Beiträge von Klappergestell

    Sooo schlimm finde ich den BMW Hebel gar nicht. Wenn man es ein mal raus hat, geht es schon. Allerdings würde ich wirklich nicht, ohne einen Kontrollblick, darauf vertrauen. Da ist das mechanische Gefühl beim MINI doch besser.


    Ich muss mich nur immer wieder an die zwei verschiedenen Hebel gewöhnen. An Wochenenden an den ich den den MINI an meinen Mann abtreten muss ;) will ich immer den Hebel im BMW auf P stellen. Am Montag vergesse ich dann dafür regelmäßig den Hebel beim MINI auf P zu stellen.
    Witzig war das erste abstellen des MINI's am oberen Parkdeck im OEZ. Ich stell den MINI ab will über die Fernbedienung abschließen und er hupt mir nur die ganze Zeit nach. Bis ich es gespannt habe hat er viermal nach mir geschriehen.

    Ich hatte bis jetzt nur solidarisches quietschen beim Treffen.
    Wobei Schnee, Salz, kalt auch heute in der Kombi vorhanden war, war nichts davon zu merken.
    Ich warte mal wieder eine längere Fahrt ab. Die steht ja am Mittwoch im Kalender und vielleicht können dann - Rennfrosch mit Jack - bei @Eisschokolade und @01goeran gemeinsam - quitschen - und wir quatschen. Es ist wohl nur eine Kommunikationsform von den MINI'S oder sie quietschen nach ihren Artgenossen weil sie wieder im Rudel unterwegs sein wollen.

    Was für das Rennrad gut ist (ein schmutziger weißer Renner geht mal gar nicht), ist auch für den MINI gut.
    Ich reinige immer innen mit neutralen nicht geölten, feuchten Babytüchern.

    Hilfe!
    Ich bin Jolanthe.
    Und in diesem LED-Ring gefangen.
    Bei Rechtskurven wird mir immer schlecht...


    Doch am wichtigsten: wie komm ich denn hier jemals wieder raus..?


    8o


    Der kleine Mitbewohner hat um Hilfe gebeten.
    Hab meine Göga gebeten Jolanhte nach Oxford zu schicken, bis jetzt hab ich aber noch nichts gehört.

    @01goeran auch bei mir haben die Scheibenwischer gequietscht. Das war an dem WE auch das erste mal.


    Ich hab aber dazu bis jetzt keine Vergleiche denn der Rennfrosch durfte ja so mal das erstmal so richtig lange im Schnee toben, naja bis auf den Jahreswechsel in München. Das waren aber andere Bedingungen.
    Ich selber führe das aber auch auf das salzen auf den Autobahnen und Landstraßen zurück. denn nur da hat der Wischer gequiekt und das auch nur im Auto-Modus.
    Heute beim betätigen der Reinigung und Wischen gab es keinerlei Geräusche, obwohl es die gleichen Temperaturumgebung wie am Wochenende war.
    Ich denke mir das der Regensod Alarm geschriehen hat aber es für die Wischerblätter mit der steilen, warmen Windschutzscheibe zu warm war.
    Anders kann ich mir es nicht erklären.

    Ich spinne nicht, ich hab eine....
    Die Tierrettung konnte mir leider auch nicht weiter helfen, sie sind für LED-Ring-Fälle nicht ausgebildet.
    Also dann doch in die Klinik, Reanimation wird wohl nicht mehr erfolgen...oder was ist deine Meinung dazu als Medizinmann @derbysk
    Ärgerlich, doof und doch irgendwie witzig.
    Ich hoffe das, wenn schon nicht mehr lebendig, Jolanthe eine anständige Beisetzung von der NL erfährt und du nicht mehr als Spinnoseum umher fahren musst