Beiträge von Moeffi

    So, heute mal die Rinseless Wäsche ausprobiert:


    Vorab, die konventionelle Wasserwäsche wir weiterhin mein Favorit bleiben, weil doch besser und im Endeffekt auch viel sauberer


    Als Produkt habe iChat’s Optimum No Rinse benutzt..


    Auf einen 7lt Eimer mit Wasser 40ml davon und darin die Tücher eingeweicht und in eine 1,0 ltr Sprühflasche nochmals 30ml


    Als Tücher habe ich die Orange Baby XL 90x60 verwendet. Davon habe ich 4 Stück eingeweicht (viel zu viel)


    Von den Tüchern reichen locker 2 Stück, d.h. Auch die Wassermenge kann reduziert werden. Die Tücher werde ich noch zerschneiden weil die so zu groß sind und damit unhandlich. Ich denke, dass ich zwei Tücher jeweils vierteln werde.


    Die eigentliche Methode kann man (Faltung der Tücher, Vorgehen usw. ) kann man am besten in einem YouTube Viedeo sich anschauen.


    Also dann ging es ans Gerät. Fahrzeug komplett mit der Sprühflasche benebelt - könnte man wohl auch mit der Gloria machen - und dann mit den ausgewrungenen Tüchern abgewischt. Mit einem großen Tuch habe ich das komplette Dach mit Schein und die Motorhaube locker hinbekommen. Nachdem dies Bauteile gemacht waren, mit einem Trockentuch hinterher und fertig war die Laube.


    dann ging es an die Flanken. Hier habe ich zuerst den Schwellerbereich mit dem Tuch vom Dach gemacht und dann die Flanken und das Heck mit einem neuen Tuch. Ebenfalls wieder mit einem Trockentuch nachpoliert.


    Ganz zum Schluß noch die Felgen. Hier hat es halt den Nachteil, dass man nicht wirklich ins Felgenbett hinein kommt..


    also das Ergebnis ist völlig ok, wenn auch nicht so gründlich wie mit einen Wasserwäsche.


    danach noch mit einem Kunstoffreiniger an die Blackbends und mit Fenstrreiniger nochmals an die Scheiben.


    Zeitaufwand ist in etwas kürzer als bei der Wasserwäsche, aber da kann ich mich auch mehr austoben und benötige halt länger für die Trocknung.


    Ich war positiv überrascht wie sauber das eigentlich Trockentuch war. Sicher waren da ein paar Flecken drauf, aber das hätte ich mir viel schlimmer vorgestellt.





    Aber gerade jetzt für die kalte Jahreszeit eine echt gute Alternative. Denn das Fahrzeug ist halt wirklich richtig trocken danach und es gibt nicht die hässlichen Wasserläufer.


    weiterer wirklich großer Vorteil, dass kann man wirklich im heimischen Vorgarten machen, da kein Wasser auf den Boden kommt.


    ich werde mir jetzt hier zuhause einen kleinen „Zweittempel“ einrichten mit den wesentlichsten Dingen die es für die Reinigung braucht, denn so muß ich nicht jedesmal in die Haupttempel fahren.


    Urteil: für den Winter klar empfehlenswert aber nicht so Sexy wie eine ordentliche Wasserwäsche

    Ja, F57. Sind aber identisch zum F56. Waren solche günstigen für 25€, jetzt habe ich die originalen mit Glühlampen wieder drin.


    Ob die F54 Blinker anders sind weiß ich nicht, rein vom anschauen könnten sie aber identisch sein.

    für den F54 gibt es die nicht