hmmmnnnn...
wir reden aneinander vorbei
nein, es ist von der Übersetzung und der Ausgangsdrehzahl abhängig - also eigentlich nur bzw. viel mehr von der Ausgangsdrehzahl. Die Übersetzung - wenn Du in einen niedrigeren Gang schaltest -beeinflusst schon das Drehzahlniveau, aber nur marginal.
Wenn Du vom 3. in den 2. Gang bei 3000 Umdrehungen schaltest ist die Drehzahl dann höher als wenn Du vom 4. in den 3. bei 3000 Umdrehungen runterschaltest. Je kürzer die Übersetzung um so mehr Zwischengas - aber wiederum abhängig von der Ausgangsdrehzahl. Bei dem Getriebe des MINI reden wir hier von 2-300 Umdrehungen Unterschied in den einzelnen Gängen.
Das macht nicht viel aus. Wir haben hier ja keine Rennwagen mit 650 PS und einem Gewicht von 800kg die mit einem 6-Gang Getriebe dann eine Höchstgeschwindigkeit von 230 Stundenkilometer erreichen. Bei so einem kurz übersetztem Getiebe hast Du dann natürlich in den ersten vier Gängen beim Runterschalten sehr hohe Drehzahldifferenzen.
Fahr doch mal mit Deinem MINI im 3. Gang bei 1.000 Umdrehungen und schalte in den 2. Gang. Wenn Du gaaaanz viel Glück hast, bekommst Du dann überhaupt noch was vom Zwischengas mit - so dezent ist es dann.
Gleiches Spiel im 2. Gang, 4. Gang, 5. und 6. Gang.
Mach das Ganze bei 3.500 Umdrehungen und Du merkst es schon deutlich.
Mach das mit einem Rennwagen und Du merkst es bei 2.500 Umdrehungen im 2., 3., und vierten Gang schon sehr deutlich, da der Motor dann wieder bei 5.000 und mehr Umdrehungen ankommt. ABER wir haben ja keinen Rennwagen.
Also Ausgangsdrehzahlabhängig.
Hohe Drehzahl = viel Zwischengas
niedrige Drehzahl = wenig Zwischengas
egal welcher Gang.
Ach ja, Motor aus = kein Zwischengas 
Ed.