Hast PN
Beiträge von Moeffi
-
-
Wurde von Gigamot eingebaut. Ca. 3 cm. Mit der Setzung werden es wohl 4 cm sein. Null Vibrationen
-
Dann nimm das SC, habe es bei unserem drin und bin hochzufrieden
-
Wo warst du denn schon (beim welchem Händler)
Gerne auch per PN
-
Diethelm @Skipper
Ich glaube du kennst dein Auto - obwohl es noch nicht mal offiziell da ist - besser als die meisten von uns ihr eigenes
-
Klar kann man nachrüsten - wenn man das Geld dafür hat
Schau mal hier. Mini's Individual Nachruestungsprogramm
Und Hans @hansnl1 kann dir bestimmt noch weitere Infos geben
-
Kristina,
Hhhm, also ich mache ja sowohl als auch. Sicher ist der Schaum aus der Lanze besser, aber sooo schlecht finde ich den aus der Gloria jetzt auch nicht. Hast mal eine andere Düse probiert?
-
Verzeiht mir, heute war der Passat dran.
Helles Silber ist ja eine sehr dankbare Farbe. So wurde der Wagen das letzte Mal im November durch die Waschstraße gefahren. Innen sah es auch nicht besser aus.
Heute tolles Wetter, also gönne ich ihm mal die übliche Mini Behandlung.
Zuerst innen 2,5 Stunden und danach außen. Vorab wurden nur die Felgen gemacht.
Dem Wagen mit der Lanze Pro-Nano drauf und bestimmt 5-10 Minuten wirken lassen,
Hochdruckteiniger abgestrahlt und danach nur noch getrocknet- fertig.
Und die Kiste war wirklich dreckig. Jetzt hätte er eigentlich eine Aufbereitung nötig, denn überall kleine Einbrennungen mit Rost im Lack, an den Felgen usw.
So weit lasse ich es echt nicht mehr kommen.
Nachstehend ein Bild des Schaumes und der Chromleisten - das bekommt das Nano halt nicht weg
-
Herzlich willkommen von der anderen Rheinseite
-
Peter @Moeffi jetzt doch mal eine Fachfrage an dich. Ich hatte ja am Freitag den Black Wow Pro Exterior Trim Restorer testen dürfen. Zunächst war ich ja wirklich positiv überrascht. Am nächsten Morgen war der Anblick aber eine absolute Ernüchterung. Der komplette Kunststoffbereich war mit Flecken übersät. Jetzt mag es daran liegen, dass ich halt wirklich nur eine Probe verarbeiten konnte. Ich schätze mal, dass man das Produkt großzügiger und ggfs. sogar mehrfach auftragen muss. Wie sind deine Erfahrung? Liegt es wirklich nur an der Menge? Ich hab danach die Gesamtfläche wieder mit PSS bearbeitet, weil so konnte es nicht bleiben. Freue mich über eine kurze Rückantwort.
Hallo Gereon,
Ich hatte dieses Problem ja mit dem Koch Plastikpflege, das es bei mir fleckig wurde
Also ich habe erst mit Greenstar und einer Bürste die Blackbends gereinigt. Danach ganz normale Wäsche.
Danach mit dem Reiniger und dem Auftragspad gearbeitet und nach Anweisung mit Wasser und Zewa ( das hat richtig viel Dreck rausgeholt) die Blackbends ausgiebig gereinigt. Danach die Versiegelung drauf und seitdem ist alles schick bei mir.