Beiträge von Minivanfan

    Mal ganz kurz weg vom Moped selbst und eine spezielle Zwischenfrage zur Pflege der Kleidung.


    Weiß jemand von euch warum Moped Textilkleidung ausschließlich mit einem Funktions Waschmittel gewaschenn werden darf.
    Bei wasserdichter Kleidung mit Membran würde mir sich das erklären.


    Aber warum darf speziel eine verstärkte Moped Jeans angeblich nur mit Funktions Waschmittel gewaschen werden.
    Doch sicherlich eher aus dem Grund um Funktionswaschmittel zu verkaufen oder?

    Haha, schön geschrieben

    Ist doch wahr.........die verantwortlichen gehören geteert, gefedert und gemartert.
    Gerade von BMW bin ich was anderes gewohnt, so eine peinliche Nummer kenne ich nur von den Japsen und selbst die können es mittlerweile besser.


    Bei den bisherigen gezeigten F60 Bildern sieht das allerdings tatsächlich schon mal etwas besser aus.
    Bleibt abzuwarten wie das in Natura wirkt.
    Sonst bediene ich mich beim nächsten mal tatsächlich bei Fremdanbietern, was ich eigentlich nicht will.
    Ich fang trotz Platten noch an zu schielen wenn ich meinen S von hinten sehe.

    Nee, die Indian würde mir sogar ganz sicher fahrtechnisch auf Dauer überhaupt nicht gefallen.
    Allein schon beim Aufsitzen.............irgendwo ein bisschen zu wenig Moped zwischen den Beinen.
    Dann wahrscheinlich eine auf Angriff gebürstete Sitzposition........überhaupt nicht meins.


    Aber optisch......lecker.......allein schon der Namenszug auf dem Tank........die Geschichte um die Marke........die Technik.
    Als Zweitmopete zum wegstellen, anschauen und gelegentlichen Super Sportler ärgern :D





    Aber so ein Scramblerzmbau von deiner T wäre was feines. Gerne mit Bericht und Bilder hier!


    Beschlossen ist der Umbau noch nicht.
    Bin gerade noch am abwägen der Vor- und Nachteile.
    Das Heck ist wenig Sozius freundlich und die Stollen Reifen fördern ganz sicher auch nicht den Fahrkomfort.
    Rein Fahrtechnisch und vom Nutzwert passt die T120 so wie sie ist und gefallen tut sie mir so ebenfalls.
    Mal schauen ob sich das irgendwie kombinieren lässt.
    Individualisierungsmöglichkeiten gibt es ja genug.





    Absolut, wenn man die Hausstrecke gut kennt, dann kann man sehr schnell die Jungs mit stärkeren Machinen ärgern, wenn man das will


    Bei den Jungs hier reicht dafür sogar ein Fahrrad mit Nabenschaltung 8|


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich sag ja, das muss jeder selbst wissen.
    Bei unter 100 PS fangen viele an zu hüsteln und mitleidig zu schmunzeln.................jeder so wie er mag.
    Wenn man, ganz egal mit welchem Tourer, mit zwei Mann und Gepäck auf Tour geht, sieht das auch schon wieder anders aus.
    Sogar wenn das nur einmal im Jahr ist.


    Ich selbst nutze mein Moped ausschließlich um den Stress des Alltags zu entfliehen, abzubauen und um irgendwo ein bisschen jugendliche Freiheit zu genießen.
    Wobei die Betonung auf genießen fällt. Ich selbst sehe da keinen Sinn wieder überall der erste und schnellste sein zu müssen.
    Nebenbei erwartet mich auch jemand heile zurück, gibt ja auch noch andere Dinge im Leben wie Moped fahren die es lohnt zu genießen.
    Und wenn man ehrlich ist reichen für die Hausstrecke auf zwei Rädern auch unter 100 PS mit sattem Punch um mächtig Spaß zu haben und einem ein Grinsen auf´s Gesicht zu zaubern.


    Wie gesagt, kann auch die verstehen die sagen.......nee, das muss richtig kicken wenn ich rechts am Kabel ziehe.
    Bin aber nicht unglücklich speziell bei diesem Thema anders zu ticken.
    Von daher, erlaubt ist was gefällt und was jeder einzelne draus macht liegt ja nich ausschließlich am Moped.


    Indian hat für nächstes Jahr seinen neuen Dirt Tracker FTR750 vorgestellt.
    10 PS weniger und als zivile Scrambler Version...............yeah, da würde ich nervös werden


    http://www.n-tv.de/auto/Indian…nnen-article18376851.html


    Momentan überlege ich im Winter evtl. mal Hand an die T120 zu legen.
    Wäre gar nicht so viel Aufwand und würde mir als 1200er Parallel Twin Scrambler besser gefallen wie z.b. die Indian.
    Zumal die neue Triumph Scrambler nächstes Jahr nur mit dem 900er Twin kommt.


    t120 Scrambler.jpg

    Komisch, kaum sind die Ecken links und recht vom Kühlergrill nicht mehr abgeklebt wirkt die Front schon ganz anders........viel aussagekräftiger.


    Ich sag ja immer die Jungs von der Stealth Abteilung haben echt was drauf.
    Wie die das Auge nur mit so einer blöden Folie verwirren können find ich immer wieder erstaunlich.
    Die richtige Farbe.....Chrompaket außen und von vorne trifft das schon mal meinen Nerv.


    Hoffentlich kriegen die das mit den Rad/Reifen Kombinationen beim F60 besser hin wie beim F55.
    Ich brauche keine 20 Zöller mit 255er Bereifung. Ein Bordstein und Alltag taugliches schickes Rad was satt im Kotflügel steht und auch aus der Heck Ansicht wenigstens zu den Proportionen des Hintern passt........mehr nicht.
    Beim F55 gibt es so was direkt aus der Kreuzchen Liste trotz frecher Aufpreise nicht. Aus der Heck Perspektive sieht selbst die fetteste Variante aus als hätte man im Baumarkt in der Abteilung Schubkarre gewildert.
    Keine Ahnung was BMW sich dabei gedacht hat, neben so einem Polo GTI mit optionalen Serien Pneus wirkt das richtig peinlich.

    Was mich bei den aktuellen Boxern wirklich stört ist das Leistungsspektrum.
    Alles oberhalb 100 PS erhöht nur die Unterhaltskosten und bietet "mir" auf´s Bike bezogen keinen entsprechenden Gegenwert.


    Wenn das nicht wäre hätte ich die R9T Scrambler zumindest mal genauer unter die Lupe genommen.
    Wobei ich im direkten Vergleich bei blau/weiß auch ganz sicher nicht mit der Preisgestaltung klar gekommen wäre, obwohl der Grundpreis eigentlich sogar noch okay ist.
    Aber nach Hinzufügen der für´s Bauchgefühl notwendigen min. 3 k€ schweren Annehmlichkeiten und dann noch die Inzahlungnahme meiner T-Bird.


    Ich war mal bei dem Verein kurz nachdem die R9T die Welt erblickte...............für ein beidseitig glückliches Paket sind die Jungs einfach zu arrogant.
    Dann lieber wieder zurück zum wirklich freundlichen und bemühten Briten um die Ecke ;)