Yeah, die Perspektive vom ersten Bild, außer die Felgen, sagt mir endlich mal was.
In der richtigen Farb/Felgen Komi könnt das Dingen meinen Nerv treffen.
Yeah, die Perspektive vom ersten Bild, außer die Felgen, sagt mir endlich mal was.
In der richtigen Farb/Felgen Komi könnt das Dingen meinen Nerv treffen.
Na ja, ich weiß ja was du meinst.......aber es gibt nicht erst seit gestern Autos die größer sind als ein Mini, dazu gehört bereits ein Golf
Mini ist ja seit langem schon nicht mehr Mini sondern einfach eine Marke die, wie alle anderen auch, um die breite gefächerter Kundschaft buhlt.
Mit einem F56 kannst du nicht alle alltäglichen Aufgaben eines jeden zur Beförderung von irgendwas abdecken.
Ein F55 bringt im Familienleben immer noch enorme Einschränkungen mit sich und ich finde ein F60 ist auf unseren Straßen neben X6, X5, X3 und deren Konkurrenz schon ein echt guter Schritt Richtung Zurückhaltung.
Das bisschen "höher" raubt keinen Platz und bringt ja im Alltag nun mal nicht nur Nachteile, muss jeder selbst wissen ob er so was braucht. Zackig um die Ecken oder ein bisschen höher und dafür bequemer.
In Bezug auf den zwar für einen Mini großen F60, der aber immer noch weit weg ist von so einem Panzer wie X6, finde ich deine Sichtweise recht einseitig. Nicht jeder ist zu 90 % alleine und ohne Gepäck unterwegs.
Ich persönlich finde z.b. einen Smart deutlich zu viel Aufwand für den gebotenen Nutzwert. Was nützt mir das quer parken wenn ich für jeden echten Einkauf, Transport oder das Familienleben noch ein zweites Auto benötige.
Soll ja Leute geben die täglich mehr spazieren fahren müssen wie ihre College Mappe und trotzdem Spaß am Auto fahren haben wollen.
Denn tieferen Sinn deiner Botschaft habe ich allerdings trotzdem verstanden
Ist die unten deine oder hast du dir die Black gegönnt?
Das auf den Bild ist zwar nicht meine, aber genau das Modell.
Auch wenn der Name verwirrt, auch in Matt Grau ist es eine "Black"
Die Farbe auf dem Bild täuscht allerdings etwas. In live hat die grau was von Military.
Jepp.....sportlich ist anders, aber gegenüber der Thunderbird ist es fast schon ein Rennhobel
Bei meinen letzten Ausfahrten fragte ich mich immer öfter nach der Notwendigkeit 350 Kg durch die Gegend zu wuchten.
Dazu noch die gezwungene und anstrengende Sitzhaltung auf dem Steiß..........nach 6 Jahren war mal Zeit für was neues.
Ich glaube ich hätte auch den Motor ohne Moped drum herum gekauft
Seit letzte Woche auf den Spuren von Steve McQueen........
Sicher nicht Jedermanns Sache, aber für meine Bedürfnisse genau das richtige.
Eher was zum bummeln und genießen.
Allein der Motor ist eine Augenweide.
Bonneville_T120_Black_Details_Engine_Timing _side-rs.jpg
na was wohl.. SUV für den Kram ist mehr als unnötig, einfach nur lächerlich wer solche dicken Autos kauft und dann die halbe Straße versperrt.
Hmm........und ein F56 Mini als Vernunft betonter JCW ist dagegen das absolute Maß der Notwendigkeit oder wie soll ich das verstehen.
Es gibt sicher ne Menge SUV´s, wo man sich fragen kann, warum dieser Besitzer mit seinen alltäglichen Bedürfnissen so einen Koffer fahren muss.
Ein F60 gehört da meiner Meinung nach nicht zu.
Ich möchte eher sagen, zum Kinder chauffieren erscheint er mir fast schon als der idealste aller Minis.
Wenn er dann Innenraumtechnisch in die gleiche Richtung geht, wie der Clubman und sich motormäßig bei BMW bedient, was zu erwarten ist, wird das ein richtig erwachsenes und deutlich wertingeres Auto
Hmm......so verschieden sind die Geschmäcker.
Ich finde den Innenraum des Clubbi schick......aber eben Clubbi.
Würde mir wünschen wenn der neue F60 innen vom Gesamtbild eindeutig frecher und etwas Hemdsärmeliger wird.
Die bisher gezeigten Lüftungsdüsen neben dem Centre lassen ja schon mal hoffen.
Und auch wenn ich mich an die kleinen schnarrenden Dreizylinder im Hatch mittlerweile gewöhnt und dort sogar irgendwie lieb gewonnen habe ......
Ich bin immer noch der Meinung so was gehört weder in einen X1 noch in einen F60 und ist in so einem Auto, abgesehen von der Leistung, zumindest alles andere als erwachsen.
Ich habe mir letze Woche den Clubbi ebenfalls mal etwas genauer angeschaut und muss sagen........als F55 User wurde ich speziell unter Berücksichtigung der äußeren Abmessungen jetzt nicht soooo positiv überrascht.
Klar ist er breiter, durch die weniger offene und voluminösere Mittelkonsole vorne fühlt sich das rein optisch für mich allerdings nicht gleich beim Einsteigen so an.
Wenn man länger drin sitzt und die Türen zu macht hat er allerdings spürbar etwas mehr Bewegungsfreiheit im Bereich der äußeren Ellenbogen.
Was mir noch aufgefallen ist, die Sitze lassen sich noch weiter nach hinten schieben. Das sieht fast schon lustig aus wenn man als 1,80er auf hinterster Stellung nach dem Lenkrad sucht.
Hinten war das Platzangebot, wie zu erwarten, deutlich besser als im F55. Was ich aber nicht bestätigen kann ist ein einfaches Ein- und Ausstieigen.
Nicht ganz so mühsam wie im F55, für den gebotenen Längenzuwachs aber immer noch auffällig beschwerlich.
Wovon ich wirklich enttäuscht war ist der Kofferraum. Auch der ist größer als im F55, aber optisch ist der Unterschied F55 / 56 beeindruckender und für den allgemeinen Größenzuwachs des F54 find ich den eigentlich eher klein.
Was ich auf jeden Fall bestätigen kann, im direkten Vergleich zu alten Clubbi ist der neue ein Schiff.
Gegenüber dem alten Clubbi ist der F55 allerdings auch schon luftig.
Und wenn wir schon beim direkten Vergleich sind........
Von den Fahreigenschaften war der alte Clubbi ein echter Mini, der neue ist nur noch ein Auto, das sich rein optisch und haptisch bemüht ein Mini zu sein.
Was jetzt nicht heißt, dass er schlecht fährt..........man muss sich dessen nur bewusst sein.
Wer Mini "erfahren" will sollte vorher zumindest mal ausgiebig testen ob es das ist was er sucht.
Wer den Platz wirklich benötigt hat allerdings endlich die Chance auch einen "Mini" zu fahren.
Mini hat genauso den Apple-Faktor wie es die besagte Firma im IT-Bereich hat
Jepp, genau das ist diese Brille.
BMW wird´s freuen
Du hast das schon richtig erkannt.
Ich wollte damit ja auch gar nicht sagen, dass der Q2 so schick ist, dass in einfach jeder gut finden muss.
Spontan gefällt er "mir" ganz gut......mehr nicht. Das kann live auf der Straße oder wenn man drin sitzt schon wieder ganz anders aussehen.
Ich schau ja auch durch die Mini Brille, sonst würde ich meinen F55 S mit dem dazugehörigen Kassenbon nicht fahren
Gerade deswegen finde ich es gut, dass sich zumindest für mich die eine oder andere Alternative auftut.
Für den Fall, dass mich der neue F60 mit oder ohne Brille irgendwie nicht richtig erreichen kann.
Das Heck vom Q2 sieht aus wie vom Polo, ganz schlimm
Durch die Mini Brille betrachtet kann man sich alles andere schlimm reden.
Mal ganz ehrlich, die Rückansicht, die ich bis jetzt vom neuen F60 gesehen habe, sieht aus wie mein F55. Bisher würde ich sogar wetten die Rückleuchten stammen aus dem gleichen Teile Regal.
Man könnte sogar noch einen Schritt weiter gehen. Die bisherigen Bilder vom neuen F60 wirken auf mich ganz allgemein wie ein einfach aufgeblasener F55............das sprudelt für mich bisher auch nicht gerade vor Innovationen.
Aber die Geschmäcker sind halt verschieden und das ist gut so.
Vielleicht muss das am Ende genau so und stellt den neuen Countryman sogar optisch vor allem anderen in den Vordergrund.
Bis dahin hat der Q2 für mich jedenfalls seine optischen Reize und auch als Mini Fan steh ich dazu...........ich find ihn gut, gerade in dieser Klasse.
Und wenn ich an die jüngsten BMW Modelle denke befürchte ich, gerade auch innen müsste BMW bei der Qualitätsanmutung noch mal einen echten Kopfstand machen um da mithalten zu können.
Aber dafür tragen sie garantiert die Nase zu hoch und zählen weiter auf die Brille.