Beiträge von keram

    Kurzer Bericht: seit dem Rücksetzen des Profils und Abziehn des USB-verteilers hatte ich tatsächlich nur noch 2,3 Mal ganz kurze Aussetzer. So wäre es wirklich ok bzw erscheint mir normal - endlich entspannt Spartensender hören...danke für Eure Tipps!

    So, nach dem Wochenende kann ich ja fast schon stolz berichten, dass auch Hotte nach fast 5000km sich langsam herabgelassen hat, mal bissl anständiger zu sprotzeln und ploppen. Noch nicht immer und dauerhaft zuverlässig, aber immerhin wahrnehmbar und etwas regelmässiger. Spätzünder wahrscheinlich...

    Samstag nacht - komme zum Auto, beide Hecktüren weit offen. (Natürlich war die komplette Anlage nebst Instrumenten drin - Glück gehabt, dass es keiner ausgeräumt hatte ). Heute morgen nach dem Einsteigen und anlassen, springt die rechte Hecktüre auf. Hab mir extra angewöhnt, den Schlüssel in die Jacken-statt Hosentasche zu stecken und dort zu belassen dankt Komfortzugang.
    Natürlich werde ich wohl dennoch orgendwie beide Male doof draufgekommen sein - rede ich mir zumindest fest ein - aber nach der Odysee mit dem ersten Clubman und dessen aufspringenden Hecktüren, was nie gefiunden oder behoben werden konnte, schiebe ich jetzt bereits gaaaaaaanz sanfte erste Panik.


    Gibt es ne Variante, die Fernbedienung der Hecktüren komplett rauszucodieren? Ansonsten werde ich wohgl mal den Schlüssel öffnen und die Funktion irgendwie manuell entfernen...

    Ja, das was sehr ärgerlich für beide! Wenn sie schon einen Freischaltcode über eine F54 Fin generieren können, dann sollte das auch funktionieren.Ich hatte aber auch ToLate4Y gesagt, es könnte eventuell doch nicht klappen, wenn wir online an MINI hängen. Was leider dann so war.


    Natürlich sind wir aber dennoch dran, dieses mit MINI abzuklären, zumal der Softwarekit, wenn er für eine FIN generiert wurde, nicht mehr
    auf eine andere FIN geschrieben werden kann.


    In der Tat. Hat bei der derzeitigen Variante ja keiner was davon...


    Aber es wird ohnehin echt Zeit für das Kit!. Habe mich u.a. auch wegen des zu erwartenden Kit ( da es für den F56 ja schon erhältlich war ) für den Cooper S statt des SD entschieden. Nun warte ich sehnsüchtig. Come on, Mini!

    Ich finde der Clubman ist schon ganz schön größer geworden als der Vorgänger, aber ich schätze das die Herren bei BMW/MINI Ihre Hausaufgaben gemacht haben usn einen guten Grund dafür haben. Die Zahlen sprechen für sich, ich persönlich bin kein Fan vom neuen Clubman.
    Die Diskussion das MINI zu groß wird finde ich langsam echt langweilig. Für mich ist MINI die Marke die Autos entwickelt mit Stil und einem anderen Design als die anderen Hersteller dazu noch richtig gute Motoren und tolle Fahrwerke. Die Autos werden überall immer größer den der Kunde verlangt danach, warum nur fahren soviele SUV`s auf den Strassen?
    Schön das BMW so einen Erfolg hat mit MINI und hoffentlich machen Sie weiter wie bisher mit den Ideen und dem anderen Design und heben sich von der Masse ab.

    Ja, ich hätte den Clubbi ja auch nicht gekauft, wenn ich damit ein Problem hätte. Im Gegenteil - mir hat der F54 die Treue gerettet. Hätte mich sonst zwangsläufig verabschiedet und würde jetzt wahrscheinlich nen V70 oder Leon Cupra ST fahren. Die Breite kommt dem entspannten Innenraumgefühl sehr zu gute und auch fahrdynamisch bin ich glücklich mit dem Spagat, den MINI hier hinbekommen hat.


    Ich bin da ganz bei Dir - angesichts der Tatsache, dass auch BMW / MINI ein Wirtschaftsunternehmen ist, das letztlich Geld verdienen will und muss, kann man nur froh sein, dass sie die Lücke zwischen Schrulligkeit und Individualität auf der einen, sowie Solidität und Qualität auf der anderen Seite bislang so gut erwischt haben. Überwiegend zumindest ;)

    Vom Design her sind die Saloon Türen ein Kracher, wäre für mich auch mit der Grund mich für meinen Clubi zu entscheiden.
    Von der Funktionalität sind sie im Alltag allerdings jedem normalen Steilheck Klapper haushoch unterlegen......da muss man schon ehrlich bleiben.


    Da muss ich Dir Recht geben. Wirklich praktisch ists nicht - unterm Carport bei mir zum Beispiel ists ein Kampf, etwas reinzubekommen, weil ich nur seitlich rankomme und dann irgendwie über oder unter den Türen durchhangel. Aber egal - für die witzige "Notnormalität" würde ich das jederzeit wieder in kauf nehmen... ;)