Die 250ml sollten locker für den Endtopf reichen.
Fein, ist ne Überlegung wert. Werde aber auch erstmal die Tieferlegung / FW abwarten...
Die 250ml sollten locker für den Endtopf reichen.
Fein, ist ne Überlegung wert. Werde aber auch erstmal die Tieferlegung / FW abwarten...
Angeblich soll dieser Lack für die Blenden ausreichen.
Guter Tipp. Wie weit wird man mit einer Dose kommen - hat wer da ne Vorstellung?
Autsch, 54 Seiten nachzulesen mittlerweile...
Hatte sich denn wer auf den Wunsch nach nem Codierer in Thüringen gefunden? Nach Sachsen wärs dann auch nicht so weit - würde mich über nen Kontakt per PN freuen
Danke!
Bei meinem spüre ich auch genau die Antriebseinflüsse in der Lenkung die du beschreibst. Allerdings würde ich das für einen Frontkratzer als normal einstufen. Störend finde ich eher das starke Eintauchen mit dem kurvenäußeren Rad, beim Serienfahrwerk. Wenn man im Grenzbereich in die Kurve fährt und etwa mehr Gas gibt, kippt der Mini gefühlt nach außen und das innere Rad verliert massiv an Haftung, was sofort zu einem versetzen des Autos nach außen führt :-/
Ich glaube ich brauche ein härteres Fahrwerk.
Muss ich leider bestätigen. Ich überlege daher ernsthaft, statt Federn auch auf das SC für den F54, so es hoffentlich kommt - zu warten...
Dann solltest Du hitzebeständige Farbe nehmen. Mit mattschwarzem Auspufflack bin ich da auf der sicheren Seite.
Da haste wahr!
Bin noch am Überlegen, ob ich den ESD beim Cooper S mattschwarz lackiere. Der schaut ziemlich hässlich hervor.
Das stört mich auch massivst. Keine schlechte Überlegung. Bei mir vielleichtt sogar rot?
Unwohl fühl ich mich nicht.
Muss mich nur konzentrieren entspannt zu sitzen und nicht immer weiter den Rücken rund zu machen.
Nein, unwohl nicht. Wollte ich damit auch nicht gesagt haben. In den regulären Sportsitzen fühlte ich mich lediglich sofort daheim...
Alles anzeigenMuss mich mal selbst zitieren und nach euren Erfahrungen, z.B. von Dir @Rantanplan fragen.
Ich hab die Workssitze im Clubman und hab im Gegensatz zum Hatch noch nicht die passende Sitzposition gefunden.
Grund dafür ist, dass die Sitze gefühlt nicht so tief gehen wie mit anderen Sitzen, z.B. die normalen Sportsitze.
D.h. sitze ich optimal was Entfernung zum Lenkrad und Optimale Position der Rückenlehne betrifft, fange ich sehr schnell an den Hals nach vorn zu neigen, da ich quasi gegen die Dachkante schau und das damit ausgleichen will.
Mit etwas geneigterer Rückenlehne ist das besser, aber dann wird es mit den anderen Einstellungen suboptimal.
Geht es euch auch so, z.B. dir @Rantanplan?
Genau diesen Eindruck hatte ich bei der Testfahrt mit dem S mit Workssitzen auch - trotz meiner stattlichen Körpergrösse von unter 1,70... war in der Tat, neben der Kinderscharpflegeargumente ein Grund, doch die Indigo Sportsitze zu wählen, in denen ich mich wohler fühlte hinsichtlich der Sitzposition.
Werd ich probieren, danke!