Beiträge von WilliS
-
-
Coole Location und schicker Mini!!
-
Und ich bleibe dabei. Auspuff ist völlig uninteressant.
Viel interessanter werden Motor, Fahrwerk, Getriebe,
die Optik und nicht zuletzt das Entertainment.
Just my 2 Cents
Finde ich mittlerweile auch. Ich hoffe ja auf ein deutlich agileres Fahrverhalten.
-
Hi! Deine Frau wird vermutlich einen der ersten Mini Cooper R56 haben (120 PS). Die Motoren (N12) haben etliche Probleme. Ich hatte sowohl den Cooper als auch den Cooper S und diese Probleme bei beiden Autos. Es kann die Steuerkette sein, die Ölpumpe oder aber auch irgendwas mit der Zündung. Ich würde Dir empfehlen direkt zu einem Mini versierten Schrauber /Werkstatt zu fahren, der Erfahrung mit den Autos hat. Sonst wird es schnell sehr teuer und der Fehler bleibt.
-
Warten wir mal ab, wie er sein wird, wenn er da ist.
Ich bin ja gespannt auf die Fahreigenschaften. Ich hoffe ja, er wird wieder agiler. So in die Richtung R56
-
sowas in der Art hatte ich mal bei meinem 130i (außer Lader) und habe es aus Liebe zum 6 Zylinder machen lassen. Im Ergebnis habe ich mich geärgert, weil ich den Wagen dann doch nicht so lieb gewonnen hatte, wie ich dachte.
150tkm ist für den einen viel für den anderen nicht. Ich würde die Kohle sparen, den Wagen verkaufen und (sofern Du willst), Dir nen neueres Mini Modell holen
-
ich muss den ungetarnt sehen. kann ich mir aktuell nicht richtig vorstellen. Wenn er dann da ist, bewerte ich neu!
-
hab ich was überlesen? Gibts die Hutze gar nicht mehr für den S?
-
Habe ich bislang zum ersten Mal bei den Fxx Modellen gelesen. Beim Rxx kam das häufiger vor und hier musste meist der Rahmen getauscht werden. Berichte mal, wenn die Werkstatt den Fehler gefunden hat.
-
Schöner Test!
Freut mich, dass der Kleine so unproblematisch ist.