Beiträge von Minivanfan

    Das Heck vom F31 ist aber schon einen Tick schöner als das vom Clubman. Vorallem mit M Pack
    Einfach der schönste Touring auf dem Markt

    Kann man meiner Meinung nicht vergleichen, zwei Fahrzeuge für meiner Meinung komplett unterschiedliche Käufer Schichten.
    Wobei BMW für mich unter 5er und X3 speziell von innen gar nicht mehr geht, die machen den gleichen Fehler wie Mercedes bis vor einigen Jahren.
    Das wirkt weder hochtwertig, zeitgemäß, schön, noch nach Premium. Da täuschen selbst die vielen netten Ausstattungspakete nicht drüber weg.
    Hatte mir vor kurzem einen bis auf Leder top ausgestatteten X1 angeschaut und habe den gar nicht mehr probe gefahren weil der mich von innen einfach nur abgeschreckt hat.
    Dagegen sieht selbst eine aktuelle A Klasse innen richtig lecker aus.

    Ganz klar.....egal wie teuer, egal was kaputt, egal welche Probleme.........das ärgert immer.


    Trotzdem, so wie das bei big_minion aussieht gibt es nichts zu diskutieren, das muss neu und da wird sich auch BMW nicht gegen wehren können.......und auch nicht wollen.
    Was ich sagen will ist, das ist eine eindeutige Sache und dieses Problem aus der Welt zu schaffen, damit das Wägelchen wieder da steht wie es soll, ist das einfachste auf der Welt.
    Kein Gemurkse und Gefusche an irgend einer Technik, keine stümperhaften Lack Ausbesserung..............einfach nur Sitz Bezug oder Sitz tauschen und alles gut.
    Im Prinzip, je schäbiger der Sitz jetzt aussieht und je mehr das Leder platzt oder reißt desto eindeutiger und einfacher der Ablauf.


    Ich hätte z.b. deutlich mehr Probleme damit wenn sie an allen vier Ecken meines Minis nachträglich rum lacken müssten um irgendeinen Werks Fusch oder Auslieferungsschaden wieder herzurichten.
    Daher würde ich dieses Problem einfach als eines der angenehmeren sehen und mir den Spaß deswegen nicht verderben lassen denn.........das kommt garantiert wieder in Ordnung.

    aber SO EINE SCHWACHE QUALITÄT BEI SO EINEM PREIS ist nicht akzeptabel

    Du hast sicherlich Recht, einige hier haben mit ihrem Mini Probleme, die dürften eigentlich nicht sein, schon gar nicht bei dem Preis......................."eigentlich"
    Und trotzdem lieben und genießen viele dieser Problemkinder weiterhin ihren Mini. Wenn man hier das eine oder andere liest habe ich mich auch immer gefragt, wie kann das sein.
    Nach fast einem Jahr mit meinem Cooper S habe ich es begriffen.


    Klar, ein gutes Auto, das gut ist und überhaupt keine Probleme, macht muss gut sein und wäre der wünschenswerte Idealfall......gibt es das?
    Aber was ist wenn ein Auto einem jeden Tag so viel Spaß und Freude bereitet, dass sich der Großteil der Käufer und Anhänger diesen Spaß wegen der einen oder anderen Macke nicht verderben lässt.............und das immer und immer wieder. So ein Fahrzeug muss irgendwas haben, das noch besser ist.
    Das ist kein Freibrief für Probleme und einige Dinge müssten wirklich nicht sein.
    Lässt einem aber über so manches etwas lockerer hinweg sehen.
    Und mal ganz ehrlich, so eine Karre ist heute bis unters Dach vollgestopft mit modernster Technik und Elektronik, das ganze ist so komplex, das kann eigentlich nicht mehr zu jeder Zeit ein Leben lang 100 % funktionieren........ganz egal wie viel Kohle das kostet.
    Das ist aber nicht nur bei BMW so, unter den Nebenwirkungen des rasant fortschreitenden Technik in der Automobil Industrie leiden auch Mercedes, Audi, Porsche und wie sie alle heißen.
    Wenn du Pech hast und erwischt eine Montagsauto hast du Pech.
    Diesen ganzen Technik Kram zu entwickeln und einzubauen ist das eine.......Probleme zu finden und erfolgreich abzustellen das andere.
    Daher sehe ich so Dinge wie abplatzende Leder Farbe fast schon mit einem zwinkernden Auge.
    Sicherlich ärgerlich und unnötig für den betroffenen, aber einfach und erfolgreich abzustellen und der Spaß geht weiter.

    Der Lichtkegel des Halogen-Fernlichts ist doch etwas schmal

    Das Fernlicht der LED Scheinwerfer ist meiner Meinung allerdings auch nicht der Brüller.
    das LED Abblendlicht ist top, LED Fernlicht im Vergleich eher flop.


    Jetzt könnte man meinen das täuscht, weil der Unterschied durch das gute Abblendlicht nicht so krass ausfällt wie bei Halogen.
    Diese Schlußäußerung ist meiner Meinung aber auch nur Alibi.
    Bei meinem alten Xenon Dreier war das Abblendlicht nicht besser oder schlechter wie bei meinem LED Mini jetzt.
    Beim umschalten auf Fernlicht hast du trotzdem noch mal gedacht da zündet ein Nato Suchscheinwerfer, dagegen ist das Mini LED Fernlicht eine Funzel.

    Der Knaller ist natürlich das Heck mit seinem Design und der Funktionalität

    Funktionalität..........na ja........


    Vom Design her sind die Saloon Türen ein Kracher, wäre für mich auch mit der Grund mich für meinen Clubi zu entscheiden.
    Von der Funktionalität sind sie im Alltag allerdings jedem normalen Steilheck Klapper haushoch unterlegen......da muss man schon ehrlich bleiben.

    Das wahr wohl ein heftigst geschminkte alte Kuh.............ein mal schütteln und die Farbe fällt ab ;)


    Sieht schon richtig böse aus, muss aber auch nicht zwingend wieder passieren.
    Hatte mal eine gar nicht so billige Leder Jacke eines nicht unbekannten Mode Machers da war das gleiche.
    Die Austausch Kutte sieht nach Jahren noch aus wie neu.


    Ich denke mal wenn so was an der Tagesordnung wäre würden sich hier die Zeilen überschlagen.

    nicht schlecht.......der rote Specht.


    Wobei ich mir beim speziell beim Clubi, egal bei welcher Farbkombi, die Bonnets grundsätzlich sparen würde.
    Bei F55/F56 gehören sie für mich komischer weise dazu, der große Clubi wirkt für mich ohne seriöser.