Beiträge von marco.t

    Da noch keine größere Tour erfolgte, sind erst 1500 schöne Km zusammen gekommen.
    Bisher wurde nur kurzfristig beim Beschleunigen 3./4. Gang in die 4000er gedreht, sonst ist es ja eh nicht nötig und es rollt meist gemütlich um 2000 Touren.


    Heute Nacht hatte ich die Gelegenheit in mal ein wenig laufen zu lassen.


    Die ersten 30 Km schön mit 130 Km/h (BC zeigte 6,0).
    Danach über 40 Km kleine Spurts. (hab lieber BC ignoriert). Bis 160 (4. Gang) geht es schon recht flott vorran und na gut das es dann zäher wird darf nicht überraschen. Aber wenn es die Rennleitung zulässt, kann ich mir durchaus vorstellen, das auch längere Etappen mit 180 bis 200 Stressfrei möglich ist.
    Sowohl was das Handling als auch die Akustik angeht bleibt es schön angenehm.


    Ich freu mich jedefalls riesig darauf, wenn Wetter, Strecke und Verkehr mir freie Fahrt gewähren.

    @CooperS2015 wäre bei mir etwas ähnlich rausgekommen, wäre ich auch vollkommen zufrieden. Ich habe grade spontan Versicherungen verglichen und musste bei der SF raten. Bei SF 3 VK 500 TK 150 kam ich auf knapp über 1700 €...


    Was kostet Dich der Copper im Vergleich?


    Vielleicht wäre esja dann ein Ziel den Kleinen erstmal für 2 Jahre zu fahren und dann auf mehr Spass umzusteigen.


    Habe gerade bei der HUK den Cooper berechnet:
    SF 3, 12000KM, eigener Stellplatz; VK 500 SB, TK 150 SB
    für 928.-

    Tja sollte schon klein und spritzig sein, nein, nein nicht wieder an was anderes Denken.


    Also der
    A1 kam in Betracht, sieht aber im Profil einfach nur nach einem kleinen Audi aus.
    Polo, sehr nüchtern, aber nicht schlecht.
    Corsa, mh
    Fiesta, ja ich könnte mir vielleicht einen ST vorstellen. Obwohl von vorne finde ich diese Austin-Design schrecklich und innen na ja. Aber er währe halt auch billiger.


    Deshalb, was soll die Frage, haben uns alle aus freien Stücken, freiwillig und mit Überzeugung genau so entschieden :)

    Interessant, wenn man sich die Umfrage ansieht - es ist nur einer (!) mit der Anzeige – so wie sie ist – zufrieden. :whistling:


    Ganz so krass würde ich dass nicht sehen.
    Zum Einem ist die Beteidugung recht bescheiden, zum Anderen geht es ja auch nur darum wie man sich ein Facelift vorstellen könnte.


    Mir gefällt der Istzustand schon ganz gut, aber mit ner Wassertempanzeige wäre es schon vollständiger.
    Etwas Verbesserungspotenzial steckt meist in jedem Teil.

    Ich habe gerade einen Cooper für unser PS Paket da.
    Ich teste einfach ob der Cooper mit 160PS schneller als 210-212km/h wird oder nicht.
    Dann wissen wir ob er eine V/max Begrenzung hat.


    Super zuhören, dass ihr da aktiv seid.


    Ich meine gelesen zuhaben, dass wegen des AluTurbos, und oder aus weiteren Gründen der Vorwärtsdrang bei 210 abgeregelt wird. Die Aufhebung soll wohl auch Tricky sein. Ähnlichliches Problem wie bei den Dieseln, die dauernd in Regeneration gehen, wenn Anfettuing bei Vollast erfolgt.