Vermutlich handelt sichs bei dem Problem aber nicht um den F54, oder?
Edit: Verschoben in den korrekten Bereich.
LG Oli
Vermutlich handelt sichs bei dem Problem aber nicht um den F54, oder?
Edit: Verschoben in den korrekten Bereich.
LG Oli
@keram
Von Reef Blue kommend liegt ja eigentlich Lapisluxury nahe oder?
Ja, theoretisch. Im Konfigurator packts mich aber überhaupt nicht. Man muss es wohl erstmal live sehn. Mein Favorit ist derzeit auch burgundy - bin gespannt, ob mit dem JCW noch mehr Optionen kommen...
Ich vermisse ganz entschieden ein Dunkelblau Metallic. (Man könnte ja bspw. Yours Reef Blue wiederbeleben, was natürlich zumindest solange unwahrscheinlich ist, wie Lapisluxury im Programm ist.) Ich habe es ja nicht eilig und warte mal ab, ob vielleicht nächstes Jahr LLB durch ein vernünftiges Dunkelblau Metallic ersetzt wird.
Auja, Reef Blue. Das wäre ohne Überlegung mein Nächster geworden - als Nachfolger des Hampton R55... schade. So tendiere ich zu schwarz oder burgundy. Wobei ihm pepperwhite oder Melting silver erstaunlich gut stehen - eigentlich nicht so mein Geschmack sonst...
Alles anzeigen
Wer auf die Kohle nicht schauen braucht, von einem anderen Hersteller kommt und den Platz braucht wird ohne lange Vergleiche sagen.......geil, endlich darf auch ich Mini
Dafür gibt´s ja nun mal die verschiedenen Modelle gell.
Und auch das muss man so sehen wie es ist.
Wer die Kohle nicht hat oder bereit ist sie dafür auszugeben..............der landet gar nicht bei Mini.
Das soll kein blöder Spruch sein, bei der ganzen Diskussion muss man ja auch mal ehrlich bleiben.
Richtig - sparen konnte man mit nem Mini noch nie, selbst wenn sichs beim Unter- und Werterhalt etwas relativiert. Schwer ist für MINI nur immer der Spagat zwischen der Wahrnehmung der breiten Masse ( "Mini ist nur n spassiger Kleinwagen" ) und der dann einsetzenden Kluft zwischen diesem eingebrannten Vorurteil und der ersten Preiserfahrung
Der Clubman könnte hier langfristig die Aussenwahrnehmung etwas verschieben, auch wenn man sich vom Ursprung immer weiter entfernt. Ich verwette meinen Arsch, dass der F54 im Vergleich zum R55 dennoch n Burner wird und sich gut verkauft.
Bei meiner Konfig komme ich auf etwa 3800€ Mehrpreis zum F55. Das ist das Mehr an Platz, Komfort und Noblesse auch wert, denke ich. Gespannt bin ich in der tat aber auch, ob man das GoKart-feel hat retten können trotz der Größe. Beim Countryman fand ichs bereits grenzwertig, aber der liegt auch widerum höher...
Ich find ihn geil. Kleinigkeiten wie das 80'sDesign der Klimaanlagenumrandung aussen vor gelassen. Wenn die Preise nicht jenseits von gut und böse sein sollten, wird der im Frühjahr bestellt
@Minimax
![]()
Wir treffen uns in einer kleinen Runde und
werden wahrscheinlich mit großen Augen und offenen Mündern den Prospekt vollsabbern
Ich bin neidisch! Geil sieht er aus auf dem Foto...
Auch wenn die Studie natürlich designtechnisch ein Sahnestück war - die Bilder des F54 überzeugen mich bislang. Finde ich auch wesentlich stimmiger als den F56, bereits mit Tarnung. Unabhängig vom für mich wichtigen Nutzwert - der F56 wäre es wegen einiger Unstimmigkeiten im Design für mich nicht geworden.
Gut, dass Geschmäcker doch verschieden sind, sondern gäbs nur Gölfe
Keineswegs. Meine zweite Sorge ist das Ausbleiben des vom Concept Car bekannten Feinschliffs der Frontpartie.
Dieser schliesse ich mich an!
Danke Dir für die Bilder!
Richtig klass ist, dass er wie der Vorgänger schön flach ist.
Jepp, er steht echt sportlich da. Fein