Wäre sofort dabei, wenn ich nicht an der anderen Ecke der Republik wohnen würde.
Dafür hast du einen MINI und auf der Autobahn Tankstellen!?
Wäre sofort dabei, wenn ich nicht an der anderen Ecke der Republik wohnen würde.
Dafür hast du einen MINI und auf der Autobahn Tankstellen!?
Schubbern ist in der MINI Scene eigentlich bekannt.
Für alle, denen "schubbern" kein Begriff ist, hier eine kleine Erklärung:
Beim "schubbern" treffen sich MINI Fahrer, um an ihrem MINI selbst zu schrauben.
Der Vorteil dabei ist, es sind immer Leute dabei, die die gewünschte Veränderung schon einmal
gemacht haben, oder dir helfen können. Zudem lernen sich die MINIacs dort kennen, tauschen Erfahrungen
aus und meist wird noch anschließend zusammen gegessen, getrunken und Benzin Gespräche geführt.
In der Regel sind das privat organisierte Treffen an einem Samstag.
Einige kommen auch zu diesen Treffen, ohne etwas schrauben zu wollen.
Wir würden da noch einen drauf setzen!
Wir stellen dafür unsere Werkstatt, Werkzeug und unsere Erfahrung zur Verfügung. (an einem Samstag)
Damit das alles geregelt und geplant ablaufen kann, müssten die Teilnehmer sich vorher anmelden und
ihr Projekt für diesen Tag beschreiben.
Z.B. Ich möchte mir ein Zubehör Head up einbauen. Reifen montieren mit Spurplatten. Schwarze Lampenringe anbringen.
Spiegelkappen montieren, oder die Bremssättel froschgün lackieren... usw. Also alles, was so an einem Tag erledigt werden kann.
Das ganze würde als geschlossene Gesellschaft ablaufen, damit wir keine versicherungstechnischen Problem bekommen!
Dazu eine kleine Umfrage.
@Gigamot ich finde eine solche Zusammenfassung recht hilfreich, weil sich die einzelnen Tuningmaßnahmen im Moment im ganzen Forum verteilen.
So, jetzt schon zuviel geschrieben, soll hier ja keine Diskussion sein... ich lösche den Beitrag auch gerne wieder für die Übersichtlichkeit.
das wiederspricht sich total. Für was ist ein Forum da wenn man nicht diskutieren kann? Wie willst du entscheiden, was für dich passt und was nicht,
wenn keine Reaktionen kommen? (Auch bei einer "nur" Zusammenstellung) Ich hab hier dauernd Kunden, die sich nicht getrauen was negatives zu schreiben
und sich trotzdem ärgern, das andere Forenmitglieder, Hinterhof Tunern, ins Messer laufen. Wenn es was negatives über uns zu berichten gibt, raus damit!
Nur so können wir besser werden. Natürlich sagen wir unseren Kunden immer, wenn es ein Problem geben sollte, sofort bei uns anrufen. Egal wann und egal wo.
Was ihr noch bedenken solltet. Wir machen bei guten Kunden auch andere Preise. Zudem gibt es immer Aktionen. Wenn wir so etwas haben und ihr postet den Preis,
kann ich das eventuell in Zukunft nicht mehr anbieten. (Kit AGA JCW z.B.)
Eine Zusammenfassung, was es bei wem gibt, finde ich auch gut. Aber Preise zu posten nicht!
LG Thomas
Zitat von Freddie B.
Kostenvergleich von Tuningmaßnahmen beim MINI F55/56
Was soll denn bitte ein Kostenvergleich bringen? Was hier passieren wird, ist Äpfel mit Birnen zu vergleichen.
Beispiel:
XXX Chiptuning
Mini 3. Gen. F55, F56 2014-...
Motor: Cooper S 2.0 192 PS aut.
Leistungssteigerung: von 141 kw / 192 PS / 280 NM auf 169 kw / 230 PS / 335 NM
Teilegutachten: vorhanden
System/Kabel: FSR14-System / LLN17
Im Lieferumfang enthalten:
1 DTE Chiptuning Set/Modul (je nach Modell/Ausführung)
bei E-Bay 699,00 €
Ich würde diesen Bereich gerne dazu nutzen, um eine Übersicht über die ganzen Möglichkeiten aufzuzeigen.
Dann musst du aber auch so konsequent sein und die Vor- und Nachteile der einzelnen Vergleiche genau zu dokumentieren!
Ansonsten sind das Preise, die jeder selbst herausfinden kann und über die Qualität und die fachliche Umsetzung rein gar nichts
aussagen!
Alles anzeigenwas für Daten soll ich liefern? Ich habe dir gesagt das ich einen gemachten 500er abarth mit Serien Luftfilterkasten und BMC Carbon Airbox gemessen haben.
Mit Serienleistung kam weniger heraus, mit Tuning so ziemlich das selbe.
Vielleicht besseres ansprechverhalten, vielleicht.
Was bei solchen Teilen natürlich toll ist, ist das fast and furious ansauggeräusch.
Und ja: auch ein tjet ist ein turbomotor.
Ich will im Gegensatz zu dir nichts verkaufen, daher sehe ich deinen Forderungen nach irgendwelchen Daten gelassen entgegen. Derjenige der hier als Anbieter Auftritt und nix liefert, bist du. Aber halt, du willst ja nix verraten. Psssssst.
Schönen Abend Thomas.
?? Ich hab niemals geschrieben, dass du Daten liefern sollst, nur das ich dir keine gebe!
Wenn du nochmal genau liest, ich will hier in diesem Post rein gar nichts verkaufen!
Dir auch einen schönen Abend Stefan
Du vertreibst die Teile ja -
Dann Hau mal ein paar Daten zum Thema ansaugtemperturveränderung im Vergleich zur Serie raus.
(Und ich meine ohne die Japaner zu fragen)
Wieder keine Antworten!?
Auch wenn ich die Japaner fragen würde und sie mir eine Antwort schreiben würden, verlasse ich mich auf eigene, herausgefahrene Daten!
Warum sollte ich dich schlau machen mit unseren Daten? Entwickle selbst oder frage deine Mitstreiter. Wenn du unser Kunde wärst, würde ich dich
gerne beraten und dir meine Erfahrungen erzählen. Aber Daten abklopfen für andere mag ich eigentlich nicht so gerne!
Alles anzeigenGegenfrage - welche Obergrenze hat die serienansaugung leistungstechnisch und im punkto luftdurchsatz? Was hast du getestet und zu welchem Schluss bist du gekommen?
Frischluft ist generell nicht verkehrt und die zieht sich die serienbox doch ideal, oder sehe ich das falsch.
Ich habe meine Erfahrungen lange Zeit aus der 500er abarth szene gezogen wo jede OTA hightech box im Vergleich zur serienansaugung mit textilfilter auf der Rolle versagt hat.
Gehen wir mal von einer (nicht spürbaren) Mehrleistung bei seriensoftware aus - welchen Kosten nutzen Vorteil siehst du hier bei einer carbonbox die vierstellig kostet?
Ich weiß, du willst dein Duell Produkt vermarkten aber ich glaube 95% der Anwender fahren insgesamt mit serienfilterkasten genauso gut und können das Geld in andere teile investieren
Antworten sind das aber keine!?
Ich will nicht wissen was du für Erfahrung mit Fiat gemacht hast, ich wollte wissen was du für Erfahrungen mit MINI F56 und Luftfilter/Airbox hast.
Du schreibst hier in einem MINI Forum und nicht bei Fiat!?
Zitat von minifieldIch sag mal so - es geht nix über Serien ansaugung.
Wenn du so etwas schreibst, solltest du auch zumindest eine andere getestet haben!? Kennst du die Forge, die Thyphoon oder die Duell? (Ich meine jetzt nicht von Bildern!)
Gigamot würde niemals für Leistungszuwachs eine Duell Airbox für ein Serien MINI empfehlen. Wenn der Kunde trotzdem die Airbox wegen Optik haben möchte, gerne.
Genau so unsinnig ist eigentlich auch ein LLK!
Für original MINIS reicht der original Ansauggeräuschdämpfer und die original Ansaugluftführung (das meist du sicher mit Serienbox). Als Filter empfehlen wir den K&N
Alles anzeigenIch sag mal so - es geht nix über Serien ansaugung. Filtereinsätze sind in Ordnung
Der serienkasten holt sich die Frischluft ja perfekt von außen mit gutem Durchmesser!
Man benötigt kein 1000,- Carbon Monster Systems. Sieht nur gut aus
Die Frage ist halt - welcher Einsatz ist der beste
Es geht nichts über Serien Ansaugung? Was hast du denn schon alles so getestet, dass du solche Thesen aufstellst?
Hattest du schon ein Carbon Airbox verbaut und festgestellt/gemessen, dass man so etwas nicht benötigt?
Von welchem Stand gehst du aus, Serie oder mit Mehrleistung?
Bin sehr gespannt auf deine Antworten!
Mansche fahren mit Blablabla Racing-Aufklebern herum und haben nur einen Sportauspuff
Nicht mansche, viele!
Ich denke das man das nicht verallgemeinern kann! Man kann mit einem nackten One und einer süßen Folierung des Wagens manches mal mehr erreichen als mit der tollsten Leistungskur für einen JC Works. Ob man jetzt das JP Modell hier als schön empfindet liegt im Auge des Betrachters. Meins ist es auch nicht aber eine Verallgemeinerung finde ich auch falsch.
Da stimme ich dir zu. Aber ist eine Folierung von Kotflügeln und Teile von der Stange dann auch gleich eine Edition?