Beiträge von keram

    ... erzähl ... :2352:


    Was soll ich sagen....zuerst als Beifahrer hatte ich noch den Eindruck, dass der Wagen nun endgültig zu erwachsen geworden ist. Genug Restkomfort, recht unspektakuläres Fahrverhalten, solide und wertig, aber null GoKart. Hat sich schlagartig geändert, als ich am Steuer sass. Ich finde, MINI ist es super gelungen, Wertigkeit und Solidität/ Sicherheitsempfinden mit direktem und zackigen Fahrverhalten zu kombinieren. Die Rückmeldung zur Strasse im Sport Mode, das zackige Einlenken und Ansprechen des Motors, die wirklich klasse Automatik sogar - das alles macht Spass ohne Ende. Dazu kam nach etwa 100 gefahrenen km auf der Uhr ( wir sind bei km-stand 42 gestartet ) auch ein immer sportlicherer Sound und endlich auch das Brubbeln und Knallen ( hatte auf den ersten km schon Angst...). Kurzum - ich bin infinziert und hoffe, der F54 kommt zeitnah auch als JCW. :)

    So wird, primär in Mini2-Foren/-Gruppen, die Frontschürze unten bezeichnet.
    Ist negativ belegt und meint die vorstehende, bullige F56-CooperS-Schnauze.

    Jupp, verzeiht, das war wohl nicht eindeutig genug - ich meinte eben diese "Fischlippe". Hätte man mE beim JCW mit ner schickeren neuen Frontschürze entschärfen, statt weiter betonen können. Wie geschrieben, beim rebel green ( bzw auch schwarz ) ohne Chromline Exterieur integriert sich diese aber wesentlich besser - für meinen rein subjektiven Geschmack. Ich bin - spätestens seit der Probefahrt - vom JCW aber wirklich begeistert!

    heute Morgen in München. Ich habe ihn das erste mal live im Straßenverkehr gesehen und er wirkt echt groß und breit. Bin gespannt wie er dann ungetarnt rüberkommt... Ich denke aber schon, dass er sich von den anderen Standardkombies abheben wird, ....wenn man ihn nicht in schwarz sieht ;)



    Nicht in schwarz? Ich steh drauf - interessant wird er mit Kontrastfarben , die es bei MINI ja im Gegensatz zu anderen Herstellern sicher umfänglich geben wird... :)