Beiträge von Klappergestell

    @Klappergestell
    Da fehlen leider die wesentlichen Daten (für mich), die Durchschnittsgeschwindigkeit,
    in Verbindung mit den weiteren Angaben.


    Stimmt hast du recht, ich befinde mich aber auch gerade irgendwie auf der "Flucht".
    Das nächste mal werde ich mal das Teil besser ausfüllen.

    Ich nehme die Herausforderung an :)


    Aber spätestens wenn die Straßen wieder trocken sind und die Sommerschuhe am Rennfrosch sind werde ich verlieren. Da muss ich dann genau unterscheiden ob GöGa oder ich am Steuer waren.... :P

    Es könnte sein, dass ein Händler nur Winter-Kompletträder verkaufen will. Da muss der Kunde halt etwas Druck aufbauen, dass ihm die Winterreifen auf die Originalfelgen gezogen werden, wenn er das will.


    Das liegt in der Produktion. die Händler wollen da mal keine Reifen verkaufen.
    Im Werk wird nur mit Sommerreifen produziert.
    Das Problem hat GöGa als letztes Glied in der Kette. Nach dem anbringen der Transportverklebung muss das Auto auf den Parkplatz oder auf den Trailer gebracht werden. Bei Schneefall und nicht rechtzeitig geräumten Plätzen, z.B. einen M 4, gut hinzustellen bedarf doch viel Feingefühl aus Sommerreifen.
    Nicht nur für die Autos ein Problem , sondern auch für den Arbeitsschutz.

    So Differenziert wie @Cooper 997 kann ich mein Empfinden nicht ich wieder geben, Frauchen halt ;)


    Ich kann bei schneebedeckter Fahrbahn wunderbar im Greenmodus die PS abriegeln und gemütlich um die Kurve fahren.
    Ich kann wunderbar bei Autobahnauffahrten beschleunigen ohne das ich mir Gedanken machen muss um meinen Hintermann. Ich hatte schon mal das Vergnügen in einem Cooper und da gingen mir die Pferde aus.
    Ich frage mich ständig ob ich denn schon bei rot los gefahren bin denn 50 Meter nach mir sind nach der Ampel die Autos zu sehen, dabei steige ich nicht mal auf das Gas Pedal.
    Ich habe nach dem einfahren nach GPS und Tacho 245 km/h auf dem Zeiger gehabt.
    Der GöGa meinte da erstemal im Sportmodus man benötige Haftcreme. Und im Sportmodus im Oberland über die kleinen Straßen, den Spitzingsattel mit 100km/h raufzudonnern oder den Fernpass von Bayrischzell nach Kufstein zu fahren macht einen riesen Spaß.


    ...aber ich warte mal ganz einfach ab mit dem Kit, denn ich möchte den Rennfrosch doch etwas länger fahren, denn schon so macht der kleine einen riesen Spaß.


    Drehmoment? Ach da kann ich nur sagen...Platz da...hier kommt der MINI ;) Hab schon witzige Momente auf der BAB erlebt. 120 zeigten die Schilder und hinter uns einer der mit 130 dann die Lichthupe zum Einsatz brachte. Begrenzung aufgehoben und aus war es mit der Lichthupe...waren wohl nicht genug Pferde unter der Haube.
    Genau das macht Spaß am MINI. Die Technischen Aspekte sind mir da im Moment nicht so wichtig....ich weiß aber das es geht.


    ...das alles scheint dann doch nach dem Kit ;)

    Ich denke da sind zwei verschiedene Zielgruppen und technische Bereiche angesprochen.


    Beim MINI soll doch noch das "sportliche" Verhalten angesprochen werden. Im MINI habe ich noch immer die Hand am Schaltknauf, denn genau dafür ist er auch hingesetzt worden, beim BMW nicht.


    Im X1 fahre ich selten so "aggressiv" wie im S, beide haben eine Sportautomatik. im BMW kam ich noch nie auf die Idee diesen auf S zu schalten, welches auch möglich ist. Hab zwar im BMW nicht das dynamische Fahrwerk aber einen direkten zugriff auf "das Gaspedal".


    So sehe ich das auch mit dem automatisch auf P stellen und dem "Gefühl" ich stelle jetzt selbst mein Auto ab.