Die normale Automatik?! Sehr fragwürdig. Aber wenn du so magst...
Beiträge von kalimuc
-
-
Auf der Seite von OF steht, dass der Auspuff nur für JCW ist. Von Cooper S steht da nichts, also hat dieser trotzdem in der EG Genehmigung den Cooper S drin stehen? Ansonsten wäre er nicht legal...Außerdem steht dran, dass dieser auch bei Modellen mit OPF "passt". Heißt das aber auch, dass er beim Facelift ZUGELASSEN ist?
Hast du die Genehmigung und kannst sie mal hier rein posten?
Denn das wäre die erste Klappenabgasanlage, die auf dem Facelift erlaubt ist, meines Wissens.Außerdem steht beim Remus dabei, dass er beim Cooper S für UKL-L, FML2, FMCA & FML4 zugelassen ist. Welche Beziechnung hat denn ein aktueller Cooper S F56. Ich hab meinen noch nicht bestellt, deswegen wohl auch kein Schein...
Vielleicht kann auch @OctaneFactory was dazu sagen?
-
Wie stellst du dir das vor? Das iPhone mit dem Auto verbunden - egal wie - und du musst nicht einmal das Handy entsperren oder die App starten, um die Musik zu hören? Das wird nicht funktionieren, denn das Auto kann keine Apps einfach so starten. Genauso wenig kann dein Auto dein Handy einfach entsperren.
Oder wie genau hat das in deinem Auto funktioniert? Also ich nehme mein Handy (ist halt nicht fest im Auto als Musikgerät sondern mein richtiges Handy), stecke es an das Kabel und öffne Spotify. Dann wähle ich meine Playlist auf dem Handy und drücke Start. Dann spielt die Musik (Sofern USB-Audio gewählt ist). Ich kann Tracks weiter- und zurückschalten. Playlist wechseln weiß ich nicht, aber geht glaube ich nicht, da es ja nur USB-Audio ist und keine integrierte App!
Mit Carplay würde das genau so gehen wie du es dir vorstellst. Wenn ich es richtig verstanden habe. -
Mit meinem iPhone 6 funktioniert es mit einfachem Lightning-Kabel am USB Port. Mit dem iPhone SE auch. Dem Auto sollte eigentlich egal sein, woher das Handy die Musik nimmt. Hast du denn auch wirklich USB-Audio ausgewählt? Dann müsste es nur übertragen was ankommt...
-
So billiggg im Vergleich mit hier in der Niederlande, billigste Stellen etwa 1,48Euro pro Liter 95Oktan
In Deutschland auch, keine Sorge
Die letzten Woche habe ich 95er für ca. 1,60€ getankt, derzeit ist es so auf 1,50-1,55€... -
Wird leider nix mit testen . hab heute den alten spontan verkauft und das vor Dunkelheit
Wollte eben nachfragen, wie es aussieht. Macht aber nix!
Zu 99% wird es statt einem gebrauchten JCW jetzt sogar doch ein F56 S LCI. ich find die neuen Scheinwerfer zu schön, und ich habe dann einen Neuwagen nach meinen Wünschen. -
-
Da Du nie Radio hörst, definitiv nein. Woher will man wissen, dass die heutige DAB-Funktion der zukünftigen Pflicht genügt?
Abgesehen davon, DAB ist absolut empfehlenswert, wenn man eben Radio hört...Kaufe den MINI für Dich, alles Andere ist Kaffeesatzleserei.
Danke, dann wird das nicht bestellt und dann ist auch das Thema, ob ich mir den ohne Navi bestelle geregelt. Brauche ich nie, weil ich mich auskenne und Google Maps eh super funktioniert.
-
Ich meinte das man Geld bei der Anschaffung Sparen kann oder fuer andere Extras ordern kann.
Die beiden Beispiele kann man ohne Probleme nachher durchfuehren.
Du meinst man kann das H/K später nachrüsten? Das glaub ich jetzt mal nicht, da die Lautsprecher ja woanders sitzen und da keine Kabel liegen usw. ist doch unfassbar teuer und lieber direkt bestellen?!
-
Die Preisliste verwirrt etwas. Ich habe im Standardradio bereits eine Freisprechanlage, bekomme mit der erweiterten Handyvorbereitung jedoch laut der Preisliste „Bluetooth-Schnittstelle zur Verkindung von bluetoothfähigen Mobiltelefonen“. Hä?! Hab ich doch bereits?
Was soll’s. Dann bestell ich das nicht. Die Sprachqaulität reicht mit 1 Mikrofon (kein Eingang kommt dazu, ein Mikrofon!) und 1 USB auch.Denkt ihr, DAB+ ist notwendig, auch wenn ich zu 99% über Spotify höre? In Sachen Wiederverkauf und den kommenden Pflichten?