Beiträge von Moeffi
-
-
Nö, leider auch nicht
-
Ich habe bedauerlicherweise einfach nur nichts Neues zu berichten. Das Cabrio steht wohl noch in Born. Und tracken kann ich auch nüscht mehr.
Wird schon, irgendwann geht's wahrscheinlich/hoffentlich ganz schnell
Daumen sind gedrückt
-
So ruhig um dich geworden? Wirfst Du schon Valium ein weil du noch nichts gehört hast wegen Auslieferung oder bist du so beschäftigt mit Zubehöreinkäufen
-
Yepp ist unterschiedlich
so bei der Sportautomatik
https://www.google.de/search?q…iNOmhM:&spf=1538725949077und so bei der normalen
-
Ist ganz einfach zu erklären: wenn man stark abremsen muss, fällt die Drehzahl unter 500 Umdrehungen, da denkt der Kleine ich will wohl parken und geht aus (Start/Stop). Der Wagen steht aber nicht er rollt noch mit ca 20 km/h. Wenn ich Start/Stop abstelle ist alles ok. Es kann ja auch sein, dass durch meine Fahrweise die Schaltvorgänge dermassen angepasst werden , das er so niedrige Drehzahlen hat. Bei Fahrten auf der Autobahn ist dieses hinterher ganz anders. Die Schaltlogik ist gewöhnungsbedürftig....
Hatte vorher ein anderes Fabrikat mit ZF Automatik, da war dieses aber ähnlich, da knallte es immer bergab und Kurve!Das klingt doch eindeutig nach einem Problem? Das kann ja unter Umständen Verkehrsgefärhrdend sein. Verlust der Servolenkung und Bremse ? Da würde ich mal schleunigst den Händler kontaktieren.
BtW, habe ich bei Passat mit DKG aber auch so ein Problemchen. Rückwärts ausparken, schnell in den den D-Modus schalten und Gas geben, da kann er sich auch schon mal verschlucken und geht aus. Ist aber nicht so dramatisch wie das von dir geschilderte
-
Erstmal Danke dafür.
Das mit dem Lieferwerk ist/war mir bereits klar.
Ich habe mir seit Montag letzter Woche natürlich die VIN angesehen. Die relevante für mich ist TE489XX. Begonnen hatte ich mit 488xx. Zwischen diesen ca. 100 Nummern wurde nur Clubman S gebaut.
Da ich mir nicht vorstellen kann, dass die in 1,5 Wochen nur 100 Autos bauen, müsste da ja für die anderen Motorisierungen des Clubbis ein anderer Aufbau der VIN da sein?
Ebenso natürlich für die F55 und 56 in Ihren unterschiedlichen Motorisierungen. Jetzt die Frage: sind die VIN fortlaufend egal für welches Modell und Motorisierung oder gibt es zumindest für die unterschiedlichen Modelle unterschiedliche VIN
Edit gerade nochmals nachgesehen. Zumindest im August sind unter der VIn auch Clubman One und Cooper gebaut worden. Seit ich schaue waren es tatsächlich nur Clubman S
-
Hhhm. irgenwie fehlt mir was
Seit Montag letzter Woche jeden Tag mehrfach den Vin-Decoder bemüht um die Fortschritte der Produktion zu sehen
Tja, und jetzt ist das quasi hinfällig.
Kruzifix, was mach ich denn nur mit dieser Zeit ?
Irgendwie nicht ganz Normal würde ich mal sagen oder auch schwer verstrahlt
-
Wie ist denn eigentlich die Logik bei den VINś aufgebaut.
Mein Clubbi hat jetzt eine TE48xxx
Bei den letzten 120 Fahrzeugen waren es nur Clubbis als S Ausführung
Bin jetzt gerade mal weiter zurück, da war ja alles dabei von R Modellen bis hin zu F55 und F56
Ich hätte jetzt vermutet, das nur die Clubman S diese individuelle Kombination haben und alle anderen Modelle/Motorisierungen entsprechend andere
-
Dann lass ich mich überraschen, denn Alarm war das, was ich direkt und ohne auch nur zu Zucken ausgeschlossen habe