Beiträge von turbomo


    War n cooler tag mit @porschetreter und @F55-WW14. Leider war mein Tag heute extrem voll, aber ein paar Minuten haben wir definitiv gefunden um ein wenig über die MINI's und co zu sprechen. Hat mich gefreut und hoffe das man sich noch das ein oder andere mal begegnet! :thumbsup:

    Wenn 5000 auf 3 Jahre 315€ Zinsen sparen reden wird von ca. 2%/Jahr.


    Was aber auch nicht stimmt da sich der getilgte Anteil am Gesamtpreis bei dem Leasing ohne Anzahlung überdie Zeit an die mit annähert.


    Real sind dann wohl um 3% kalkuliert und die kriegt man heute nur noch schwer bei einer wirklich sicheren Anlage, macht also nicht wirklich Sinn wenn man das Geld hat und nicht grad auf den grossen Gewinn an derBörse hofft.


    Der Zins beim Leasing beträgt 4,33%, ist auch auf jedem Angebot ausgeschrieben...


    Geht man von dem Angebot aus welches Freddie B bereits hat sieht die Rechnung wie folg aus wenn man noch die Zinseinsparung berechnet. Bei deiner Rechnung spart man nicht, da die 5000€ gleich am Anfang reingebuttert werden, man verkleinert nur die Rate - sollte aber bei einem Firmenkunden nicht interessant sein. Bei einem Privatleasing kann man die monatliche Belastung kleiner halten, sollte mal etwas dazwischen kommen...


    Die Rate inkl. des Nachlasses beträgt 570€ ohne Anzahlung. Macht also nach 36 Monaten ca. 20.520€ die das Fahrzeug kostet.
    Wenn ich jetzt in unseren Kalkulator 5000€ Anzahlung eintippe kommen wir auf eine monatliche Rate in Höhe von 422,35€ macht also nach 36 Monaten 15.204,60€ + 5000€ Anzahlung = 20204,60€.


    Somit spart man ca. 315€ auf die gesamte Laufzeit oder 8,70€ pro Monat.

    Kann mich den Vorrednern nur anschließen. Beim Innenraum ist es eher zweitrangig. Ich persönlich fahre total auf die Produkte von MicrofiberMadness ab http://www.autopflege24.net/ap…r/microfiber-madness.html


    Wichtig ist es eigentlich nur bei den Displays und beim Klavierlack falls vorhanden. Damit man keine Kratzer rein macht sollte man nie trocken wischen, sondern immer feucht und halt ein sauberes und etwas weicheres MFT. Daher nutze ich gerne den Quik Interior Detailer, der hinterlässt keine Schlieren, entfernt Fett und Staub sowie ganz leichte Verschmutzungen und ist komplett ohne irgendwelche "Glanzmittel"...

    Wer seinem Leder etwas gutes tun will, dem kann ich wärmstens die Produkte von Colourlock empfehlen.
    Für die schnelle Reinigung der Sitze, des Lenkrades und allem Anderen im Fahrzeug, nutze ich nach wie vor den Meguiars Quik Interior Detailer. (Jede Woche sozusagen)