Benutz die Suche bitte.
Ja natürlich ist das normal.
Aber was du schreibst ist nicht richtig.
Das Logo wird aus dem Spiegel projiziert, nicht aus der Tür. Beide Türen haben Licht.
Nachrüsten auf eigene Faust möglich, kannst basteln.
Fertig.
Benutz die Suche bitte.
Ja natürlich ist das normal.
Aber was du schreibst ist nicht richtig.
Das Logo wird aus dem Spiegel projiziert, nicht aus der Tür. Beide Türen haben Licht.
Nachrüsten auf eigene Faust möglich, kannst basteln.
Fertig.
Der Media Knopf sollte CarPlay wieder bringen.
Ich hatte mal was eingeklemmt - dann ging nichts mehr. Vllt hilft das bei euch trotzdem:
Knopf drücken und halten, dabei erst fest zudrücken, dann aufreißen - natürlich trotzdem etwas Gefühl.
Nein, Gigamot hat die Anlage (nur ESD) verbaut (mit Klappe und mit Fernbedienung, das gehört ja dazu) und die TÜV Abnahme hab ich selbst organisiert, da ich der erste in DE war, der das so mit OPF eingetragen bekommen hat
Das US Vorrohr gibt es im Internet bei Leebmann24 o.ä. zu kaufen oder eben direkt bei Gigamot. Die können dir die Anlage mit Vorrohr oder ohne verbauen.
Der Klang ist leicht zahmer als EU, da zwar kein Dämpfer, aber eben der zweite Kat im Vorrohr sitzt. Aber immer noch sehr gut finde ich. Mit Klappe zu sehr human und unauffällig, Klappe auf schön brummig. Also vom Klang ist er dann sicher dem Abarth gleich oder besser mit Klappe offen.
Nur der ESD mit OPF klingt Klappe offen auch besser, aber der Unterschied zu OPF und MSD delete ist schon deutlich. Aber halt nur Rennstrecke
Meine Frage wäre dann, ob man beim TÜV wirklich prüft, ob das Auto es darf oder nicht. Hat der TÜV-Techniker überhaupt eine Ahnung, welches Mini so einen Auspuff haben darf ?
Gleiche Frage wegen des USA-Vorrohrs, hat man eine Idee, dass es aus den USA kommt ? Schaut man so tief am Boden des Autos an ?
Vielen Dank im Voraus.
Das kann dir keiner sagen, wie genau der Prüfer sich auskennt oder schaut. Ist das Auto zu laut und wird beim Gutachter ganz genau angeschaut und er schaut, was genau das für eine Teilenummer ist, könnte er darauf kommen, dass es nicht für das Fahrzeug ist. Ich weiß es nicht. Deswegen sage ich, dass es unauffällig ist, aber trotzdem nicht erlaubt.
Passen tut das zu 100%. Wenn du nur den ESD verbaut, musst du die originale Anlage nach OPF/MSD sägen und dann mit einer Schelle den Auspuff befestigen.
Ersetzt du ab Kat alles mit dem US-Rohr passt das alles einfach so
Kannst du mir glauben
Hi athom,
ich kann dir auch so helfen.
Ja, du hast einen OPF. Den darfst du nicht entfernen, um weiterhin legal zu fahren.
Der JCW Pro Auspuff besteht eigentlich aus einem Endschalldämpfer und einem Vorrohr.
In Europa ist dieser Vorrohr nur ein leeres Rohr, ersetzte damals den Mittelschalldämpfer und würde daher auch mittlerweile den OPF ersetzen, da dieser im MSD integriert ist. Außerdem passt das EU-Vorrohr nicht ohne Adapter auf deine Downpipe, da der Anschluss dieser bei den OPF Modellen geändert wurde auf V-Band.
Jetzt gibt es mehrere Möglichkeiten.
Eine legale Möglichkeit wäre, nur den Endschalldämpfer zu montieren und per Einzelabnahme eintragen zu lassen. Ich habe das so gemacht, kann aber sein, dass das nicht mehr geht.
Die andere Möglichkeit (unauffällig aber verboten) ist das USA-Vorrohr zu verbauen. Dieses hat den richtigen Anschluss, jedoch keinen OPF sondern einen zweiten Katalysator. Dieser sieht halt aufgrund der Form so aus, als wäre da etwas (ist es ja auch, nur kein OPF).
Das passt Plug and Play, ist dank BMW Teilenummer unauffällig aber definitiv verboten und damit nur für Rennstrecke erlaubt
Eingetragen kriegst du die Anlage sowieso nicht komplett, weil du den OPF entfernen würdest. Die Software gibt es nicht für 2023.
also nur ESD eintragen geht, Rest nicht.
Genau so ein Thema gab es hier neulich, such das.
aber umcodieren muss ich so oder so ?
kann man das denn so codieren das der notbremsassistent, also das blinken und warnblinkanlage bei gefahrenbremsung funktioniert?
Ja und ja
umpinnen kommt drauf an, codierung auf jeden fall erstmal machen und dann schauen.
Das ist kein F Modell, dementsprechend mehr oder weniger das falsche Forum Du hast eines der letzten R Modelle.
Außerdem ist ein Clubman kein 2-Sitzer?! Wie kommst du darauf? Der hat 4 Sitze.
3,5 t kann ich mir aber auch ganz schwer vorstellen, laut meiner Recherche hat das Modell ein zul. Gesamtgewicht von 1685 kg. Das ist weit weg von LKW. Was für eine komische Bude hast du dir da angetan?