Beiträge von zack

    Liebe Foristen,


    während ich gerade eben dabei war, den vom Gewitter überschwemmten Kellerraum leer zu räumen gab es gleich die nächste schlechte Nachricht – irgend ein Idiot muss heute Nacht oder am frühen Morgen die Straße vor unserem Haus entlang gefahren/gegangen sein und diverse Außenspiegel umgekippt o.ä. haben. Jedenfalls war bei meinem Nachbarn der Spiegel zurückgeklappt und bei mir ebenso. Blöderweise hat es dabei (wie auch immer!) meine rechte Spiegelkappe erwischt, sie war entlang der Straße nirgends mehr aufzufinden… Nachdem ich mir das von der Seele geschrieben habe der langen Rede kurzer Sinn:


    Gezwungenermaßen suche ich eine Außenspiegelkappe rechts in Pepper White. Alternativ könnte ich mir (wenn jemand in der Richtung ein gutes Angebot hat) möglicherweise auch vorstellen, auf "neutrale" (z.B. schwarz, schwarzer Union Jack o.ä.) Spiegelkappen im Set zu wechseln.


    Vielen Dank schon im Voraus für Angebote!

    Vielen Dank für die Info und Anleitung! Ich habe mich jetzt am Ende dafür entschieden, für 399,00 Euro mit Teilen, Arbeit und Programmieren einfach alles beim Händler machen zu lassen

    Ich habe zum Umpinnen mal eine ganz blöde Frage: Benötige ich besonderes Werkzeug oder bekommt man das als halbwegs handwerklich/elektrisch Begabter (Endstufen-, und Lautsprechereinbau etc. und PC-Zusammenbau z.B. sind kein Problem für mich) auch mit den üblichen Werkzeugen zuhause hin?


    Wie schätzen diejenigen, die Umbau mit oder ohne Umpinnen schon gemacht haben, allgemein den Aufwand/das Risiko ein?


    Hintergrund: Ich fahre einen Pre-Facelift Bj. 2015 mit LED-Scheinwerfer-Ausstattung. So wie ich hier alles verstanden habe, muss für die offizielle Lösung umgepinnt werden. Selbst codieren möchte ich ausdrücklich nicht. Da bei Baum und Langer online die Heckleuchten für 230 € im Angebot sind, würde ich die Leuchten gerne bei einem der beiden online kaufen, selbst einbauen und dann für rund 85 € beim BMW-Händler offiziell programmieren lassen. Damit wäre ich dann mit einer elektronisch/progammiertechnisch unproblematisch "offiziellen" Lösung für 315 €. Alternativ gibt es vom Händler das Angebot der kompletten Umrüstung für 399 €. Wäre das sonst ratsamer?



    PS: Ich hoffe, ich reihe mich nicht zu denjenigen ein, die dieselbe Frage schon wieder stellen… Wenn ja, bitte ich um Nachsicht, die Information überlesen zu haben!

    Hallo liebes Forum – ich hoffe, ich schaffe es vor meinem Arbeitsbeginn, für den ich mir gerade zum Pendeln einen gebrauchten One D (gebaut 12/2014) angeschafft habe, noch zu einer Vorstellung. Hier aber die kurze Frage, die sich mir (leider erst nach dem Kauf, dieser aber über Mini-Händler mit Garantie) gestellt hat und etwas auf der Seele brennt:


    Betraf die Problematik der Lagerschalen für die Kurbelwelle zu Produktionsbeginn des F56 eigentlich auch den One D?


    Vielen Dank schon mal!