Herzlich willkommen hier und viel Saß mit uns.......
Gerade Mädels können den mit uns haben - siehe den Faden mit Cardea
Herzlich willkommen hier und viel Saß mit uns.......
Gerade Mädels können den mit uns haben - siehe den Faden mit Cardea
Hm, ich bin mal auf die ersten Eindrücke gespannt. Solange wie es hier schon ruhig ist, vermute ich, Cardea spult die Einfahrkilometer heute schon ab
Alles schon geordert
Ladekante vom
The Hatchback liegt schon im Keller
Sieht wirklich cool aus.
Viel Spaß beim Kurverräubern
Na was los, die Sonne geht auf, Raus zur Moni, Abledern, Dach auf, Sitzheizung an, Heizung auf Vollgas, Windschott hoch und dann ohne HUD
die Straßen unsicher machen.
Viel Spaß. Wird ja heute - auch im Norden - nochmal ein richtiger Cabriotraumtag
In einem Fahrzeugvorstellungsthread auf Seite 34 die ersten Bilder...
![]()
1. Bist du eine Frau und ziehst die Jungs hier an wie das Licht die Mücken
2. warst du ziemlich wankelmütig bzw. Unsicher bezgl. der Ausstattung - wir mussten dich ja quasi zu deinem Glück zwingen
3. überhaupt....
Weitermachen
Ein Statussymbol braucht ein Statussymbol
Soso, Göttin der Schwellen und Türscharniere
Quelle Wikipedia
Cardea (lateinisch cardo „Türangel“, „Scharnier“) war in der römischen Religion die Göttin der Schwellen, der Türscharniere und der Türgriffe. Wie Forculus, der Gott der Türpfosten, und Limentinus, der Gott der Türschwelle, gehört sie in die Reihe der römischen Sondergottheiten.[1] Ihre Verwechslung mit der ganz unterschiedlichen Carna, einer Göttin der Gesundheit, geht auf Ovid zurück, der in den Fasti[2] folgende Geschichte erzählt:
Cardea, die ursprünglich Carne hieß, war eine schöne Nymphe im Hain des Helernus am Tiber. Wenn ein Verehrer sie um ein Stelldichein bat, sagte sie, dass sie sich schäme so unter offenem Himmel, er möge ihr doch vorausgehen in ein Gebüsch oder zu einer Höhle. Sobald ihr Verehrer das tat und sie somit aus dem Auge ließ, entwischte sie in die Büsche. Den doppelgesichtigen Janus konnte sie aber so nicht betrügen und Cardea musste ihr Versprechen einlösen.
Zum Dank gab ihr Janus die Macht über die Türscharniere und Türgriffe. Mit dem Zauber des Weißdorns konnte sie fortan Kinder gegen blutsaugende Strigen und Hexen schützen.[3] Ovid sagte von Cardea: „Ihre Macht ist es, zu öffnen, was geschlossen ist; zu schließen, was geöffnet ist.“ Was Ovid weiter über den Festbrauch an den Kalenden des Iunius erzählt, bezieht sich auf Carna.
Von der Soko Autoposer eingefangen worden...........
Evtl. nochmal duschen - Frisör - Kosmetikstudio?
Die Spannung steigt immer weiter!
Na das wird jetzt eng .......
........ ist doch ne Frau