Beiträge von Klappergestell
-
-
Kann mich da nur anschließen, da bei mir die gleichen Voraussetzungen sind.
musste bis jetzt nur einmal den Green Modus zum anfahren nehmen, da es morgens um 6 an sylvester arschglatt war.
sonst hab ich eher Spaß beim fahren auf geschlossener Schneedecke.
Tante Edit hat auch noch was zu sagen.An genau dem Tag des Jahreswechsel waren mal wirklich winterliche Verhältnisse.
Ich musste mich aus meiner "Laternen"-Garage herausschaukeln. Die Traktion im Mid-Modus war da schon zu viel, also ab in Green und ganz Vorsicht aus dem Schneehaufen raus. Der Green-Modus bleib dann an.
Im Schnee waren die Reifen ganz griffig, verleitete mich mal wieder zu einem "Verhaltenstes" bei freier Bahn (hatte ich und genug Platz war auch), mach immer um zu testen wie die Bedingung sind. Reaktion war etwas vom ABS.
An einer großen Kreuzung mit Trambahnschienen (Leonrodplatz) war mir klar das ich ins driften komme....wenn niemand vor und hinter mir ist...und das war der Fall leg ich es sogar mal drauf an ;-).
Nur plötzlich war in einer Straße bei der ich es mal gar nicht so erwartet habe und noch nicht erfahren habe eine wirklich glatte Stelle. Ich fahre an die Ampel/Kreuzung heran und alle "Helferlein" traten in Aktion und ich blieb auf der Spur.
Und das war eine Situation mit der ich mal gar nicht rechnete, da ich dieses Eck seit knapp 20 Jahren wie meine Westentasche (Schwabing) kenne und dort noch nie Glatteis auf der Straße erlebt hatte. Es war die Glätte nicht auf der Straßenoberfläche zu erkennen.
Das war bis jetzt meine einzige Extremsituation in diesem Winter, das mitten und er Stadt, und seit dem kann ich ganz gutem Gewissen behaupten, "unser" MINI lässt sich auch sehr gut in brenzligen Bedingungen fahren. -
Kann mich da nur anschließen, da bei mir die gleichen Voraussetzungen sind.
musste bis jetzt nur einmal den Green Modus zum anfahren nehmen, da es morgens um 6 an sylvester arschglatt war.
sonst hab ich eher Spaß beim fahren auf geschlossener Schneedecke. -
Da wird dann jemand an groß-Maiks Seite ein Wörtchen mitzureden haben...
Wird eher ein bestärkendes MINI-Wörtchen mitzureden haben -
In Ulm steht der S noch immer da. Hab da mal kurz in diesen hinein gespitzelt und da zeigt doch Miss Sophie die wesentlich schöneren inneren Werte.
Maike du hast da schon die richtige Entscheidung getroffen.Maik bitte
Ja Sophie ist vor allem innen schon eine hübsche
Sorry, mein Fehler....drei Tage Seminar haben gerade meine Leistung des Hirnkasten auf 50% gesengt.
Da hast du recht, da kann der S in Ulm mal gar nicht dagegen anstehen. Manchmal zählen bei den Mädels wirklich die inneren Werte
-
image.jpgHeute mal normale Bedingungen.
Habe mich, so wie es gehört an Geschwindigkeitsbegrenzungen gehalten, diese dann in Green und Abstandstempomat gefahren. A8 von Rastatt nach München. Viel 120 Bereiche, viele Baustellen mit 80. Nach drei Tagen anstrengendem Seminar bin ich aber auch die unbekannten Streckenabschnitte in der Nacht bei max. 140 gefahren, wenn es die Verkehrslage rund um Stuttgart zu ließ - safety first.
Ab Augsburg war der Freiflug offen und der Gasfuß dann doch zwischen 160 und 190...ich gestehe ich kann nicht anders (ich kenne aber auch den Autobahnabschnitt wie im Schlaf), denn es macht zu viel Spaß im MINI zu fahren
Bis Augsburg war es ein Verbrauch bei 6,7l....die letzten 90 Kilometer haben den Schnitt dann "doch" auf 7,2 nach oben getrieben.
Das entspricht ganz und gar meinem Fahrverhalten und festigt sich. Naja am Samstag hat mein GöGa wieder Chance den Schnitt nach oben zu heben. -
Wie gesagt, wenn ihr mir den S und die Diffefenz zum Cooper zahlt, sofort!
In Ulm steht der S noch immer da. Hab da mal kurz in diesen hinein gespitzelt und da zeigt doch Miss Sophie die wesentlich schöneren inneren Werte.
Maike du hast da schon die richtige Entscheidung getroffen. -
Die Fahrt auf der BAB hat doch Salzspuren hinterlassen und da stand der kleine auf dem Hotelparkplatz und konnte nicht glänzen. Gerade habe ich nach dem Essen gehen eine Waschbox entdeckt und ???
Jetzt glänzt er wieder, will ja morgen "schön" nach Hause fahren. -
Ich hab ja Ende September noch absichtlich auf die 18" mit sommerbereifung montieren lassen. Einfahren mit Spaß, hatten ja Urlaub.
Der Wechsel auf 17" RFT und winterbereifung macht das gleiche Fahrwerk wesentlich weicher und handsamer.Es es wird nicht Hardcore, aber richtig nett knackig. Aber die erste Reaktion von GöGa war wirklich "ich brauche Haftcreme ". Dafür ist mir den spitzing rauf nur ein 911er mit MB Kennzeichen mit 100 auf und davon.
-
Meiner quietscht nur wenn er sich auf andere MINI's freut...komisch.
Heute auf dem Weg nach Ulm...Autosensor auf on, starker Schneefall, relativ trockene Frontscheibe, Auto innen warm....ui ich freu mich so auf die Reisacher-Jungs, quietsch
Das gleiche hatte ich zum MINI-Treffen am Ammersee, gleiche Bedingungen, gleiches quietschen. Sonst ist es bis jetzt nicht aufgetreten.