3 Jahre, wahnsinn.
Glückwunschnund weiter viel Spass miteinander
3 Jahre, wahnsinn.
Glückwunschnund weiter viel Spass miteinander
Da bin aber neugierig was BMW/Mini kontruiert hat zur Kofferraumentlüftung, die haben ja schon manch Räder neu erfinden wollen
Einfachhalber ist das oft eine Lamellenähnliche Kontruktion in einem spritzwassersicheren Bereich.
schade dass damals keine Rückmeldung mehr kam
hinten rechts sitz tatsächlich der Tank, bin gespannt was die Ursache ist.
Herzlichen Glückwunsch zur Übernahme.
Das Grinsen wird bei Schönwetterfahrt noch breiter
Allzeits gute knitterfreie Fahrt
höre ich da Vorbereitungen für Einweihungsfeier/-treff heraus ?
Prost Sterling.
Kleiner Tipp für Dich, schau immer erst vorsichtig zur Garage heraus. Ist es nicht so schön, kalt, schmuddelig, oder so,
schau ganz lieb, tritt etwas zurück. Draußen unterm Carport steht noch ein Auto...
Alles anzeigenTja
ich weiß nicht wie die Umfrage ausgehen würde, aber...
Ich gehe gerne zum Kauf-/Service in Läden,
die mich optisch und stimmungstechnisch
auch ansprechen.
Natürlich muss die Leistung stimmen.
Im Gesamtpaket zahle ich gerne mehr
@Chucky101, Oli, Du darst Dich glücklich schätzen wenn bei Dir Optik und Service stmmt
Dann bin ich auch bereit einen kleinen Aufdchlag zu zahlen. Leider hat das bei mir mit dem Service bisher nicht so hingehauen.
Letztes Beispiel:
Wechsle eine Woche (50 Km) nach dem Service die Reifen und mache die übliche Durchsicht dabei. Sehe hinten das die Leuchtweitenregulierung nur noch am Kabel baumelt.
Zum Freundlichen,
1. hat das Ding unmöglich schon letzte Woche da gebaumelt
2. Dafür muss der Querlenker demontiert werden, man kriegt sonst die abgerissene Schraube nicht raus
3. Termin frühestens in 14 Tagen.
Zuhause in der Garage hat nach einer 1/2 Std alles wieder fest an seinem Platz gesessen.
Immerhin konnte der Meister mir dann erleutern, dass sich das System selbst kalibriert.
@Skipper
wie Du aus den Antworten liest, ist der Verschleiß nicht grundsätzlich höher sondern nur wenn das System Handlungsbedarf sieht. Also, wenn das Tempo wehgen des Gefälles höher werden sollte, oder wenn Du mit Tempomat zügig durch die Kurven fährst, hierbei greift das System schon seeehr früh ein. Häufiges eingreifen erfolgt natürlich durch den Abstandshalteasystenten z.B. im dichten Verkehr.
Also wie 01goeran sagt, immer Bedarfsgerecht nutzen
Glaub einfach dass er es so macht...
Auch wenn bei zügiger Fahrt bremsend eingelenkt wird macht jeweils die kurveninnere hintere Bremse mehr zu.
Wenn es so stürmisch wie hier ist, dann ist die Garage der ideale Platz für gemütliche Schrauberdienste.
Schaut gut aus.