Beiträge von Minivanfan

    Yepp......solange es die MT01 gab war sie schwer an den Mann zu bringen.
    Teuer, dafür recht wenig Leistung und schwer, für die Jugend und Aufsteiger das falsche Konzept, für die alten zu radikal und nicht gemütlich genug.
    Heute wird sie gesucht.


    Wie auch immer, das Ding war eine erstklassig verarbeitete und optisch brachiale Dampframme.
    Im Leerlauf ist sie dir fast vom Seitenständer gehüpft.


    Ich wurde allerdings mit den Fahreigenschaften nicht richtig warm.
    Das Ding konnte was............man durfte aber vor der Physik keinen Respekt haben.
    Hohes Gewicht plus hoher Schwerpunkt ist irgendwie kontraproduktiv.

    Das hört sich doch gut an ......."Flitzi" :whistling:


    Plötzliche Einsicht und Vernunft ist manchmal der beste Weg..........................am nächsten Tag doch das Konto zu plündern 8|


    Die T120 Black ist nicht limitiert sondern wurde für dieses Jahr, neben der schon immer erhältlichen Chrom Variante, erstmal in begrenzter Stückzahl produziert.
    Nach der Produktions Pause wird sie wieder ganz normal erhältlich sein. Bestellen kannst du sie eh jederzeit.
    Auf Bildern gefällt mir die komplett schwatte besser, live ist die matt graue einfach ein Traum.
    Aber das muss jeder für sich entscheiden.


    Lass ruhig angehen :thumbup:

    Ja okay, 2m sind sowohl für Thruxton wie auch für T120 zu viel.



    @Fritzi
    Ich würde die Street Twin mindestens diese Saison noch behalten.
    Mit der T120 wirst du nicht besser und nicht schneller unterwegs sein, zumal die Street Twin 20 kg handlicher ist......und schön ist sie auch.
    Aber wenn du dich eh schon in die große Schwester verguckt hast wird es wohl schwierig mit der Überzeugung.



    Was deine Überlegungen beeinflussen könnte.....
    Zumindest die T120 Black wird kurzfristig schwierig zu kriegen sein.
    Die Black wurde dieses Jahr nur in begrenzter Stückzahl aufgelegt und ist offiziell bereits vergriffen.
    Mein Händler hatte vorletzte Woche noch mal kurzfristig drei Stück irgendwo vom Laster gezaubert, zwei Tage später waren sie weg.
    Eine davon habe ich :D


    Die Thruxton ist zwar noch zu kriegen, aber die würde ich mir mit 1,88 m nicht antun, da kaufst du nächste Saison wieder neue.

    Da musst du mich jetzt aber aufklären

    Fubna = furchtbar nassen Arsch :D
    Nachmittags bei Sonnenschein los und bin dann in ein Gewitter gekommen das war nicht mehr feierlich.
    Hagelschaden am Tank, Lippe auf- und Schneidezahn abgeschlagen.
    Das hat sich aber auch im Windschatten angeschlichen 8|:whistling:

    Andere Gelegenheiten gibts für mich in der Regel nicht. Einfach mal so aus Spaß fahren macht @01goeran allein und ich hüte das Kind.

    Ja gut, das muss dann so.
    Kind kommt ganz klar zuerst.

    Morgens mit der Mopete ins Büro habe ich mir eh abgewöhnt.
    Morgens schön angenehm, aber da dreht man dann keine extra Runde. Dafür müsste ich ja noch früher raus.
    Nachmittags dann Sauna und Berufsdosenverkehr, das macht doppelt mürbe.
    Dann lieber Mini Spaß mit Klima.


    Außerdem habe ich ein mal dermaßen dermaßen Fubna gekriegt, das reicht bis heute.
    Bin fast nach Hause getaucht

    Das stimmt schon, aber zu kalt für Mai / Juni heißt ja nicht zu kalt zum mopeten.


    Ich mag´s weder wenn man sich drei Paar lange Unterhosen anziehen muss und kaum bewegen kann, noch wenn man an der ersten Ampel im eigenen Saft schmort..........da lässt dann auch ganz schnell die eigentlich notwendige Konzentration nach.
    So 15 bis max 25 Grad ist meine Welt.
    Bei so einem Wetter wie gestern und heute lege ich mich lieber direkt neben die Dusche in den Garten und lass es mir einfach nur gut gehen.

    Nachbar von mir finde die auch mega hat aber auch das Problem das er zu gross dafür ist

    Wie groß sind denn diese Nachbarn?
    Oder wie breit :whistling:


    Mit knapp 1,80 komme ich speziell auf der T120 gut zurecht. Ist jetzt zwar kein Hochsitzer, aber vom Kniewinkel und Knieschluss am Tank wäre da sogar noch einiges Reserve.
    Ganz anders auf der höheren Thruxton. Den spitzeren Kniewinkel kann man noch unter Sportlichkeit verbuchen, allerdings ragen selbst meine Knie bei halbwegs bequemer Sitzhaltung über die Tankeinbuchtungen hinaus.
    Da müsste ich mich mit meinen 1,80 schon strecken und weit nach hinten rutschen, was wird ganz schnell unbequem.
    Die Street Twin ist wieder anders, noch mal 8 cm flacher wie die T120. Die ist dann wirklich für die kleineren unter uns.