Beiträge von Minivanfan

    Zu extrem? ich bin ja auch erst 26, ich darf das NOCH!

    Ist schon richtig, damals hätte ich auch nicht lange gefackelt.
    Ist bei mir aber schon ein Weilchen her :whistling:



    Guck doch mal bei @MiniSD im Fred nach, der fährt auf originalen Mini Felgen und ich glaube ohne Tieferlegung 215/45 17 Reifen und ist rundum zufrieden

    Das wäre natürlich "DIE" Lösung
    Wird aber wieder schwer einen Prüfer zu finden der mir vorher zusichert.......das geht ohne Probleme.
    Ich kenne niemanden persönlich und die anderen sagen garantiert, das muss ich mir anschauen und dann mal sehen.
    Nach mal sehen habe ich dann vier neue Reifen in der Garage die ich nicht fahren darf.

    Der Hankook v12 evo2 ist auch recht breit! Glaube aber um diesen stelzigen look wirklich zu verbessern, muss man schon zu breiteren Felgen und Reifen greifen

    Jau das sieht schon mächtig aus auf dem Bildchen.
    Allerdings wäre das für mich schon wieder too much.
    Einfach nur die Optik eines 205ers angemessen.....mehr nicht.
    Andere Felgen vom Fremdanbieter möchte ich nicht.


    Ob real errechnete bzw. gemessene 2 oder 4 % Tolleranz ist mir eigentlich auch egal...............sie sollten einfach nur etwas satter wirken wie die extrem schmächtigen original Gummis, selbst wenn das nur eine optische Täuschung ist.


    Im Herbst beim Räderwechsel muss ich mal schauen.
    Meine Holde fährt ja einen recht heißen Reifen.
    Wenn sie ihre Gummis vorne schon rasiert hat werde ich das Expirement mal starten, meinen S neu besohlen und meine noch guten alten Gummis für ihren Cooper ins Regal legen.
    Ein guter Reifenhändler wird auf diese Frage garantiert auch ein zwei Antworten wissen.
    Wie gesagt, ein Dunlop Sport Max wirkt garantiert schon mal fetter.

    Leider gab es das zum Schluss beim R60-Countryman nicht mehr.

    Ich fand das auch klasse, allein schon wegen der durchgezogenen Rail.
    Ob ich mir das im Fall der Fälle bestellt hätte weiß ich aber trotzdem nicht. Ich denke mal spätestens beim Wiederverkauf gibt´s dafür Abzug.
    Beim neuen F60 glaube ich nicht mehr an eine Option mit Einzelsitzen.
    Warum entscheidet man sich für einen Countryman, wahrscheinlich eher nicht damit ausgerechntet bei dem Dickschiff unter den Minis hinten nur zweie sitzen können.

    Leider gab es das zum Schluss beim R60-Countryman nicht mehr.

    Ich fand das auch klasse, allein schon wegen der durchgezogenen Rail.
    Ob ich mir das im Fall der Fälle bestellt hätte weiß ich aber trotzdem nicht. Ich denke mal spätestens beim Wiederverkauf gibt´s dafür Abzug.
    Beim neuen F60 glaube ich nicht mehr an eine Option mit Einzelsitzen.
    Warum entscheidet man sich für einen Countryman, wahrscheinlich eher nicht damit ausgerechntet bei dem Dickschiff unter den Minis hinten nur zweie sitzen können.

    Genau dies ist mir ja nicht neu, habe ich an meinem alten Fahrzeug ja selbst erlebt.
    Wirklich alle vor Ort haben gestaunt und geschaut ob es wirklich die gleiche Größe ist.


    Von daher würde ich gerne wissen ob ähnliches bereits jemand auf Mini Serien Felgen erlebt hat.
    Oder ganz einfach, welcher Reifenn im Format 205/45 R17 baut bzw. wirkt verhältnismäßig breit.
    Beim Dunlop Sport Maxx weiß ich zumindest von einer anderen Größe das es so ist.

    Ich suche immer noch nach einer wenig aufwändigen Lösung für das F55 Schubkarren Syndrom.
    Soll heißen, speziell der F55 sieht, ganz egal mit welchen Serien Rädern, aus der Heckansicht recht stelzig aus.
    Ich habe 17 Zoll Roulette Spoke montiert, welche mir nach wie vor vom Design richtig gut gefallen.
    In Verbindung mit 12er Spurplatten hinten geht das auch schon, nach 205er Reifen sieht das aber immer noch nicht aus.


    Jetzt zur eigentlichen Frage.
    Hat speziell bei Mini Original Rädern schon mal jemand beobachtet, dass der Wechsel auf ein anderes Reifen Fabrikat die Optik um das gewisse "Etwas" gewinnt.


    An meinem letzten Fahrzeug (kein Mini) hatte ich mit meinen Zubehör Rädern Probleme wegen nicht zu beseitigenden Unwuchten.
    Daraufhin wurde der komplette Radsatz getauscht. Neue Charge Felgen, Reifen eines anderen Herstellers aber alles gleiche Maße wie vorher.
    Vorher Fulda irgendwas und hinterher Dunlop Sport Maxx...............das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.
    Mit den Fulda Reifen hatte ich Probleme bei der Abnahme da grenzwertig, mit den Sport Maxx Reifen wäre ich niemals über den Tüv gekommen.
    Rein optisch wirkten die locker zwei Nummern breiter.


    Wie gesagt, ich brauche am Mini keine 235er 18 Zöller.
    Von der Seite gefällt er mir gut. Wenn ich mit dieser Maßnahme auch von hinten eine echte 205er Optik erreichen könnte wäre ich zufrieden.

    12 mm SSC von "Logan5" kann ich dir für deinen F55 auch nur wärmstens empfehlen.


    15 mm gehen auch, da bist du aber auch schon stark von der Tagesverfassung des Prüfers abhängig.
    Wenn dem dein Mini, dein Gesicht oder auch einfach nur der Zeitpunkt nicht gefällt, fährst du wieder nach Hause.
    Obwohl auch die 15 mm ganz sicher passen.

    Jepp.......das hört sich sinnig an.


    Gerade bei einer Jeans kann ich mir nicht vorstellen, dass da was passiert, wenn man die mit gewöhnlichem Feinwaschmittel wäscht.


    Wasserabweisend oder nicht wäre für mich eh nicht wichtig.