzeugverwindungen wenn die auf der stumpfen Dichtung anliegende Scheibe sich im Dichtungssitz leicht bewegt.......wieder festklebt und bei erneuter Bewegung wieder losreißt.
    Durch die rahmenlosen und lockerer sitzenden Scheiben haben die 2-Türer in der Regel mehr Probleme.
    Mr. Wasch Waschstraßen z.b. sind für saubere Autos und ihrer extrem aggressiven Reinigungszusätze bekannt. Diese Zusätze machen die Gummis noch stumpfer und verstärken das Problem mit den Geräuschen.
    Selbst die Verwendung spezieller Waschzusätze für die Handwäsche kann zu noch mehr Geräuschen führen.
    Als erstes die entsprechenden Dichtungen mit einem Pflegemittel behandeln und dann Waschstraße oder/und Waschzusatz wechseln und der Spuk ist vorbei..............vorausgesetzt man hat die richtig Wahl getroffen und nicht den nächsten Stumpfmacher erwischt.

    Na ja, wenn man der Marke BMW irgendwie treu bleibt sind die 30 € gut angelegt.
    Dieses TürdichtungsScheibenKnarzKnackundKlapper Problem bei steigenden Temperaturen hat eigentlich jeder BMW...............mehr oder weniger.
    Wer seinen Karren z.b. bei Mr. Wasch waschen lässt hat sogar massive Problem mit diesen Geräuschen.

    Viele meckern über die Dachreling. Ich finde das Teil einfach geil...


    20160422: First Spyshots of the 2017 MINI Countryman John Cooper Works on the Nürburgring

    Hmm.....also das ist das erste Bild wo ich für mich sagen würde........er wirkt.
    Meiner Meinung ist das zwar kein SUV, auch kein kleiner, aber die Proportionen stimmen.
    Die Reling gefällt mir ebenfalls genau so. Eben weil es eine Reling ist.
    Genau so wie das HUD.
    Ein mal HUD im eigenen Fahrzeug, nicht nur kurz im Leihfahrzeug........nie mehr ohne.
    Ich pers. ziehe sogar speziell im Mini dieses aus- und einfahrbare Extra Scheibchen vor.
    Passt einfach zum Rest und befriedigt zusätzlich den Spieltrieb.

    Kann es sein das nur die Lounge Austattung betroffen ist

    Hmm......der neueste Fall hier sieht ja schon irgendwie richtig böse und ärgerlich aus.
    Mal sehen ob das Einzelfälle bleiben. Würde mich fast schon davon abhalten beim nächsten auch mal Lounge zu wählen.


    Trotzdem, viel Glück bei der Reklamation.
    Eigentlich ist die Sache ja, je eher sie auftritt, je besser...............wenn auch in jedem Fall ärgerlich.

    Fänd´s wirklich schade wenn sie den neuen verbocken und zu glatt lutschen.
    Der alte war mir pers. für einen Countryman auch etwas zu klein, aber er hatte irgendwas......vor allem als S.
    Beim neuen glaube ich ehrlich gesagt nicht, dass sich hinter der Folie noch was atemberaubendes verbirgt.
    Das einzige was ihn aus meiner Sicht retten könnte wäre das Gesamt Bild.......ohne diese Augen verdrehende Folie.
    Mag sein, dass er in der richtigen Farbe am Ende doch wieder irgendwie wirkt.

    Auf jeden Fall viel Karakter-Auto für noch vernünftiges Geld

    Hmm......bezogen auf den V8 bin ich ja bei dir, aber so allgemein.......


    Mustang hin oder her, mit Eco Boost bleibt der Karakter auf der Strecke.....da ist nichts mehr mit wilder Hengst.
    In meinen Augen eines Mustangs einfach unwürdig und nur noch ein Auto.
    Müsste man umbenennen in Pony, dann passt das wieder :whistling:


    Nee.......dieses Downsizing mit der Brechstange ist einfach nichts für mich.
    Dann lieber einen 2,0 l Mini, ökologisch deutlich sinnvoller und zumindest ein kleiner Hengst :whistling: